Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1914
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. LXVIII.
Volume count:
LXVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Provisorisches Gesetz. Die Rechtsverhältnisse des Sanitätspersonals betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 1451.) Urkunde über die Stiftung eines Verdienst-Ehrenzeichens für Rettung aus Gefahr. Vom 1sten Februar 1833. (1451)
  • (No. 1452.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten Juli 1833., die Prüfung der Steinhauer betreffend. (1452)
  • (No. 1453.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23sten Juli 1833., die widerrechtliche Zueignung der bei den Uebungen der Artillerie verschossenen Eisen-Munition betreffend. (1453)
  • (No. 1454.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten August 1833., betreffend die gebührenfreie Ausstellung der den Gerichten als Vormundschaftsbehörden erforderlichen Atteste aus den Kirchenbüchern bei Armen-Vormundschaften. (1454)
  • (No. 1455.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten August 1833., durch welche des Königs Majestät der Stadt Zduny die revidirte Städteordnung vom 17ten März 1831. zu verleihen geruht haben. (1455)
  • (No. 1456.) Polizei-Ordnung für die Häfen und Binnengewässer von Stettin und Swinemünde. Vom 22sten August 1833. (1456)
  • (No. 1457.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28sten August 1833., betreffend den Erlaß der Injurien unter Privatpersonen und die Verjährung derselben. (1457)
  • (No. 1458.) Verordnung, wegen Aufhebung der Geschlechtsvormundschaft in Schlesien, und der in der Rudolphinischen Polizeiordnung vom Jahre 1577. enthaltenen Vorschriften wegen Bürgschaften der Frauen für ihre Ehemänner. Vom 30sten August 1833. (1458)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

Aufgebot. 
Auf Antrag des Missionars Frederic Oldham zu 
Sabekoda, als Nachlaßpfleger, werden die unbekannten 
rben 
1. des am 3. März 1889 zu Kabaira auf Neu- Vommern. 
Bismarck-Archipel, verstorbenen Händlers, früheren 
Schissskapiläns Francis Laury, soweit bekannt 
aus Fiume, 
2. des am 24. Februar 1889 auf der Insel Vusaum, 
Bismarck-Archipel, verstorbenen Händlers Charles 
Cook, Heimathsort unbekannt, 
hiermit aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine 
am 1. September 1894 vormittags 11 Uhr 
bei dem unterzeichneten Richter unter Einreichung der 
erforderlichen Bescheinigung selbst oder durch einen gehörig 
Bevollmächtigten zu melden, widrigenfalls die Nachlässe 
dem sich meldenden und legitimirenden Erben, in Er 
mangelung dessen aber dem Fiskus verabfolgt werden 
erden, und der sich später meldende Erbe alle Verfügungen 
ves Erbschaftsbesitzers anzuerkennen schuldig, weder Rech- 
nungslegung noch Ersatz der Nutungen, 2 nur Heraus- 
gabe des noch Vorhandenen wird fordern dürfen. 
Herbertshöh, den 5. August 1893. 
Brandeis, 
Kaiserlicher Richter des Schutzgebietes 
der Neu-Guinea-Kompagnie. 
— — — 
F. H. SCHMIDT 
Anc#zkr unn BAVUÜBERNEHMER. 
  
  
Danrrsgoenzi, Lorzusansmrurxos. uro 
PARQuET. FUSSBOnEN- FABRIK 
BAU. Tiscn#####zt us Schmtossgazl. 
  
BAVANBTALT FOR EISENEONSTRUXTIONEN. 
  
SPEZIALITAVW: 
Ausrönnuge von Expokr-Baurz## 
AllER Anr 
I Horz unn Eisek. 
  
HAMBURG 
GR. REICHENSTRASSE 31. 
Frngernscuen Aur 1. No. 4163. 
ALTONA 
Raáldwe 
FERNSPRECIER No. 2. 
  
Tertonan-Apnesse 
Rámschunr, AlrokaA. 
  
  
* von Paul Tveche in Riel, 
Hofbuchhändler Er. Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich 
von Preuße 
Album der deutschen Flotte. Leporello-Format. 4. 1,50. 
v. velche Korvett. Cpin. Sieben Jahre Seekadett. 1882. 
268 S. mit 4 Portraits, *.8 von Allers. 80. 
5,—, eleg. geb. K. 6,—. 
v. Holleben, Deutsches ura 152 S. 8 
  
  
1884. 
60, geb. . 28 
  
Verus von W. Spelpann in Berlin SW. 
  
Lehrbücher“ . « 
somiuakskijkorjoutaljscliosprachouMerle 
Herausgegeben von dem Direktor des Seminars. 
Gross 80. Gebunden. 
Erschienen sind bisher: 
Band I: Lehrbuch der Japanischen Umgangssprache, 
von Profl. Dr. Rud. Lunge, Lehrer des Jap. am Seminar. 
XIXX und 512 Seiten. 1890. Preis 24 Mark. 
and II: Sunheli- Nauäbuch on Walter von 
Saine Paul Illaire, Licutn. d. en.-Bevollm. 
der Deutsch-Ostafrik. Gesellsciuir: in Pecrlabi. XXVI 
und 202 Seiten. 1890. Preis 10 Mark 50 
Baond III: Wörterbuch der Se Maite n Sua 
heli- Deutsei, und Deutsch-Sunheli, nach den Jorban- 
denen Quellen bearbeitet von Dr. ittner, 
Lehrer des Sunheli am Seminar. iX und 269 Seiten. 
reis . 
Band IV: Jupaulsches Lesebuch. Märchen und Er- 
zählungen in japan. Umgangssprache und latein. Um- 
schrift, nebst. Auwertunfen und Wörterbuch von Her- 
mann Plant. ond 428 Sziten. 1891. Preie 20 M. 
Band V: Et ache Grammatik der NMesrierhlerchen 
Schrilt- und Umgangssprache. tücken. 
und Gesprächen von J. K. Kitzotakie, II und. 
260 Seiten 1891. Preis 12 Mar · 
Band VI: L-ben der lror (Ewc), Anlo-, 
Aneelo. und Dahome-Mundart mit Glossar und einer. 
Karte der Stt von Pr. hil. Ernst Henrici, 
M. A., Laurentus der Kgl. Friedr. Wilh. Universit. zu 
Berlin und der Kgl. Preuss. Akad. 4 isseuseh. 
XXI und 270 Seiten. 1891. Preis 16 
Band VII: Handbuch der Nordeslueslacken — 
sprache mit Einschluss der Anfangsgründe des neu- 
chinesischen olliziellen und Briefstils von Prof. Carl 
Arendt, Lebhrer des Chines. am Seminar. Erster 
Theil: Allgemeine Einleitung in das chines. Sprach-- 
studium. it 1 Karte. XXI und 535 Seiten. 1891. 
reis 24 Mark. 
Band VIII: Lehrbuch des Oshikunujama (Bantu- 
Mrche in Deutsch-Südwestalrika) von P. H. Brincker, 
ssionar der Rhein. Missionsgesellschaft in Süchrent 
afrika. Erster Thoil: Grammatik des Oshikuanfama 
in Verbindong mit Oshindongn und mit gelegentlicher 
Vergleichung des Otjihérero. Zweiter Wheil: 
terbuch des Oshiknuanfama mit Tiie des 
Oehindong und Otjihérero, in zwei Theilen sachlich 
eordnet. IX und 118 Seiten, und III und 136 Seiten. 
Se1. *b 16 Mark 
d IX: Sammlung Arnblscher Sehriltstücke aus 
m*. und Oman. Mit einem Glossar herausge- 
geben von Dr. B. Moritz, Lehrer des Arab. am 
XXXIV und 112 8. deutsch, 136 S. und 
Titel arabisch und 22 (ncsimilirte arab. Taleln in 
Potolteheographie, 1. Preis 16 Mark. 
. holt-schrittstllcltcmnmbschnkt 
mit Kein. S umschrichen, übersctzt und erklärt 
von bei C. G. Büttner, Lehrer des Sunholi am Seminar. 
XI und 206 S. doutscher Theil, 73 S. und Titol arnb. 
n * 1 Fr#similetafoln. 1892. Prois 22 Mark. 
au 
I: Lehrbuch der modernen Osmanischen 
Sprnche, von J. J. Manissadjian, vormals Lector 
des Türkischen am Semilar. und 394 S. 
Preie 1 16 Mark. » 
1893. 
(4 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment