Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebenundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 749.
Volume count:
749
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Verordnung, die Instruktion für die bei Grundstückszusammenlegungen als Sachgeometer zuzuziehenden Feldmesser betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem siebenundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 747. (747)
  • Stück No. 748. (748)
  • Stück No. 749. (749)
  • Ministerial-Verordnung, die Instruktion für die bei Grundstückszusammenlegungen als Sachgeometer zuzuziehenden Feldmesser betreffend. (1)
  • Stück No. 750. (750)
  • Stück No. 751. (751)
  • Stück No. 752. (752)
  • Stück No. 753. (753)
  • Stück No. 754. (754)
  • Stück No. 755. (755)
  • Stück No. 756. (756)
  • Stück No. 757. (757)
  • Stück No. 758. (758)
  • Stück No. 759. (759)
  • Stück No. 760. (760)
  • Stück No. 761. (761)
  • Stück No. 762. (762)
  • Stück No. 763. (763)
  • Stück No. 764. (764)
  • Stück No. 765. (765)
  • Stück No. 766. (766)
  • Stück No. 767. (767)
  • Stück No. 768. (768)
  • Stück No. 769. (769)
  • Stück No. 770. (770)
  • Stück No. 771. (771)
  • Stück No. 772. (772)
  • Stück No. 773. (773)
  • Stück No. 774. (774)
  • Stück No. 775. (775)
  • Stück No. 776. (776)
  • Stück No. 777. (777)
  • Stück No. 778. (778)
  • Stück No. 779. (779)
  • Stück No. 780. (780)
  • Stück No. 781. (781)
  • Stück No. 782. (782)
  • Stück No. 783. (783)
  • Stück No. 784. (784)
  • Stück No. 785. (785)
  • Stück No. 786. (786)
  • Stück No. 787. (787)
  • Stück No. 788. (788)
  • Stück No. 789. (789)
  • Stück No. 790. (790)
  • Stück No. 791. (791)

Full text

16 
Treten hierbei Grenzstreitigkeiten zutage und können solche nicht sofort 
ausgeglichen werden, so sind die streitigen Grenzen nach den verschiedenen An- 
haben der Beteiligten mit schwarz punktierten Linien in die Karten einzuzeichnen, 
zugleich aber ist diejenige Grenzlinie, welche der Feldmesser nach Lage der Sache 
und in Gemäßheit der eingezogenen Erkundigungen, der etwa vorgefundenen 
Grenzmerkmale, älteren Flurkarten oder aus anderen Gründen für die eigentlich 
richtige hält, mit einer rotpunktierten Linie anzudeuten. Hierauf hat der Feld- 
messer unter Angabe des Maßzs der dabei streitigen Flächen und unter Heraus- 
stellung der für jede der erhobenen Anspriüche geltend gemachten Gründe einen 
gutachtlichen Bericht an den Spezialkommissar zu erstatten, bis zu dessen 
weiterer Anordnung in der Sache aber die Regelung der fraglichen Differenz 
auszusetzen. 
Ueber alle Verhandlungen, welche zum Zwecke der näheren Feststellung 
der Flur= und Flurstücksgrenzen stattgesunden haben, sind von dem Feldmesser 
formgerechte Protokolle aufzunehmen und zu den Akten zu bringen. 
§ 25. 
Bei der Bezeichnung der Flurstücke sind überall diejenigen Nummern zu- 
grunde zu legen, welche denselben nach dem bei dem Fürstlichen Katasteramte 
aufbewahrten evident erhaltenen Kroki zukommen. Der Feldmesser hat sich hierbei 
an dasjenige Kroki zu halten, welches ihm nach § 14 durch den Spezialkommissar 
zu diesem Behufe zugefertigt werden wird. 
Nach Maßgabe dieses Krokis hat daher auf den Karten die Einschreibung 
der Flurstücksnummern mit kleinen arabischen Ziffern und der denselben nach- 
gesetzten Treunbuchstaben mit kleinen lateinischen Buchstaben zu erfolgen. Eine 
Eintragung der Kulturbuchstaben ist dagegen zu unterlassen. 
Die Numerierung von Trakten, deren Unterscheidung sich ctwa bei gröszeren 
Fluren notwendig macht, hat mit großen römischen Ziffern zu geschehen. 
g 26. 
Ueber die Resultate der Vermessung hat der Feldmesser 
a) ein Berechnungsmanual zu führen und 
b) ein Flächenregister anzulegen. 
Das Berechnungsmannal hat für jedes einzelne vermessene Flurstlick die 
sämtlichen Faktoren anzugeben, welche nach der Vermessung gewonnen und bei 
der Berechnung zugrunde gelegt worden sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment