Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1837
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1840.) Gesetz zum Schutze des Eigenthums an Werken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck und Nachbildung. Vom 11. Juni 1837.
Volume count:
1840
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines Druckfehlers. Jahrgang 1837. Seite 142.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • (No. 1840.) Gesetz zum Schutze des Eigenthums an Werken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck und Nachbildung. Vom 11. Juni 1837. (1840)
  • (No. 1841.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10. Dezember 1837., wegen Konvertirung und Amortisation der Pommerschen Pfandbriefe. (1841)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

165 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
M No. 22. . 
  
  
(No. 1810.) Gesetz zum Schutze des Eigenthums an Werken der Wissenschaft und Kunst 
gegen Nachdruck und Nachbildung. Vom 11. Juni 1837. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen ꝛc. ꝛc. 
Damit dem Eigenthum an den Werken der Wissenschaft und Kunst der 
erforderliche Schutz gegen Nachdruck und Nachbildung gesichert werde, haben 
Wir Uns bewogen gefunden, die darüber bestehenden Gesetze einer Abaͤnderung 
und Ergänzung zu unterwersen, und verordnen demnach auf den Antrag Unse- 
res Staatoministeriums und nach erfordertem Gutachten Unseres Staatsraths, 
für den ganzen Umfang Unserer Monarchie, was folgt. 
66. 1. Das Recht, eine bereits herausgegebene Schrift, ganz oder theil= 1. Schriften. 
weise von neuem abdrucken oder auf irgend einem mechanischen Wege verviel- a; denel 
fältigen zu lassen, steht nur dem Autor derselben oder denjenigen zu, welche ihre —* Sohill· 
Befugniß dazu-von ihm herleiten. E- 
6. 2. Jede solche neue Vervielfältigung, wenn sie ohne Genehmigung u.e 
des dazu ausschließlich Berechtigten (§. 1.) geschieht, heißt Nachdruck, und ist 
verboten. 
3. Dem Nachdruck wird gleich geachtet, und ist daher ebenfalls ver- ½ dem 
boten, der ohne Genehmigung des Autors oder seiner Rechtsnachfolger bewirkte 3 s r* 
Abdruck 
a) von Manuskripten aller Art, 
b) von nachgeschriebenen Predigten und mündlichen Lehrvorträgen, gleich- 
viel, ob dieselben unter dem wahren Namen des Autors herausgege- 
ben werden oder nicht. 
Dieser Genehmigung bedarf auch der rechtmäßige Besitzer eines Manufkripts 
oder einer Abschrift desselben (litt. a.), imgleichen nachgeschriebener Predigten oder 
n (itt. b.). 
(. 4. Als Nachdruck ist nicht anzusehen d. Was nicht 
1) das wörtliche Anführen einzelner Stellen eines bereits gedruckten 
Werkes; 
(No. 1820.) Jadrgang 1877. Ee 2) die 
(Ausgegeben zu Berlin den 18. Dezember 1837.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment