Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918.
Volume count:
45
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1918
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3.)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • (1583.) Bekanntmachung, betreffend die Unfallversicherungspflicht von Arbeitern und Betriebsbeamten in Betrieben, welche sich auf die Ausführung von Bauarbeiten erstrecken. (1583)
  • (1584.) Besondere Beilage zu No. 5 des Reichs-Gesetzblattes. (1584)
  • Aichordnung für das Deutsche Reich. Vom 27. Dezember 1884.
  • Aichgebühren-Taxe. Vom 28. Dezember 1884.
  • Bekanntmachung, betreffend Zulassungsfristen für ältere Maaße, Meßwerkzeuge, Gewichte und Waagen.
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1885.

Full text

XIV 
In Betreff der Tarirung der beiden zu einer Waage gehörigen Schalen 
gelten dieselben Zuschlagsgebühren wie unter A la. 
II. Selbstthätige Registrirwaagen. 
Für die Prüfung und die Stempelung der selbstthätigen Registrirwaagen 
und die dabei etwa erforderlichen Berichtigungsarbeiten und sonstigen Aufwendungen 
sind nach Maßgabe der jedesmal erforderlich gewordenen Mühewaltungen folgende 
Gebühren in Anrechnung zu bringen: 
  
  
  
  
  
  
  
  
Bei einem Füllungsgewicht von: 
mehr als 
5 und 20, 25 50, 75  100 kg 
10 kg 37,5kg 100 kg für je 50 kg mehr 
Mark. Pf. Mark. Pf. Mark. Pf. Mark. Pf. 
1. für die vollständige Prüfung und 
Stempelung einer selbstthätigen Re- 
gistrirwaage mit Ausschluß der Ge- 
bühren für etwa erforderliche Be- 
richtigungsarbeiten . .. 6— 8-----10------ 2  
und zwar im Einzelnen: 
a. für die allgemeine Prüfung, ein- 
schließlich der Nachmessung der 
Zuflußöffnungen . .. . 1— 1 10        1 20 ------- 20 
b. für die Prüfung des Zählwerkes     1 ----- 1      20     1     50 40 
c. für die Prüfung der eigentlichen 
Waage . ... 1   20   1   80   2  30   ----   50 
d. für die Prüfung der Genauig- 
keit der registrirten Angaben          1    20     2 10     2 60 
e. für die Stempelung ... 1     60 1     80 2 30 
2. für die Berichtigung der eigent- 
lichen Waage . . .. . ... . . . . ... — 80     1     10 1     50 --- 30 
3. für Arbeitshülfe und verwendetes 
Material . . ............ .... 2 — 2 80     4 —— — 80 
 
 
 
 
Die unter Nr. 3 in Ansatz gebrachten Gebühren für Arbeitshülfe und ver- 
wendetes Material bleiben für Aichungen außerhalb der Amtsstelle außer Anrech- 
nung, sofern für die betreffenden Mühewaltungen und Aufwendungen seitens der 
Betheiligten ausreichende Fürsorge getroffen ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment