Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1887
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887.
Volume count:
15
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Konsulat-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Schriftenverzeichnis.
  • Übersicht über die Entwicklung des Gesetzes.
  • Einleitung.
    Einleitung.
  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
  • Anhang.
  • 1. Ausführungsvorschriften.
  • 2. Übersicht über das Recht des Auslands.
  • Wortverzeichnis.

Full text

26 Reichs= und Staatsangehörigkeitsgesetz. 
Für den seines Staatsbürgertums bewußten Mann 
muß die Teilnahme an der Staatsverwaltung durch 
Ausübung der Wahlrechte und durch Ausfüllung von 
Wahlämtern ein vornehmes Recht bedeuten. Endlich ist 
der Eintritt in Reichs= oder Staatsdienst ein be- 
sonderes Vorrecht des Staatsangehörigen. 
Es versteht sich von selbst, daß diesen Rechten des 
Staatsbürgers Pflichten gegenüberstehen. Der Deutsche 
hat vor allem zwei solcher Pflichten: 
Wehrpflicht und Steuerpflicht. 
Das rechte Verständnis für diese Pflichten und die volle 
Bereitwilligkeit zu ihrer Erfüllung ist der sicherste Maßstab 
für die staatsbürgerliche Reife und Kraft eines Volkes. 
Den ins Ausland gehenden oder dort schon ansässigen 
Deutschen ist die Erfüllung der Wehrpflicht schwieriger 
als für die Bevölkerung des Reichsgebietes. Es sind 
deshalb für die Wehrpflicht der Auslandsdeutschen eine 
Reihe von Erleichterungen eingeführt, die ich auf S. 137 
zusammengestellt habe. 
Mancher Deutsche, der seine RA. ausgibt, ist sich über 
die Folgen dieses Verlustes nicht recht klar. Zumeiist steht 
im Vordergrund des Bewußtseins der Gedanke, von der 
Wehrpflicht frei zu werden. Abgesehen davon, daß dieser 
Gedanke unmännlich und undeutsch ist — der Verlust der 
aus der RA. folgenden Rechte wiegt schwer, nicht nur 
für das ganze Leben des einen Menschen, sondern für 
alle seine Nachkommen. 
Dafür, ob ein Deutscher seine Zugehörigkeit zum Reiche 
aufgeben oder die verlorene wiedererwerben solle, dürfte 
aber überhaupt nicht ein Abwägen der Rechte und Pflichten 
entscheiden. Das Heimats= und Stammesgefühl des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment