Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
49
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
29. Pferde-Aushebungs-Vorschrift.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage D. Ergebniß der Pferde-Vormusterung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Deutsch-afrikanischer Eisenbahnbau 1909.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

— 278 — 
88 16 flg. der Gewerbeordnung eine besondere Genehmigung erforderlich ist, bewendet es 
bei den Vorschriften dieses Gesetzes und bei den zu seiner Ausführung getroffenen 
Bestimmungen. Bei Errichtung neuer Anlagen dieser Art ist jedoch daneben den Vorschriften 
der gegenwärtigen Verordnung nachzugehen. Auf bestehende Anlagen dieser Art ist die 
gegenwärtige Verordnung nur anzuwenden, soweit bei ihrer Genehmigung ein entsprechender 
Vorbehalt gemacht worden ist oder soweit sie im Sinne von 8 25 der Gewerbeordnung 
wesentlich geändert werden. 
(2) Auf Betriebsräume, Lagerräume und Lagerstätten anderer Art, die vor dem Er— 
lasse dieser Verordnung ohne Verletzung polizeilicher Vorschriften errichtet oder eingerichtet 
worden sind, finden die Vorschriften in 8 3 Absatz 1, § 4 Absatz 1 und 2, § 6 Absatz 1, 
§ 11 Absatz 1 und 2, § 23 Absatz 1, § 24 Absatz 2 und 4, § 26 Absatz 1, § 28 
Satz 1, § 29, § 30 Absatz 1 und Absatz 2 Satz 1, § 31 Absatz 1 Satz 2 und 3 und 
Absatz 2, § 34 sowie die auf die vorstehenden Bestimmungen Bezug nehmenden Vor- 
schriften nur Anwendung, sobald eine wesentliche Anderung in der Beschaffenheit oder Be- 
nutzung der Betriebs= oder Lagerstätte eintritt oder wenn besondere gefahrendrohende Um- 
stände dies geboten erscheinen lassen. Dagegen ist auch bei ihnen den Vorschriften in § 3 
Absatz 2 bis 5 und 8 bis 10, §§ 12 und 15, § 24 Absatz 1 Satz 2, § 31 Absatz 3, 
* 32 sowie den auf vorstehende Bestimmungen Bezug nehmenden Vorschriften binnen sechs 
Monaten, den übrigen Vorschriften aber sofort nachzugehen. 
8 41. (#) Die Vorschriften über die Herstellung und den Verkehr mit Sprengstoffen 
sowie die Bestimmungen der Kaiserlichen Verordnung vom 24. Februar 1882 über das 
gewerbsmäßige Verkaufen und Feilhalten von Petroleum (R.-G.-Bl. S. 40 flg.) und der 
Sächsischen Ausführungsverordnung hierzu vom 4. November 1882 (G.= u. V.-Bl. 
S. 254 flg.) werden durch diese Verordnung nicht berührt. 
(2) Behördlichen Anordnungen und Vorschriften, die durch die Rücksicht auf den Ver- 
kehr auf öffentlichen Wegen geboten sind, ist neben den Bestimmungen dieser Verordnung 
nachzugehen. 
(3) Ebenso sind die im einzelnen Falle etwa einschlagenden baupolizeilichen Vor- 
schriften zu beachten. 
§ 42. Die gegenwärtige Verordnung ist auch auf die Lagerung entzündlicher Stoffe 
anzuwenden, die zum Betriebe der Kraftwagen Verwendung finden. Dagegen findet sie keine 
Anwendung 
a) auf die Betriebe der Heeresverwaltung, 
b) auf die Laboratorien öffentlicher Lehranstalten und der Behörden,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment