Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Volume count:
1
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Beurkundung des Personenstandes im Gebiet von Finschhafen, Herbertshöh und Constantinhafen.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Amtlicher Theil.
  • I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Allerhöchster Erlaß, betreffend die Errichtung eines Kolonialraths.
  • Verfügung des Reichskanzlers zur Ausführung des Allerhöchsten Erlasses, betreffend die Errichtung eines Kolonialraths.
  • Lokalzulage für die Hulkbesatzung in Kamerun.
  • Beurkundung des Personenstandes im Gebiet von Finschhafen, Herbertshöh und Constantinhafen.
  • Verlegung der Kaiserlichen Verwaltung von Kerawarra nach Herbertshöh.
  • Vertretung des Kaiserlichen Kommissars zu Finschhafen bei Ausübung der Gerichtsbarkeit zweiter Instanz.
  • Vermittelungen zwischen der Kolonial-Abtheilung und den protestantischen Missionsgesellschaften.
  • II. Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • III. Personalien.
  • IV. Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • V. Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)

Full text

— 269 — 
Bekanntmachungen. 
Auf Grund des § 4 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutz- 
gebiete (Reichs-Gesetzblatt 1888, S. 75), und des § 1 des Gesetzes, betreffend die Ehrschließung 
und die Beurkundung des Personenstandes von Reichsangehörigen im Auslande, vom 4. Mai 
1870, ist innerhalb des Bezirks der Station Finschhafen dem interimistischen Kommissariats= 
sekretär Referendar a. D. Arthur Hildebrandt und innerhalb des Bezirks der Station 
Herbertshöh dem Kaiserlichen Kanzler Georg Schmiele für ihre Person und für die Dauer 
ihrer Thätigkeit in der Station die allgemeine Ermächtigung ertheilt worden, bezüglich aller 
Personen, welche nicht Eingeborene sind, bürgerlich gültige Eheschließungen vorzunehmen und 
die Geburten und Sterbefälle zu beurkunden. Dem Beamten der Neu-Guinea-Kompagnie 
Friedrich Rehn ist die Ermächtigung ertheilt worden, innerhalb des Bezirks der Station 
Constantinhafen die gleichen Handlungen in Fällen der Abwesenheit oder sonstigen Verhinderung 
des Standesbeamten vorzunehmen. 
Der Sitz der Kaiserlichen Verwaltung des Bismarck-Archipels ist von Kerawarra in 
der Neu-Lauenburg= (Duke of York) Gruppe nach Herbertshöh an der Blanche-Bai auf Neu- 
Mecklenburg verlegt worden. Nach dem letzteren Orte siedelt auch der Kaiserliche Kanzler und 
Richter Schmiele über. 
Bei dem Kaiserlichen Kommissariat des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie zu 
Finschhafen ist der Kanzler Schmiele zum Vertreter des Kaiserlichen Kommissars für den Fall 
der Verhinderung an der Ausübung der Gerichtsbarkeit zweiter Instanz und der sonstigen 
ihm nach Maßgabe der Dienstanweisung vom 3. August 1889 übertragenen Funktionen 
bestellt worden. 
Der Staatssekretär a. D. Wirkliche Geheime Rath v. Jacobi — Berlin W., Karls- 
bad 11 — hat es übernommen, zwischen der Kolonial-Abtheilung und den protestantischen 
Missionsgesellschaften, welche in den deutschen Schutzgebieten bereits thätig sind oder auf dieselben 
ihre Thätigkeit zu erstrecken beabsichtigen, seine Vermittelung eintreten zu lassen. 
Es wird sich empfehlen, wenn die gedachten Gesellschaften ihre bezüglichen Anträge 
zunächst an Herrn v. Jacobi gelangen lassen. 
Berlin, den 24. Oktober 1890. 
Auswärtiges Amt, Kolonial-Abtheilung. 
Kayser. 
—— 
  
  
und Mittheilungen der Behörden in den 
Schutgebieken. 
Verordnung, betreffeud den Kautschukhandel in Ost-Afrika. 
Um der Verfälschung des Kautschuks, durch welche der Handel wesentlich geschädigt 
wird, nach Möglichkeit zu steuern, wird hierdurch verordnet wie folgt: 
1. Der Verkauf und Ankauf von Kautschuk, welcher durch gröbliche, offenbar auf 
Täuschung berechnete Beimengung von Sand, Steinchen, Rindestücken oder der- 
gleichen, wie sie bei sorgfältigem Sammeln vermieden werden kann, verfälscht 
ist, wird hierdurch verboten. 
II. Perordnungen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.