Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Steuer-Patentes für die Jahre 1830, 1831 und 1832.
Volume count:
99
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLIV. Jahrganges 1916.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • 1. Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausführungsbestimmungen zum Besitzsteuergesetz und zum Kriegssteuergesetze.
  • 2. Konsulatwesen.
  • 3. Handels- und Gewerbewesen.
  • 4. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 5. Versicherungswesen.
  • 6. Maß- und Gewichtswesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)

Full text

F. H. SCHMIDT « 
BAUUNTBRNEHMEK. 
HoLZBEARBEITUNGCGS-FABRIK. 
l 
EtsENcoNsTRucTIoNs—UNDBROCKENBAUANSTALK 
SPEBECxIxALTTA### U 
AusrliRUNCE vorn ExfroRr-BAUTEN I 
ALLER ART. 
ALTONA 
Ramwto 
Fernsprecher No. 2. 
HAMBURG 
PAULSTRASSE 21. 
Fernsprecher Amt I, No. 4163. T. 
TELIEGRANN-ADREsSE: 
RAINSCHMIDT, ALTONA. (8) 
  
  
17) 
s———W — – E — — —„„ — 
BE RLIN. r½ 
5%m 1 —2 4 T 7 %chler- ?2r 
!r! rir EN Construchon 
  
n—n—n—n“———sn—sn———n— Wtnmgmm — 
  
Berliner Export-Tafel-Weißbier, 
in den Tropen mit Erfolg eingeführt, von den verehrlichen Messeverwaltungen 
in den deutschen Kolonien seit Längerem ständig bezogen, dort sehr beliebt, Jahre 
lang haltbar, nur aus bestem Malz und Hopfen hergestellt. Das Bier ist sehr 
erfrischend und sehr bekömmlich, auch von den Herren Aerzten der deutschen 
Schutztruppe empfohlen. 
Versand in Kisten zu 50 11 und 100 1/2 Exportflaschen. 
Mit näheren Angeboten steht auf Wunsch gern zu Diensten 
Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik 
Albert Bier, (7) 
Berlin, Stralanerstraße 3—6. Begründet 1792. 
Für Deutsch-Ostafrika, Sansib d Madagaskar hat die Deutsch- ikani 
d Oftafrita epe u Badegasker fet die Dentsch-Onafeikanishe 
Alleinige Vertreter für den sonstigen Export: 
Harder & de Boß, Hamburg, Gr. Burstah 36—38. 
  
Export-Bier 
der 
Kalser-Brauerel Beck & Co. in Bremen, 
teingut 
der Deutschen Steinguttabrik, Acen- 
çLesellschaft, vormals Gebrüder Hubbe, 
Neuhaldensleben, empf. der Vertreter 
Julius Schrader, Hamburg, 
Gr. Reichenstr. 45. (146) 
Conrad Böhme, 
Dresden-Altstadt, 
Grunnser-Strasse No. 45. 
Gründungsjahr 1880. 
Import und Export 
in- u. ausländischer Spezialitäten, 
sucht jederzeit 
General-Depot, 
Niederlage und Vertretungen 
von Specialitäten für Fabrikate 
und Handels- Artikel etc. 
aus allen Welttheilen 
für Deutschland, Oesterreich-Ungarn 
oder für ganz Europa. 
Prima Bank- u. Fabrik-Referenzen 
in Dresden, Europa und Ameerika. 
Verkanf nach dem In- u. Ausland 
vorzüglicher, patentirter Fass- 
Hne für Weine, Biere, Spirituosen, 
Essig, Oele, Tinten sowie alle an- 
deren Flüssigkeiten; 
ferner Verkauf 
von vorzüglichen Holz-Spunden 
und Gnersebelden für Fässer, uls 
auch Klär-Splne für Brauerelen, 
Brennereien, Essigfabriken u. s. w.; 
auch Einküufer 
aller gewünschter und verschiedener 
Artikel beliebiger Branchen 
für den überseelschen Export nnch 
allen Ländern und Kolonien von 
Fabriken und Handelshkusern in 
Deutschland, Frankreich, Russland, 
England, Amerika u. s. w. (265) 
Ernst ra 
Hamburg, 
Ferdinandstrasse 43. 
übernimmt jede Commisslon und 
Spedition nach und von 
West- und Ost-Afrika 
zu den billigsten Bedingungen. 
- Telegramm-Adr.: Afrikraft. 
Fernsprecher: 
  
  
     
    
        
        
  
  
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment