Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1829
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829.
Volume count:
12
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1829
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 3.) Anschlag des Appellationsgerichts, die Einreichung des Termintags in das zum rechtlichen Verfahren in den bei selbigem unmittelbar anhängigen Rechtssachen bestimmte doppelte septiduum betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Mandat, die Abkürzung des zeitherigen wegen Restitution der alten Weinsteuer für die dazu berechtigten Personen betreffend. (1)
  • No. 2.) Rescript der Landesregierung an den Stadtrath zu Dresden, die Grabecassen-Beneficien betreffend. (2)
  • No. 3.) Anschlag des Appellationsgerichts, die Einreichung des Termintags in das zum rechtlichen Verfahren in den bei selbigem unmittelbar anhängigen Rechtssachen bestimmte doppelte septiduum betreffend. (3)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

64) 
3.) Anschlag des Appellationgerichts, 
die Einrechnung des Termintags in das zum rechtlichen Verfahren in den bei 
selbigem unmittelbar anhaͤngigen Rechtssachen bestimmte doppelte septiduum 
betreffend; 
vom 2gsten November 1828. 
Ir verschiedenen bei dem Königlichen Appellationgerichte unmittelbar anhängigen Rechts- 
sachen ist wahrzunehmen gewesen, daß mehrere bei demselben practicirende Advocaten in 
der Meinung stehen, als sei bei Berechnung des zum rechtlichen Verfahren in den allbier 
unmittelbar anhärgigen Rechtssachen bestimmten doppelten septidui der Tag des Termins 
nicht mit zu zählen. Da jedoch diese Meinung weder der in der Appellation-Geriches- 
Ordnung vom 7'#en October 1605. ut. „vom rechtlichen Einbringen“ (Cod. Aug. Tom. I. 
Seite 1238) enthaltenen Vorschrise, noch den vom Appellationgerichte hinsichtlich der in 
erster Instanz verhandelten und durch Appellation anhero devoloirten Rechtssachen zeirher 
befolgten Grundsätzen entspricht, so wird hiecmic bekanne gemache, daß, unbeschadec der 
etwa bereics erlangken Dilationen, künfeig bei Berechnung vorgedachter Fristen der Tag des 
Termins jedesmal mie eingerechnet werden wird. 
dach diesem in der gewöhnlichen Maße vollzogenen und gehörigen Orks affigireen 
Anschlage haben sich die Interessenten gebührend zu achten. 
Dresden, am 29ten November 1828. 
   
   
H. R. W. von Minckwitz. 
-. 
Affigirt in der Appellation-Gerichts-Kanzlei, 
den 19. Januar 1829. 
Johann Ernst Erhardt, 8. Johann Ernst Erhardt, §. 
Ausgegeben zu Dresden, am 22 #en Jannar 1829.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.