Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
holtzendorff_rechtswissenschaft
Title:
Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung.
Editor:
Holtzendorff, Franz von
Kohler, Josef
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_rechtswissenschaft_band_1
Title:
Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Erster Band.
Author:
Kohler, Josef
Brunner, Heinrich
Gierke, Otto von
Lenel, Otto
Rabel, Ernst
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Rechtsphilosophie
Rechtssystem
Volume count:
1
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
Edition title:
Siebente, der Neubearbeitung zweite Auflage.
Scope:
563 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Geschichte und System des deutschen und römischen Rechts.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Grundzüge des römischen Privatrechts.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Obligationenrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
E. Bestärkungen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 100. Strafversprechen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung.
  • Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Erster Band. (1)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhalt.
  • I. Rechtsphilosophie und Universalrechtsgeschichte.
  • II. Geschichte und System des deutschen und römischen Rechts.
  • Title page
  • 1. Quellen und Geschichte des deutschen Rechts.
  • 2. Grundzüge des deutschen Privatrechts.
  • 3. Geschichte und Quellen des römischen Rechts.
  • Grundzüge des römischen Privatrechts.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Introduction
  • I. Personenrecht.
  • A. Physische Person.
  • § 7. Rechtsfähigkeit.
  • § 8. Rechtlich bedeutsame persönliche Umstände.
  • § 9. Beginn und Ende des Menschen.
  • § 10. Haus und Familie.
  • § 11. Inhalt der Hausgewalt.
  • § 12. Verlöbnis und Ehe.
  • § 13. Wirkungen der Ehe unter den Ehegatten.
  • § 14. Auflösung der Ehe.
  • § 15. Ehelichkeit.
  • § 16. Adoption und Emanzipation.
  • § 17. Freilassung und Patronat.
  • § 18. Sklavereiähnliche Zustände.
  • § 19. Außereheliche Geschlechtsverhältnisse.
  • § 20. Ende der Persönlichkeit.
  • § 21. Ehrenminderung.
  • § 22. Die Bevormundeten.
  • § 23. Personen unter Pflegschaft.
  • B. Juristische Person.
  • II. Sachenrecht.
  • III. Obligationenrecht.
  • IV. Allgemeines über Rechtshandlungen.
  • V. Erbrecht.
  • Sachregister.

Full text

— 389 — 
2. Handels- und Gewerbe-Wesen. 
  
Bekanntmachung, 
betreffend die Ausfuhr der zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen Pflänzlinge. 
Vom 22. Mai 1892. 
In Ergänzung der Bekanntmachungen vom 18. März 1884 und vom 28. Mai 1888 (Central-Blatt 
S. 61 und 191) wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Einfuhr der zur Kategorie der Rebe nicht ge- 
hörigen, aus Pflanzschulen, Gärten oder Gewächshäusern stammenden Pflänzlinge, Sträucher und sonstigen 
Vegetabilien aus dem Reichsgebiet nach den Niederlanden auf dem Fluß= und Kanalwege auch über die 
niederländische Zollstelle Hansweert erfolgen darf. 
Berlin, den 22. Mai 1892. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: v. Boetticher. 
  
3. Kon fulat-Wesen. 
  
Der Kaiserliche Konsul Otto Trechmann in Hartlepool (England) ist gestorben. 
  
4. WPolizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
- 
ame und Stand Alter und Heimath Datum 
2 ê4• Grund Behörde, welche die deS 
. Ausweisung Ausweisungs 
" der Ausgewiesenen. der Beftrafung. beschlofsen hat. beschlusen 
. 2. l 3. 4. . 6. 
a) Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.Wilhelm Alt, geboren am 15. Oktober 1871 zu Eiwa-[Hehlerei (9 Monate Königlich preußischer Re-/9. Mai d. J. 
Schriftsetzerlehrling, nowitz, Mähren, Gefängniß laut Er. Pierungs-Präsident zu 
kenntniß vom 19. NoPosen, 
vember 1891), 
b) Auf Grund des 8§. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2.|Robert Gazda, geboren am 14. Februar 1872 zu Holle-Betteln, Königlich sächsische Kreis.]7. April d. J. 
Hutmachergeselle, sähen Mähren, ortsangehörig ebenda- haumannschaft 
elbst, - wickau, 
3. Jakob Grassano, geboren am 14. April 1858 zu S. Giu · Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi. 10. Mai d. J. 
Erdarbeiter, liano-Vecchio, Provinz Piemont, Ita- dent zu Colmar, 
lien,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment