Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie
Title:
Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer und alphabetischer Bearbeitung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie_0231
Title:
Rechtslexikon. Dritter Band. Erste Hälfte. Pachmann - Stöckhardt.
Editor:
Holtzendorff, Franz von
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Rechtslexikon
Volume count:
2.3.1
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
Scope:
806 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Buchstabe R.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Rübenzuckersteuer.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
    Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

Art. 101. Le navire doit étre 
Dourvu des moyens d’isoler les per- 
sonnes Présentant des symptömes de 
Peste ou de choléra. 
Art. 102. Chaque navire doit 
avoir à bord les medicaments, les 
desinfectants et les objets necessaires 
aux soins des malades. Les regle- 
ments laits pour ce genre de navires 
Dar chadue Gouvernement doiven 
déterminer la nature ct la duamiitc 
des meédicaments.)) Les soins cet les 
remedes sont fournis gratuitement 
aux pelerins. 
Art. 103. Chaque navire embar- 
duant des pelerins doit avoir à bord 
un médecin régulièrement diplömé 
et commissionnd par le Gouverne- 
ment du pagz’s auquel le navire 
appartient ou par le Gouvernement 
du port ou le navire prend des pé- 
lerins. Un second médecin doit étre 
embarqus des que le nombre des 
Plerins portés par le narvire de- 
Passe millc. 
Art. 104. Le capitaine est tenu 
de faire apposer à bord, dans un 
endroit apparent ct accessible aux 
intressés, des alfiches rédigées dans 
les principales langues des pays 
habités par les pelerins à embarduer, 
et indiquant: 
% la destination du navire; 
2° le prix des billets; 
3 Ia ration journalière en eau 
et en vivres allouée à chaque 
pèlerin; 
1) I est dèsirable que chaque navire soit 
muni des principauk agents d’inununisation 
Gerum antipestenx, vaccin de Haff kine, ctc.). 
--  479  -- 
Art. 101. Das Schiff muß so ein- 
gerichtet sein, daß die Personen, welche 
Merkmale von Pest oder Cholera zeigen, 
abgesondert werden können. 
Art. 102. Jedes Schiff muß die zur 
Pflege der Kranken nötigen Arznei- 
mittel, Desinfektionsmittel und andere 
Hilfsmittel an Bord haben. Die von 
jeder Regierung für derartige Schiffe 
erlassenen Verordnungen bestimmen Art 
und Menge der Arzneimittel 1). Pflege 
und Heilmittel werden den Pilgern 
unentgeltlich gewährt. 
Art. 103. Jedes Schiff, welches 
Pilger aufnimmt, muß einen Arzt an 
Bord haben, der mit einem ordnungs- 
mäßigen Diplome versehen und von der 
Regierung des Heimatlandes des Schiffes 
oder von der Regierung des Hafens, in 
dem das Schiff die Pilger aufnimmt, 
anerkannt worden ist. Ein zweiter Arzt 
muß an Bord genommen werden, so- 
bald sich mehr als 1000 Pilger auf dem 
Schiffe befinden. 
Art. 104. Der Kapitän ist gehalten, 
auf dem Schiffe an einer sichtbaren 
und für die Beteiligten zugänglichen 
Stelle Anschlagzettel anbringen zu lassen, 
welche in den wichtigsten Sprachen der 
von den aufzunehmenden Pilgern be- 
wohnten Länder abgefaßt sind und fol- 
gende Angaben enthalten: 
1. den Bestimmungsort des Schiffes; 
2. den Preis der Fahrscheine; 
3. die für jeden Pilger ausgesetzte 
tägliche Menge an Wasser und 
Lebensmitteln; 
1) Es ist wünschenswert, daß jedes Schiff mit 
den wirksamsten Immunisierungsmitteln versehen 
werde (Antipest-Serum, Haffkineschem Impfstoff usw.).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment