Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Volume count:
7
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Maßregeln zur Verhütung der Einschleppung der Rinderpest.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Amtlicher Theil.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die bei Bestrafung des Sklavenhandels etc. zu befolgenden Grundsätze bezw. Belohnungen für Strafanzeigen in Sklavensachen.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Einführung von Eingeborenen-Schiedsgerichten für das linke bezw. rechte Aboufer.
  • Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Maßregeln zur Verhütung der Einschleppung der Rinderpest.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

609 
85. 
Jede Uebertretung dieser Verordnung wird mit einer Geldstrase bis zu 1000 (eintausend) Mark 
bezw. einer Freiheitsstrafe bis zu drei Monaten Gefängniß sowie mit Beschlagnahme des gegen das 
Verbot eingeführten Viehes, welches sosort zu tödten ist, bestraft. 
86 
Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. 
Windhoek, den 20. Juni 1896. 
Der Kaiserliche Landeshauptmann. 
(L. S.) 
gez. Leutwein, Mauor. 
  
Personalien. 
Dem Ingenieur Drees ist die etatsmäßige Stellung des Gouvernements-Baumeisters in 
Kamerun verliehen worden. 
Der Premierlicutenant a. D. v. Bercken, bisher in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, ist 
bei dem 3. Thüringischen Insanterie-Regiment Nr. 71 als Premierlientenant wieder angestellt worden. 
Der Stabsarzt a. D. #r. Koerfer scheidet mit dem 26. September d. Is. aus der Schutztruppe 
für Deutsch= Ostafrika aus. 
Dem Kompagnieführer in der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika Langheld ist die 
Erlaubniß zur Anlegung des Nitterkreuzes 2. Abtheilung des Großherzoglich sächsischen Hausordens der 
Wachsamkeit oder vom weißen Falken Allerhöchst ertheilt worden. 
Der Premierlieutenant a. D. Stentzler, bisher von der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, ist beim 
Infanterie-Regiment von Lützow (1. Rheinischen) Nr. 25 als Premierlieutenant wieder angestellt worden. 
  
VVVVVVVVVWVVVTYVYVVTYVVVVWTTYTYTTYVTYTYWVYVTYWVYTTYVVYVTYTVYVTYVVYVVVYVTYVVVVVVVVYVVWVVVVVVVVV 
Nichtamtlicher Theil. 
Perspnal-Machrichten. 
Deutsch-Ostafrika. 
Der Regierungsbaumeister Todsen und der 
Bezirksamtssekretär Jancke sind Anfang August in 
Dar-es-Saläm eingetroffen. 
Der Lieutenant in der Kaiserlichen Schutztruppe 
Engelhardt kehrt nach Dar-es-Saläm zurück. 
  
Der an Stelle des verstorbenen Lehrers Richter 
als Lehrer an einer Regierungsschule angenommene 
Gewerbelehrer Kuhn aus Charlottenburg tritt dem- 
nächst die Reise nach Dar-es-Saläm an. 
  
Ramerun. 
Der Reglerungslehrer Beßz ist vom Urlaub nach 
Kamerun zurückgekehrt. 
  
Der bisher in der Kolonial-Abtheilung des Aus- 
wärtigen Amts beschäftigte Gerichtsassessor Glahn 
ist dem Kaiserlichen Gouverneur von Kamerun zur 
welteren Beschäftigung überwiesen worden und hat 
die Reise nach dem Schutzgebiet angetrcten. 
  
  
Cogo. 
Der zum Nachfolger des verstorbenen Regierungs- 
lehrers Koebele ernannte Lehrer Walter aus 
Kamerun ist Anfang August in Klein-Popo ein- 
getroffen. 
  
Südwestafrika. 
Der Hauptmann in der Kaiserlichen Schutztruppe 
b. Perbandt ist zum Distriktschef in Tsoakhaub= 
mund ernannt worden. 
HNeu--Guinea. 
Nach telegraphischer Nachricht ist der stellver- 
tretende Landeshauptmann Korvettenkapitän a. D. 
Rüdiger erkrankt und hat sich nach Soerabaya be- 
geben. Der Hauptadministrator der Astrolabe- 
Kompagnie C. v. Hagen hat seine Vertretung 
übernommen. 
Der Standesbeamte für Kaiser Wilhelmsland 
Referendar a. D. Krieger hat das Schugebiet 
verlassen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.