Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1837
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1772.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31. Dezember 1836., den Gewerbebetrieb im Umherziehen und das desfallsige Regulativ vom 4. Dezember 1836. betreffend.
Volume count:
1772
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines Druckfehlers. Jahrgang 1837. Seite 142.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 1772.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31. Dezember 1836., den Gewerbebetrieb im Umherziehen und das desfallsige Regulativ vom 4. Dezember 1836. betreffend. (1772)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

13 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
No. 2. — 
  
  
  
(No. 1772.) Alerhöchste Kabinetsorder vom 31. Dezember 1836., den Gewerbebetrieb im 
Umherziehen und das desfallsige Regulativ vom 4. Dezember 1836. betreffend. 
A den Antrag des Staateministeriums vom 4. d. M. will Ich die Be- 
fiigniß, die den Regierungen durch das Gewerbesteuergesetz vom 30. Mai 1820. 
(Beilage B. Lit. L.) und dem Finanzminister durch Meinen besondern Erlaß 
vom 2. Mai 1821. zur Ermäßigung des Steuersatzes von 12 Rthlrn. für den 
Gewerbe#etrieb im Umherziehen beigelegt ist, nach Maaßgabe des zurückgehenden 
von Mir genehmigten Regulativs vom 4. d. M. erweitern und zugleich be- 
stimmen, daß die in den 96. 26. 27. 28. des Regulativs vom 28. April 1824. 
über den Gewerbebetrieb im Umherziehen 2c. vorgeschriebene Strafe nicht für 
jeden Fal in viersachem Betrage der Jahressteuer nach dem höchsten Satze der- 
selben, sondern im vierfachen Betrage derjenigen Jahressteuer bestehen soll, welche 
dem Gewerbe des Steuerpflichtigen angemessen und mit Rücksicht auf das Re- 
ulativ vom 4. d. M. festzusetzen ist. Auch soll, wenn neben der Strafe eine 
achzahlung der Steuer eintritt, die Steuer gleichfalls nur in dem ermäßigten 
Betrage gefordert werden. Hätte den Kontravenienten bei gehhriger Meldung 
der Gewerbschein steuerfrei ertheilt werden können, so ist zur Abmessung der 
Strafe ein Steuersatz von 2 Rrthlrn. anzunehmen. enn nach 8. 31. des Re- 
gulatios vom 28. April 1824. die verwirkte Geldbuße in Gefängnißstrafe zu ver- 
wandeln ist, sind nicht unbedingt achttägige Gesängnißstrafe und fünf Thaler 
Geldbuße gleichzustellen, vielmehr darf, nach Bewandniß der Umstände, ein mil- 
deres Verhäálmiß angenommen werden. Das Staatsministerium hat die Be- 
kanntmachung dieses Erlasses und des beigefügten Regulativs durch die Gesetz- 
sammlung zu verfügen. 
Berlin, den 31. Dezember 1836. 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staatsministerium. 
  
(No. 1772.) Jahrgang 1837. C Re gu- 
(Ausgegeben zu Berlin den 27. Februar 1837.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment