Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 8.2. Die Verfassung des Großherzogthums Hessen. Vom 17. Dezember 1820.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze, betreffend die Besteuerung von Mineralwässern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Muster 7. (Ausführungsbestimmungen § 32) Bezugsausweis.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1904 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • (Nr. 3073.) Gesetz, betreffend die Gewährung eines Darlehens an das Schutzgebiet Togo. (3073)
  • (Nr. 3074.) Gesetz, betreffend die Übernahme einer Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von Daressalam und Mrogoro. (3074)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1904.

Full text

— 345 — 
Die Zahlung erfolgt spätestens am 1. Juli nach dem abgelaufenen Ge— 
schäftsjahre. 
Die Generalversammlung kann keine höhere Verteilung vom Reingewinn 
an die Mitglieder der Gesellschaft beschließen, als der Verwaltungsrat vorschlägt. 
Der Bilanz-Reservefonds dient zur Deckung von außerordentlichen Aus- 
gaben und eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes. Der Fonds muß 
nach den von der Aufsichtsbehörde zu genehmigenden Bestimmungen zinsbar an— 
gelegt werden. Die Zinsen fließen, soweit sie nicht zur Ergänzung des Fonds er- 
forderlich sind, den Betriebseinnahmen zu. Über die Verwendung beschließt der 
Verwaltungsrat. 
Nachdem der Bilanz-Reservefonds 10 Prozent des Grundkapitals erreicht 
haben wird, hören die Beiträge (Nr. 1a und b) dazu auf, sofern nicht die 
Generalversammlung auf Vorschlag des Verwaltungsrats mit Zustimmung des 
Reichskanzlers etwas anderes beschließt. Im Falle von Entnahmen aus dem 
Fonds ist er durch die unter Nr. 1 vorgesehenen Rücklagen auf den festgestellten 
Betrag wieder zu ergänzen. 
IV. Verwaltung. 
a. Direktion. 
§ 19. 
Die Direktion hat ihren Sitz in Berlin und vertritt die Gesellschaft nach 
außen in allen Rechtsgeschäften und sonstigen Angelegenheiten, einschließlich der- 
jenigen, welche nach den Gesetzen eine Spezialvollmacht erfordern; sie führt die 
Verwaltung selbständig, soweit nicht nach diesen Satzungen die Generalversamm- 
lung oder der Verwaltungsrat mitzuwirken hat. Gegen dritte Personen hat 
jedoch eine Beschränkung der Direktion, die Gesellschaft zu vertreten, keine recht- 
liche Wirkung. 
§ 20. 
Die Direktion besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern, welche der 
Verwaltungsrat unter Festsetzung der Anstellungsbedingungen ernennt. Die Mit- 
glieder müssen die deutsche Reichsangehörigkeit besitzen. Die Wahl des ersten 
Direktors und ersten Betriebsleiters bedarf der Bestätigung des Reichskanzlers. 
Der Verwaltungsrat setzt die Verteilung der Geschäfte unter die Mitglieder 
der Direktion, ihr Verhältnis zu einander sowie die Normen für ihre gemein- 
samen Beratungen und Beschlußfassungen fest. Er ordnet die erforderliche Stell- 
vertretung und kann aus seiner Mitte ein Mitglied als Stellvertreter delegieren. 
In diesen Fällen darf der Vertreter während seiner Mitwirkung in der Direktion 
eine Tätigkeit als Mitglied des Verwaltungsrats nicht ausüben. 
§ 21. 
Durch Beschluß des Verwaltungsrats können Mitglieder der Direktion 
zeitweise nach Ostafrika behufs Vornahme von Inspektionen der dortigen Ver- 
waltung oder zu anderen Zwecken abgeordnet werden. 
Reichs-Gesetzbl. 1904. 70
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment