Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vorläufiger Fracht-Tarif für die Hauptdampfer der Deutschen Ost-Afrika-Linie.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • I. Personal-Nachrichten.
  • II. Verkehrs-Nachrichten.
  • Vorläufiger Fracht-Tarif für die Hauptdampfer der Deutschen Ost-Afrika-Linie.
  • Postdampfschiffverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten.
  • III. Verschiedene Mittheilungen.
  • IV. Litterar. Besprechungen.
  • V. Litteratur-Verzeichniß.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)

Full text

— 2320 
— 
Vorlänfiger Fracht-Tarif für die Hauptdampfer der Deutschen Ost-Afrika-Linie (von Hamburg, Bremen, 
Rotterdam, Lissabon und Neapel ausgehend nach Ost-Afrika). 
  
  
  
  
  
— — — –4 — 4 — –. 
  
  
  
1 
Zanzibar 
und Mozam= Delagoa- 
Dar-es= bigque Bay 
Salaam 
Mark Mark Mark 
Asphalt, Bauholz, Baumaterial, Briquets, Cement, Dach- 
pappe, Eisenschienen, Eisenwaaren klrohe), Fässer (leere), 
I. Klasse Faßvauben, Kartoffeln, Kalk (gelöscht), Kochsalz, Kohlen, 
Fa Packpapier, Reis, Säcke (leere, Seife, Soda, Steinsalz, 
Steinzeug, Thonwaaren, Töpfe (eiserne), Träger (eisernei, 
Weißblech, Zündhölzer (Sicherheits-), Ziegelsteiien L 40 4 
Vier, Blechwaaren, Brot, Demijohns (leere), Draht-, Eisen- 
und Farbwaaren, Filz, Geldschränke, Genever, Gewehre, 
Glaswaaren, Karren, Kochöfen, Lampen und Lampen= 
II. Klasse theile, Lichte, Licueure, Maschinen, Maschinentheile, Ma- 
«- termtwaaren,Mehl,Menmgwaaren(germch,Mobttten, 
Papier, Porzellanwaaren, Proviant, Rum, Sprit, Spiri- 
tuosen, Stahlwaaren, Tabak, Tauwerk, Theer, Thon— 
pfeifen, Wagen, Wagentheile, Wasser (kohlensaures), Wein 40 55 5l 
»» Baumwollwaaren, Bücher, Droguen, Knöpfe, Messing- 
III. Klasse waaren (seine), Parfümerien, Perlen, Wollwaaren, nicht 
genannte Waaren ........... 50 65 65 
*! pCt. pCt. pCt. 
Contanten, Gold- und Silberwaaren. . . . vom Werth 1 I 1 
Für Gegenstände, welche ein Gewicht von über 1000 kg haben, wird besondere Verständigung 
vorbehalten. 
Werden von einem Versender Güter der l. und II. Klasse im Maß oder Gewicht von über 
. siheliefert. so ist auf Grund besonderer Vereinbarung eine Ermäßigung der vorstehenden 
« Die Frachtfätze verstehen sich in Mark ab Hamburg. Bremen, Rotterdam, Lissabon Neapel pr 
Kubikmeter oder 1000 kgp nach Wahl der RNhederei. · ·" *it% 
Die Landungsspesen betragen für alle Güter 
nach Zanzibrr 50,00 Mark pro Kubikmeter 
-Mozambiqge 6,75 oder 
Delagoa-Ban 10,00 1 000 kg. 
Das Connossement ist nach Maßgabe der Hamburg-Bremer Allgemeinen Regeln für Dampfer- 
Connossemente festgestellt und enthält nur einige zusätzliche Bestimmungen. 
Postdampfschiffverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten. 
  
———— —— ·.-—“ ——— 
Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus 
Nach vom Ein- « Dauer Berlin spätestens 
schiffungshafen an folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden 
  
!A Hamburg am letzten jedes Kamerun 30 Tage.am letzten jedes Mo- 
  
1. Ramerun. Monats Abends. nats 52 Nm. 
( Liverpool am 1. u. 22. Okt. Kamerun 30 Tage. m 29.Sept., 20.Okt. 
10 Nm. 
2. Togogebiet (von Quittog Hamburg am 15. jedes Mo= Quitta 31 Tage. am 15. jedes Mo- 
mittelst Boten nach Lome » nats Abends. nats 52 Nm. 
und Klein-Popo)y. Liverpool am 27. September, Quitta 24 Tage. am 25. Sept., 9. Okt. 
11. Otktober. 10 Nm. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment