Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 19.) Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
D. Verzeichnis der außerhalb des Gemeindebezirks wohnenden Besitzer und Teilhaber von innerhalb des Gemeindebezirks gelegenen Grundstücken, Gewerbeetablissements, Geschäftsniederlassungen oder Gewerbsanlagen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)
  • Title page
  • Chronische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1886 enthaltenen Gesetze, Vorordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1886.

Full text

Sachregister.   1886. 
Ordnungsstrafen gegen die Innungsverbände (G. v. 
23. April §. 104l) 126. — desgl. der Berufsgenossen- 
schaftsvorstände gegen Betriebsunternehmer (G. v. 5. Mai 
§§. 123 bis 126) 172. 
Ordnungsstrafen wegen Uebertretung der Vorschriften 
über die Sicherung der Rübenzuckersteuer (G. v. 1. Juni 
Art. 1 §. 5, Art. II §§. 2 u. 3, Art. III) 183. 
Ortspolizeibehörden, Untersuchung von Betriebsunfällen 
in der Land- und Forstwirthschaft (G. v. 5. Mai §§. 55 
bis 60, 129) 153. — Führung eines Unfallverzeichnisses 
(das. §. 56) 153. 
s. auch Polizeibehörden. 
P. 
Packetsendungen (Postpackete) im Weltpostvereinsverkehr 
(Zusatzabk, v. 21. März 85.) 104. 
Papierstofffabriken, Genehmigung zur Anlage derselben 
(Bek. v. 15. Febr.) 28. (Bek. v. 1. April) 68. — desgl. 
von Albuminpapierfabriken (Bek. v. 16. Juni) 204. 
Paraguay, Theilnahme an dem Zusatzabkommen zum 
Weltpostvertrage (v. 21. März 85.) 82. — desgl. zum 
Uebereinkommen über den Austausch von Postpacketen 
(v. 21. März 85.) 104. 
Pension der in Folge von Betriebsunfällen dienstunfähig 
gewordenen Reichsbeamten und Militärpersonen (G. v 
15. März §. 1) 53. 
Höhe der Pension der Militärpersonen (G. v. 
21. April Art. I §§. 9, 21, Art. II bis V) 78. — 
desgl. der Reichsbeamten (G. v. 21. April Art. II 
§. 41, Art. IV u. V) 80. — der Reichsbankbeamten 
(V. v. 20. Juni) 203. 
Pensionsanspruch des Statthalters In Elsaß- 
Lothringen (G. v. 28. April) 129. 
Persien, Theilnahme an dem Zusatzabkommen zum Welt- 
postvertrage (v. 21. März 85.) 82. — desgl. zum 
Uebereinkommen über den Austausch von Postanwei- 
sungen (v. 21. März 85.) 100. — desgl. den Austausch 
von Postpacketen (v. 21. März 85.) 104. 
Personenstand, Beurkundung desselben in den deutschen 
Schutzgebieten (G. v. 17. April §. 4) 76. — insbes. in 
den Schutzgebieten von Kamerun und Togo (V. v. 
21. April) 128. — in dem Schutzgebiet der Neu-Guinea- 
Kompagnie (V. v. 5. Juni §. 10) 189. — dem Schutz- 
gebiet der Marschall-, Brown- und Providence- Inseln 
(V. v. 13. Sept. §. 10) 293. 
  
 13 
Peru, Theilnahme an dem Zusatzabkommen zum Weltpost- 
vertrage (v. 21. März 85.) 82. (Schlußprotokoll v. 
21. März 85. Nr. 1) 94. 
Pfändung von Eisenbahnfahrbetriebsmitteln ist unzulässig 
(G. v. 3. Mai) 131. — Pfändung der Unfallentschädi- 
gungsforderungen (G. v. 5. Mai §. 73) 158. 
Pflanzen des Wein- und Gartenbaues, Verbot ihrer 
Einfuhr (V. v. 16. Juni) 191. — Gestattung der 
Einfuhr über gewisse Zollämter (Bek. v. 30. Mai) 180. 
Plenum des Reichsgerichts, Entscheidungen desselben (G. 
v. 17. März §. 137) 61. 
Polizeibehörde, Beaufsichtigung der Bleifarben- und 
Bleizuckerfabriken (Bek. v. 12. April §. 20) 73. 
s. auch Ortspolizeibehörden. 
Portugal, Theilnahme Portugals und der portugiesischen 
Kolonien an dem Zusatzabkommen zum Weltpostvertrage 
(v. 21. März 85.) 82. — desgl. zum Uebereinkommen 
über den Austausch von Werthbriefen (v. 21. März 85.) 
97. — den Austausch von Postanweisungen (v. 21. März 
85.) 100. — den Austausch von Postpacketen (v. 
21. März 85.) 104. — Theilnahme an dem Ueber- 
einkommen über den Postauftragsdienst im Weltpost- 
verein (v. 21. März 85.) 115. 
Post, Zustellungen in Unfallversicherungssachen durch die 
Post (G. v. 5. Mai §. 132) 174. — s. auch Post- 
anstalten, Postverwaltungen. 
Postanstalten, vorschußweise Zahlung der Unfallentschä- 
digungen durch dieselben (G. v. 5. Mai §§. 69, 74) 157. 
Postanweisungen, Austausch derselben im Weltpost- 
vereinsverkehr (Zusatzabk, v. 21. März 85.) 100. — 
desgl. telegraphischer Postanweisungen (das. Nr. II) 101. 
Postaufträge, Austausch derselben im Weltpostvereins- 
verkehr (Uebereink. v. 21. März 85.) 115. 
Postkarten, einfache und mit bezahlter Antwort, im 
Weltpostvereinsverkehr (Zusatzabk, vom 21. März 85. 
Art. 2, 5) 83. 
Postkassen, Erstattung der gezahlten Unfallentschädigungen 
an dieselben (G. v. 5. Mai §§. 75, 84) 159. 
Postpackete ohne Werthangabe im Weltpostvereinsverkehr 
(Zusatzabk. v. 21. März 85.) 104. (Schlußprotokoll dazu) 
113.  
Postverwaltungen, Auszahlung der Unfallentschädi- 
gungen auf Anweisung der Genossenschaftsvorstände (G. 
v. 5. Mai §. 74) 159. — Liquidationen der Zentral- 
Postbehörden über die geleisteten Zahlungen (das. §§. 75, 
76, 84) 159. 
Prahmbetrieb, Ausdehnung der Unfall- und Kranken- 
versicherung auf denselben (V. v. 24. Juni) 205.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment