Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
73
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 12.) Bekanntmachung, Änderungen der Deutschen Wehrordnung betreffend.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Änderungen der Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 2. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Justiz-Wesen.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23.. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • 1. Justiz-Wesen.
  • Nachweisung der zur Vertretung des Militär-Fiskus bei Pfändung des Diensteinkommens von Militär-Personen berufenen Militärbehörden etc. im Ressort der Kgl. preußischen Militärverwaltung.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 386 — 
  
  
Der Pfändungsbeschluß ist zuzustellen 
  
1 2. 
Lau- 
fende wem: 
Nr. 
3. 
Bei Pfändung 
4. 
Bemerkungen. 
  
(nicht regimentirten) Ba- 
taillone, der Unteroffizier- 
schulen und der Unterof- 
fizier-Vorschule zu Weil- 
burg, dem Chef des Mili- 
tär-Reit-Instituts, dem 
Direktor der Artillerie- 
Schießschule, den Chefs 
der Versuchs-Kompagnie 
der Artillerie-Prüfungs- 
kommission, der Großher= 
zoglich hessischen Train= 
Kompagnie und der In- 
validen-Kompagnien so- 
wie den Kommandeuren 
der Landwehr-Bezirks- 
kommandos. 
II. Den Militär-Intendan- 
turen des betreffenden 
Armee-Korps. 
5 
6 
7 
8 
9 
  
  
  
A. des Diensteinkommens 
Offiziere bei den Pionier-Bataillonen und 
der à la suite der Truppentheile stehenden 
Offiziere. 
der Regiments-Kommandeure, der Kommandeure 
der selbständigen (nicht regimentirten) Ba- 
taillone,) der Unteroffizierschulen und der 
Unteroffizier-Vorschule zu Weilburg, des Di- 
rektors der Artillerie-Schießschule, der Chefs 
der Versuchs-Kompagnie der Artillerie-Prü- 
sungskommission, der Großherzoglich hessischen 
Train-Kompagnie und der Invaliden-Kom- 
pagnien sowie des Bezirkskommandeurs des 
Reserve-Landwehr-Regiments (Berlin) Nr. 35. 
der Auditeure und Militärgerichts-Aktuarien, 
der Generalärzte und der bei diesen fungiren- 
den Assistenzärzte, der Garnisonärzte und des 
Chefarztes des 2. Garnison-Lazareths Berlin, 
sowie der Korps-Stabsapotheker, 
der Militär-Oberpfarrer, der Divisions= und 
Garnisonpfarrer, sowie der Divisions= und 
Garnisonküster, 
der Korps-Roßärzte bei den Generalkommandos, 
der Platzmajore, 
der Militär-Intendanturbeamten mit Ausnahme 
der Militär-Intendanten, 
der Beamten der Magazinverwaltungen, 
der Beamten der Montirungsdepots, 
Wegen 
  
taillonen befindlichen 
Offiziere hat die Zu- 
stellung an das Kriegs- 
ministerium (s. Alll) 
zu erfolgen, ebenso in 
Betreff der àla suite 
der Truppentheile 
stehenden Offiziere, 
soweit die Betreffen- 
den nicht unter A II 
gehören. 
der übrigen 
Bezirkskommandeure 
siehe B 1 der Nach- 
weisung. 
Wegen der Militär-In- 
tendanten siehe A III 
# ) Ausgenommen sind indeß die Kommandeure der Pionier-Bataillone, wegen welcher das zu l. in Betreff der Offiziere 
bei den Pionier-Bataillonen Gesagte gleiche Anwendung findet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment