Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1837
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1812.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. Juni 1837., betreffend das Verbot des Verkehrs mit Promessen zu den Prämienscheinen der Seehandlung, oder zu ausländischen mit einer ähnlichen Prämienverloosung verbundenen Staats-Anleihen.
Volume count:
1812
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines Druckfehlers. Jahrgang 1837. Seite 142.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 1812.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. Juni 1837., betreffend das Verbot des Verkehrs mit Promessen zu den Prämienscheinen der Seehandlung, oder zu ausländischen mit einer ähnlichen Prämienverloosung verbundenen Staats-Anleihen. (1812)
  • (No. 1813.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17. Juli 1837., betreffend die Umwandlung und Vollstreckung der von Civilgerichten gegen gemeine Soldaten vor ihrer Einstellung erkannten rechtskräftigen Gefängnißstrafen. (1813)
  • (No. 1814.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20. Juli 1837., betreffend die Wiederherstellung der bei dem Brande des Städtchens Seidenberg im Jahre 1834. vernichteten Grundakten, und die Amortisation der dabei verloren gegangenen Dokumente. (1814)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 129 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
No. 16. *. 
  
  
(No. 1812.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. Juni 1837., betreffend das Verbot des Ver- 
kehrs mit Promessen zu den Prämienscheinen der Seehandlung, oder zu 
ausländischen mit einer ähnlichen Prämienverloofung verbundenen Staats= 
Anleihen. « 
Auf Ihren Bericht vom 31. v. M. erkläre Ich Mich völlig damit einverstan- 
den, daß der bisher von Privatpersonen des In= oder Auslandes unternommene 
Verkauf sogenannter Promessen zu den Prämienscheinen der Seehandlung, oder 
zu ausländischen, mit einer ähnlichen Prämienverloofung verbundenen Staats- 
Anleihen, in Meinen Staaten nicht gestattet werden darf, vielmehr jeglicher Ver- 
kehr mit solchen Papieren, sowohl rücksschtlich der Verkaufe#r#als der Käufer, 
oder sonstiger Besitzer derselben, überall nach den bestehenden Strasgesetzen wider 
das verbotene Locteriespiel zu beurtheilen ist. Niemand darf nach erfolgter Pu- 
blikation dieser Meiner Order dergleichen Promessen noch serner verkaufen, und 
kein diesseitiger Unterthan solche mehr erwerben. Wer sich gegenwärtig im Be- 
sitz von Promessen, die durch Verloosung noch nicht erlediget sind, besindet, muß 
folche sofort und spätestens binnen acht Tagen nach dieser Publikation der Po- 
lizeibehsrde seines Wohnorts vorzeigen, damit dieselbe seinen Namen, die Vor- 
zeigung und den Tag, an welchem sie erfolgt ist, darauf vermerke, und sie mit 
solchem Vermerke zum weitern eigenen Gebrauch ihm zurückgebe. Wer nach 
Ablauf der achttdgigen Frist im Besitz von Promessen, die nicht auf diese Weise 
bezeichnet sind, gefunden wird, hat die Vermuthung des spätern Erwerbes gegen 
sich und verfällt bei Ermangelung den Gegenbeweises in die gesetzliche Strafe. 
Sie haben diesen Befehl durch die Gesetzsammlung bekanne machen zu lasten. 
Berlin, den 27. Juni 1837. 
Friedrich Wilhelm. 
An die Staatsminister Mühler, Rother und Grasen v. Alvensleben. 
  
(o. 1812—181A4) Jahrgang 1867. 3 No. 1613.) 
(Ausgegeben zu Berlin den 16. August 1837.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment