Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1915. (49)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1915. (49)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 65.) Verordnung, die Deutsche Wehrordnung vom 22. November 1888 betreffend.
Volume count:
65
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Deutsche Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1915. (49)
  • Title page
  • Zeitliche Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1915 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2 (2)
  • Stück Nr. 3 (3)
  • Stück Nr. 4 (4)
  • Stück Nr. 5 (5)
  • Stück Nr. 6 (6)
  • Stück Nr. 7 (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9 (9)
  • Stück Nr. 10 (10)
  • Stück Nr. 11 (11)
  • Stück Nr. 12 (12)
  • Stück Nr. 13 (13)
  • Stück Nr. 14 (14)
  • Stück Nr. 15 (15)
  • Stück Nr. 16 (16)
  • Stück Nr. 17 (17)
  • Stück Nr. 18 (18)
  • Stück Nr. 19 (19)
  • Stück Nr. 20 (20)
  • Stück Nr. 21 (21)
  • Stück Nr. 22 (22)
  • Stück Nr. 23 (23)
  • Stück Nr. 24 (24)
  • Stück Nr. 25 (25)
  • Stück Nr. 26 (26)
  • Stück Nr. 27 (27)
  • Stück Nr. 28 (28)
  • Stück Nr. 29 (29)
  • Stück Nr. 30 (30)
  • Stück Nr. 31 (31)
  • Stück Nr. 32 (32)
  • Stück Nr. 33 (33)
  • Stück Nr. 34 (34)
  • Stück Nr. 35 (35)
  • Stück Nr. 36 (36)
  • Stück Nr. 37 (37)
  • Stück Nr. 38 (38)
  • Stück Nr. 39 (39)
  • Stück Nr. 40 (40)
  • Stück Nr. 41 (41)
  • Stück Nr. 42 (42)
  • Stück Nr. 43 (43)
  • Stück Nr. 44 (44)
  • Stück Nr. 45 (45)
  • Stück Nr. 46 (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48 (48)
  • Stück Nr. 49 (49)
  • Stück Nr. 50 (50)
  • Stück Nr. 51 (51)
  • Stück Nr. 52 (52)
  • Stück Nr. 53 (53)
  • Stück Nr. 54 (54)
  • Stück Nr. 55 (55)
  • Stück Nr. 56 (56)
  • Stück Nr. 57 (57)
  • Stück Nr. 58 (58)
  • Stück Nr. 59 (59)
  • Stück Nr. 60 (60)
  • Stück Nr. 61 (61)
  • Stück Nr. 62 (62)
  • Stück Nr. 63 (63)
  • Stück Nr. 64 (64)
  • Stück Nr. 65 (65)
  • Stück Nr. 66 (66)
  • Stück Nr. 67 (67)
  • Stück Nr. 68 (68)
  • Stück Nr. 69 (69)
  • Stück Nr. 70 (70)
  • Stück Nr. 71 (71)
  • Stück Nr. 72 (72)
  • Stück Nr. 73 (73)
  • Stück Nr. 74 (74)
  • Stück Nr. 75 (75)
  • Stück Nr. 76 (76)
  • Stück Nr. 77 (77)
  • Stück Nr. 78 (78)
  • Stück Nr. 79 (79)
  • Stück Nr. 80 (80)
  • Stück Nr. 81 (81)
  • Stück Nr. 82 (82)
  • Stück Nr. 83 (83)
  • Stück Nr. 84 (84)
  • Stück Nr. 85 (85)
  • Stück Nr. 86 (86)
  • Stück Nr. 87 (87)
  • Stück Nr. 88 (88)
  • Stück Nr. 89 (89)
  • Stück Nr. 90 (90)
  • Stück Nr. 91 (91)
  • Stück Nr. 92 (92)
  • Stück Nr. 93 (93)
  • Stück Nr. 94 (94)
  • Stück Nr. 95 (95)
  • Stück Nr. 96 (96)
  • Stück Nr. 97 (97)
  • Stück Nr. 98 (98)
  • Stück Nr. 99 (99)
  • Stück Nr. 100 (100)
  • Stück Nr. 101 (101)
  • Stück Nr. 102 (102)
  • Stück Nr. 103 (103)
  • Stück Nr. 104 (104)
  • Stück Nr. 105 (105)
  • Stück Nr. 106 (106)
  • Stück Nr. 107 (107)
  • Stück Nr. 108 (108)
  • Stück Nr. 109 (109)
  • Stück Nr. 110 (110)
  • Stück Nr. 111 (111)
  • Stück Nr. 112 (112)
  • Stück Nr. 113 (113)
  • Stück Nr. 114 (114)
  • Stück Nr. 115 (115)
  • Stück Nr. 116 (116)
  • Stück Nr. 117 (117)
  • Stück Nr. 118 (118)
  • Stück Nr. 119 (119)
  • Stück Nr. 120 (120)
  • Stück Nr. 121 (121)
  • Stück Nr. 122 (122)
  • Stück Nr. 123 (123)
  • Stück Nr. 124 (124)
  • Stück Nr. 125 (125)
  • Stück Nr. 126 (126)
  • Stück Nr. 127 (127)
  • Stück Nr. 128 (128)
  • Stück Nr. 129 (129)
  • Stück Nr. 130 (130)
  • Stück Nr. 131 (131)
  • Stück Nr. 132 (132)
  • Stück Nr. 133 (133)
  • Stück Nr. 134 (134)
  • Stück Nr. 135 (135)
  • Stück Nr. 136 (136)
  • Stück Nr. 137 (137)
  • Stück Nr. 138 (138)
  • Stück Nr. 139 (139)
  • Stück Nr. 140 (140)
  • Stück Nr. 141 (141)
  • Stück Nr. 142 (142)
  • Stück Nr. 143 (143)
  • Stück Nr. 144 (144)
  • Stück Nr. 145 (145)
  • Stück Nr. 146 (146)
  • Stück Nr. 147 (147)
  • Stück Nr. 148 (148)
  • Stück Nr. 149 (149)
  • Stück Nr. 150 (150)
  • Stück Nr. 151 (151)
  • Stück Nr. 152 (152)
  • Stück Nr. 153 (153)
  • Stück Nr. 154 (154)
  • Stück Nr. 155 (155)
  • Stück Nr. 156 (156)
  • Stück Nr. 157 (157)
  • Stück Nr. 158 (158)
  • Stück Nr. 159 (159)
  • Stück Nr. 160 (160)
  • Stück Nr. 161 (161)
  • Stück Nr. 162 (162)
  • Stück Nr. 163 (163)
  • Stück Nr. 164 (164)
  • Stück Nr. 165 (165)
  • Stück Nr. 166 (166)
  • Stück Nr. 167 (167)
  • Stück Nr. 168 (168)
  • Stück Nr. 169 (169)
  • Stück Nr. 170 (170)
  • Stück Nr. 171 (171)
  • Stück Nr. 172 (172)
  • Stück Nr. 173 (173)
  • Stück Nr. 174 (174)
  • Stück Nr. 175 (175)
  • Stück Nr. 176 (176)
  • Stück Nr. 177 (177)
  • Stück Nr. 178 (178)
  • Stück Nr. 179 (179)
  • Stück Nr. 180 (180)
  • Stück Nr. 181 (181)
  • Stück Nr. 182 (182)
  • Stück Nr. 183 (183)
  • Stück Nr. 184 (184)
  • Stück Nr. 185 (185)
  • Stück Nr. 186 (186)
  • Stück Nr. 187 (187)
  • Stück Nr. 188 (188)
  • Stück Nr. 189 (189)
  • Stück Nr. 190 (190)
  • Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang1915.

Full text

32 
Kriegsbedarf (Forts.) 
rend des Krieges (Bek. v. 23. Sept.) 603. — 
Zeitungsanzeigen über Kriegsbedarf während 
des Krieges (Bek. v. 16. Dez.) 827. 
Kriegschemikalien-Aktiengesellschaft, Angliederung 
einer Verwaltungsstelle für private Schwefelwirt- 
schaft zur Beschaffung von Schwefelsäure und 
Oleum während des Krieges (Bek. v. 13. Nov.) 761. 
Kriegs-Getreide-Gesellschaft m. b. H. in Berlin, 
Regelung des Verkehrs mit Brotgetreide und Mehl 
während des Krieges (Bek. v. 25. Jan.) 35. (Bek. 
v. 6. Febr.) 65. (Bek. v. 26. März) 184. (Bek. 
v. 28. Juni) 363. 
Kriegsgewinn, vorbereitende Maßnahmen zur Be- 
steuerung der Kriegsgewinne (G. v. 24. Dez.) 837. 
Kriegsjahr, Anrechnung der Jahre 1914 und 1915 
als Kriegsjahre (A. E. v. 7. Sept.) 599. 
Kriegskonterbande s. Bannware. 
Kriegsleistungen, Vergütungen für Furage und 
Landlieferungen während des Krieges (Bek. v. 
24. Mai) 301. 
Kriegsteilnehmer, Vertretung der Kriegsteilnehmer 
in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten (Bek. v. 
14. Jan.) 17. — Gegenseitigkeit im Verhältnis zu 
Osterreich-Ungarn hinsichtlich der Kriegsbe- 
teiligten (Bek. v. 4. Febr.) 70. — Anrechnung der 
Jahre 1914 und 1915 als Kriegsjahre (A. E. v. 
7. Sept.) 509. — Kündigungerecht der Hinter- 
bliebenen von Kriegsteilnehmern während des 
Krieges (Bek. v. 7. Okt.) 642. — Einwirkung der 
Fürsorge für Angehörige von Kriegsteilnehmern 
auf deren Unterstützungswohnsitz (Bek. v. 13. Nov.) 
764. — Anrechnung von Militärdienstzeiten und die 
Erhaltung von Anwartschaften in der Invaliden- und 
Hinterbliebenenversicherung (Bek. v. 23. Dez.) 845. 
Kriegswechsel s. Wechsel. 
Kriegswohlfahrtspflege, Regelung (Bek. v. 22. Juli) 
449. 
Kriegszustand, Festsetzung von Strafen durch Straf- 
befehl des Amtsrichters während des Krieges bei 
Vergehen nach Art. 4 Nr. 2 des bayerischen Gesetzes 
über den Kriegszustand vom 5. November 1912 
(Bek. v. 7. Okt.) 631. 
Luchen, Bereitung während des Krieges (Bek. v. 
5. Jan.) 8. (Bek. v. 31. März) 204. Ber. S. 326. 
(Bek. v. 16. Dez.) 823. — Regelung des Verkehrs 
mit Brotgetreide und Mehl während des Krieges 
(Bek. v. 25. Jan.) 35. (Bek. v. 6. Febr.) 65. (Bek. 
v. 9. März) 147. (Bek. v. 28. Juni) 363. (Bek. v. 
Sachverzeichnis 1915 
Kuchen (Fort.) 
10. Juli) 425. (Bek. v. 10. Juli) 426. (Bek. r. 
17. Juli) 443. (Bek. v. 23. Juli) 461. (Bek. r. 
27. Juli) 477. (Bek. v. 28. Juli) 483. (Bek. r. 
13. Aug.) 499. (Bek. v. 19. Aug.) 508. — Verlek#= 
mit Futterkuchen während des Krieges (Bek. v. 
31. März) 195. (Bek. v. 28. Juni) 399. 
Küchengemüse, frische, vorübergehende 
erleichterungen (Bek. v. 27. Mai) 317. 
Kühe, Schlachtverbot für trächtige Kühe während des 
Krieges (Bek. v. 26. Aug.) 515. 
Kunsthonig, Höchstpreise während des Krieges (##1 
v. 11. Nov.) 754. (Bek. v. 11. Nov.) 758. 
Kunstspeisefett, ausländisches, Verkehr damit wäbhrer 
des Krieges (Bek. v. 9. Sept.) 555. — Einschrär- 
kung des Verbrauchs während des Krieges (Be#10. 
v. 28. Okt.) 714. — Verbot der Verwendung zrr 
Herstellung von Süßigkeiten und Schokolat" 
während des Krieges Sei. v. 16. Dez.) 81.- 
Beschränkung der Verwendung bei Bereitung von 
Kuchen und Torte während des Krieges (Bek. r. 
16. Dez.) 83. 
upfer, vorübergehende Jollerleichterungen (B# 
v. 8. März) 135. — Außerkraftsetzung der Vi 
kanntmachung über Höchstpreise für Erzeuan“ 
aus Kupfer vom 28. Dezember 1914 (Bel. r. 
13. Aug.) 501. 
Kupfervitriol, Höchstpreise während des Kricg 
(Bek. v. 12. April) 222. 
Kündigungsrecht der Hinterbliebenen von Kricge 
teilnehmern während des Krieges (Bek. v. 7. Okr 
612. 
L 
Lämmer, Verfültern von Hafer während des Kricg 
(Bek. v. 31. März) 201. 
Landeshaushalt von Elsaß-Lothringen, Kontrei 
(G. v. 4. April) 215. 
Landgemeinden, Sicherstellung von Fleischvorräl“ 
während des Krieges (Bek. v. 25. Jan.) 45. (30 
v. 25. Febr.) 109. (Bek. v. 6. Mai) 271. 
Landgericht, Mahnverfahren vor den Landgericht 
während des Krieges (Bek. v. 9. Sept.) 562. 
Landheer, Servistarif für die einzelnen Stell-- 
(G. v. 22. März § 8) 159. 
Landlieferungen für die mobile Macht, Vergütungei 
dafür während des Krieges (Bek. v. 24. Mai) E1. 
Landsturm, Unterstützung der Familien von Mamn- 
schaften des Landsturms, die bei einer Schuk- 
truppe in den Dienst getreten sind (V. v. 19. Mär. 
Einfulr-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment