Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebenundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 749.
Volume count:
749
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Verordnung, die Instruktion für die bei Grundstückszusammenlegungen als Sachgeometer zuzuziehenden Feldmesser betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem siebenundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 747. (747)
  • Stück No. 748. (748)
  • Stück No. 749. (749)
  • Ministerial-Verordnung, die Instruktion für die bei Grundstückszusammenlegungen als Sachgeometer zuzuziehenden Feldmesser betreffend. (1)
  • Stück No. 750. (750)
  • Stück No. 751. (751)
  • Stück No. 752. (752)
  • Stück No. 753. (753)
  • Stück No. 754. (754)
  • Stück No. 755. (755)
  • Stück No. 756. (756)
  • Stück No. 757. (757)
  • Stück No. 758. (758)
  • Stück No. 759. (759)
  • Stück No. 760. (760)
  • Stück No. 761. (761)
  • Stück No. 762. (762)
  • Stück No. 763. (763)
  • Stück No. 764. (764)
  • Stück No. 765. (765)
  • Stück No. 766. (766)
  • Stück No. 767. (767)
  • Stück No. 768. (768)
  • Stück No. 769. (769)
  • Stück No. 770. (770)
  • Stück No. 771. (771)
  • Stück No. 772. (772)
  • Stück No. 773. (773)
  • Stück No. 774. (774)
  • Stück No. 775. (775)
  • Stück No. 776. (776)
  • Stück No. 777. (777)
  • Stück No. 778. (778)
  • Stück No. 779. (779)
  • Stück No. 780. (780)
  • Stück No. 781. (781)
  • Stück No. 782. (782)
  • Stück No. 783. (783)
  • Stück No. 784. (784)
  • Stück No. 785. (785)
  • Stück No. 786. (786)
  • Stück No. 787. (787)
  • Stück No. 788. (788)
  • Stück No. 789. (789)
  • Stück No. 790. (790)
  • Stück No. 791. (791)

Full text

13 
Jeder Karte ist eine dementsprechende Maßeinteilung in Form eines 
Trausversalmaßstabes beizufügen. 
8 19. 
Als Maße sind in allen Vermessungs= und Berechnungsarbeiten die durch 
die Maß= und Gewichtsordnung vom 30. Mai 1908 — Reichsgesetzblatt S. 349 ff. — 
festgestellten Längen= und Flächenmaße ausschließlich in Amvendung zu bringen. 
8 20. 
Zu allen Karten hat der Feldmesser nur gutes, starkes und dauerhaftes 
Zeichenpapier zu verwenden. 
ie Berechnungskarte, die Bonitierungs- (Brouillon-)Karie und die Rein- 
karten sind auf gute schlichtfreie Leinwand aufzuziehen. Alle Karten sind mit 
leinenem oder baumwollenem Bande einzufassen und mit Bindebändern zu ver- 
sehen, größere Karten aber überdies an den beiden Schmalseiten in Holzstäbe 
einzuspannen. 
Auf jeder Karte ist außerdem die Linie des magnetischen Meridians auf- 
zutragen. 
Jede Karte ist ferner genau als das, was sie sein soll, (Berechnungskarte, 
Bonitierungs= oder Brouillonkarte, Reinkarte) zu bezeichnen, auch mit dem Namen 
des Feldmessers, welcher sie gezeichuct hat, und mit der Angabe des Jahres, in 
welchem sie gefertigt worden ist, zu versehen. 
ind wegen der Größe der Flur die Karten in zwei oder mehrere 
Sektionen zu zerlegen, so sind bei der Anfertigung derselben die feststehenden 
Grenzen innerhalb der Flur dergestalt zu berücksichtigen, daß die Linien, an 
welchen die Karten zusammenstoßen, sich möglichst an die Flur durchschneidende 
Wasserläufe, Straßen und Wege anschließen. 
Alle Karten sind so aufzubewahren, daß sie vor Feuchtigkeit und großer 
Hitze möglichst geschützt sind. Ihr Transport und ihre Versendung von einem 
Orte zum andern hat nur in gehörig verschlossenen Holzkästen zu erfolgen. 
8 21. 
Bei der Aufnahme selbst hat der Feldmesser mit größter Sorgfalt alles 
zu berücksichtigen, was für die Deutlichkeit und Zuverlässigkeit seiner Arbeit von 
Wichtigkeit ist. 
Insbesondere sind auf der Berechnungskarte 
a) alle Flurstücksgrenzen genau ihrer natürlichen Form gemäß mit 
scharfen Linien auszuziehen: 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment