Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1815
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
6
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1815
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu dem im 15ten Stück der Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten Jahrgangs 1815 unter Nro. 308. abgedruckten Publikations-Patent vom 23sten August desselben Jahres betreffend die Einführung allgemeiner Gebühren-Taxen für Ober- und Unter-Gerichte und für die Justiz-Kommissarien und Notarien.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Appendix

Title:
Gebühren-Taxe für Justiz-Kommissarien und Notarien.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVII. Jahrganges 1909.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7.)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17.)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (34)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • 1. Militärwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Konsulatwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)

Full text

1167 
4. Poelizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimat Vehörde, welche die Datum 
7 T * Ausweisung auen#hn 
— er afung. · 
F der Ausgewiesenen. beschlossen dat. peschlußtes 
1 2 l s 5 6 
a) Auf Grund des §5 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Stanislaus Ciska lgeboren im Jahre 1882 zu Risko, schwerer Diebstaps s igkich Lreuischer * November 
(alins Ziska, Re is Salien, öterreichischer Staatsange und Urkundenfäl- Regi *]ls 190. 
voder Lausig), boöri schung (1 ½ und Posen 
beiter, 1 Boche Juchthaus, 
- lanttktkemmvo 
I ! San id 1 nd. 
vorl Wolf, — 1 22. Augu t E zu0 Pa- nn 8 rrνr zu Dezenber 
. chlefiea österreichischer Staatsange= (1 Jahr 3 Monate D1 
« I höriger, Auchthaus. laut Er- 
1 kenn vom 6. Ok. 
tober e 
1 Karl WMichael 5o- geboren am 28. Juli 1874 zchle Betteln, 
kowi 
rei taatsangehörig burg, 
4 Wei HKrbeck. geboren am 38. Oktober 18. Prag, Landstreichen und Königlich #enbiber 5 L#be 
Blumenmacher, Böhmen, öserrreichischer Staatsange= Beriteln, B##hen räsident zul 
riger, 
5 Karl Kögler, # am 17. März 1889 zu Aussig, Landstreichen und - — — 8. November 
Weber, Böhmen, öftlerreichischer Staatsange= Betteln, — * sident zu 1909. 
r, 
6 Florian Köller, geiger, am 10. September 1854 * Betteln, K 8 ischer 15. Oktober 
Nagelschmied, Kerwezdore, Mährisch-Schön Reglerungsprästdent zu 1909. 
kein Rhrren, österreichischer —1 Potsdam, 
er 
7 Alexander Krauß, n s 29. Juni 1875 zu —22 Königlich Bayerische 29. November 
Tagelöhner, Komttat Zips (Szepes), gun ngar Polizeidireltion 1900. 
ungarischer Staatsangehöri München, » 
ssananl geboren im Jahre 18 5½¾v — Landrechen, BetlelnKöniglich Bayerisches Be1. Dezember 
Witwe, Händierin, wo, ortsangehörig zu Cejow, Bezirki und Nichtabhalten zirksamt Füfssen, 1909. 
Deutsch-Brod, Böhmen, öfslerreichische. ürer Kinder vom 
Stnalsangehzrige eln, 
9 Albert Nibues, Lgeboren am 25. Närz 1887 zu Schimec- etieln, Königlich Preubischer 4. Dezember 
Arbeiter. l rotooBezirtIIqtiIchußioa,r-sl iieqiewtsqisoråiideai zu1908. 
slscher Staatsangehöriger, Schleswi 1 
10 ** Pohan geboren am 24. Oktober 1865, Dlein- bedrehung, 2 Königlich Bayerisches Be.]12. Juni 1909. 
alias Franz Neu= Kikau, Bezirk Prachatitz, Böhmen, streichen, utcknk zirksamt Waldmünchen, 
—s Taglizhmer. öfterreichischer Staatsangehöriger, Frü groben 
nfu 
11 Nüle Anna Sat trebe frren am 19. Juni 1870 zu esilberkahsgei#e Königlich Bayerisches Be.1. Norember 
Fabrik- bach, Bezirk Graslitz, Böhmen, öfster- zirksamt Regensburg, 1909. 
Lerzui#eel reichische Staatsangehörige, 
  
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
lecek, Klempner, ortsange 
  
  
  
  
örig zu Groß 
er —— B3 * öster- 
  
Eroßherzoglich Olden-- 11. rRovember 
burgisches Ministerium 
des Innern zu E—“ 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Oebruckt hei Jultus Sittenseld, Hofbuchdrucker. in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment