Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1906
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
72
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
21. Stück
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 107.) Verordnung zur Ausführung des Umzugskostengesetzes vom 28. April 1906.
Volume count:
107
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Umzugskostenberechnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Ertheilung einer Ermächtigung an den Gerichtsassessor Wehlan zur Beurkundung des Personenstandes im Amtsbezirk von Kamerun.
  • Ernennung des Wirkl. Legationsrathes Dr. Rettich zum Kommissar des Reichskanzlers für die Astrolabe-Kompagnie.
  • Verleihung der Reichsangehörigkeit an den Missionar Johannes Flierl.
  • Verleihung der Reichsangehörigkeit an den Missionar Pater Hermann Kliem.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

F’q 
Gesetsammlung 
Krnigreich Sachsen. 
24. 
  
  
  
  
42.) Publicandum, 
die Abschaffung der Agenten bei dem #ppellationgerichte betreffend; 
vom 19½n September 1829. 
2 
In dem, wegen Einführung einer verbesserten Appellation-Gerichts-Sportel-Tare und 
wegen Einziehung der zur Appellation= Gerichts-Sportel-Casse fließenden Gebühren, uncerm 
20 fhen September 1825 erlassenen Pablicando, §&. 11, 12, (Gesetzsammlung v. J. 1825, 
Stück 14, S. 109) ist den Gerichtsbehörden gestakter, die Ablôsung der auf einberichtete 
Appellationen ergehenden Decisiv= oder inkerlocutorischen Rescripte durch Agenten bei ge- 
dachter Sporkelcasse bewirken zu lassen. Nachdem jedoch Se. Königl. Majestäé rc. 2c. 2c. 
für nöthig befunden haben, die Zulassung der Agencen bei dem Appellationgerichte gänzlich 
abzustellen, als wird hierüber Folgendes festgesetzt: 
1.) Von und mit dem 1 ten November jebigen Jahres an werden bei dem Appellation- 
gerichte keine Agenten der Gerichtsbehörden, sowohl in Hinsiche auf die Uibergabe der von 
letztern an dasselbe gelangenden Sachen, als in Hinsicht auf die Ablösung der Reseripte 
und anderer Versügungen, weiter zugelassen; vielmehr haben die Gerichtsbehörden alles Das- 
jenige, was zum Appellationgerichte befördert werden soll, an dasselbe direct einzusenden 
oder daselbst zu übergeben. 
2.) Die von hier aus ergehenden Reseripte und andere Verfügungen sollen, von ge- 
dachter Zeit an, von der Appellation-Gerichts-Kanzlei mic der Post an die auswäreigen 
Gerichtsbehörden abgesendet werden, und es hat bei dem, was wegen der, resp. durch hie- 
siges Hof-Post-Amt und durch die Beamten, Stadträthe und andere Obrigkeicen, zu be- 
wirkenden Einziehung der, für die von bier aus erlassenen Rescripte und andere Verfügun- 
gen, zur Appellation-Gerichts-Sportel-Casse fließenden Gebühren, in dem obangezogenen 
Gesetzummlung 1829. ( 31 )
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment