Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1894
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894.
Volume count:
22
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2.)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Beilage zu Nr. 17 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Verzeichniß der Zuckersteuerstellen im deutschen Zollgebiet.
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (2ß)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)

Full text

100 
3. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
  
  
  
  
  
  
für die Zeit vom 1. April 1893 bis zum Schlusse des Monats März 1894. 
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll- „ 
Einnahme Differenz 
Einnahme beträgt ç 
Bezeichnung * Beginn deh.Ausfuhr. in denselben, zwischen ver 
der Etatsio ahres bis Bleiben Zeitraum * 
zum hiusse des Vergütungen des Vorjahres — mehr 
engenann 
Einnahmen. o onats (Spalte 4) — weniger 
A A x — — 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Zölle 363 352 699 240 233 363 112 466 375 923 165 — 12 810 699 
Tabacksteuer .. 11817 268 119 433 11697 835 11740 336 — 4 501 
Zuckermaterialsteuer 3 657 1 691 616 — 1687 959 — 57 121 811 55 433 852 
Zuckersteuer. 89 689 990*) 10 841 813 78 848 177 73 188 128 + 5660 049 
Salzsteuer 43 937 505 49590 43 887 915 43 114 27 773 638 
Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer 31 587 570 9781.055 21 806 515 22 089913— 283398 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu— 
schlag zu derselben .. 117 865 692 139 072 117 726 620 113 471 992 4254 638 
Brausteuer 26 250 320 99 134 26 151 186 25 328 665 — 822 531 
üebergangsabgabe von Bier 3 633 171 – 3 633 171 3 560 53— 72 658 
Summe 688 137 872 22 961 946 665 175926611 295 18 F 53 880 768 
Spielkartenstemmel — — 1 374 841 1 363 2606 — 11 576 
Wechselstempelsteuer — 8 174 920 7915 600 + 259311 
Stempelsteuer für 
a) Werthpapiere — 4 163 606 3 642 651. 521 025 
b) Lauf- u. sonstige Anschaffungsgeschäfte 8 167 106 9 305 944— 1 138838 
e) Loose zu: 
Privatlotterien 1 499 695 1 756 564— 256 869 
Staatslotterien ... — — 6774708 6768219 4 6 489 
°) Darunter Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 = 291 M. 
  
  
  
  
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und Verwaltungs- 
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende März 1894: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom Ei Differenz zwischen den 
Bezeichnung Beginn des Etatsjahres denpse rinnabne undes Spalten 2 und 3, 
der bis zum Schlusse des Vori- ahres, + mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats ri — weniger 
“ -m— 4 
1. 2. 3. 4. 
Zölle .. 335 670 438 358 445 650 — 22 775 212 
Tabacksteuer 10 985 546 11 364 662 — 379 116 
Zuckermaterialsteuer. — 1 680 744 13 338 209 — 15 018 953 
Zuckersteuer 72 843 8457“) 52 268 607 + 20 575 238 
Salzsteuer 43 427 819 42 474 258 + 95561 
Masschbottich. und Branntweinmaterialsteuer 17 814. 006 18 771 895 — 957889 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlas 
zu berselben. . . 100 797 921 96 110 987 + 4686 934 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 25 308 620 24 549 443 + 7959177 
Summe 605 167 451 617 323 711 — 12 156 260 
Spielkartenstempel. ... 1 300 078 1 306 922 — 6 844 
*.) Darunter Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 = 1499 865 4 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment