Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1904
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Besorgung des Geldverkehrs für Privatleute durch die Kassen des Kaiserlichen Gouvernements von Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend das Arzneibuch für das Deutsche Reich.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • 1. Justiz-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Versicherungs-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes, betreffend die Abänderung des Branntweinsteuergesetzes.
  • Anlage 1. Liquidation über Steuervergütung für ausgeführten Branntwein und ausgeführte Branntweinfabikate.
  • Anlage 2. Branntweinsteuer-Vergütungsschein.
  • Anlage 3. Branntweinsteuer-Vergütungsschein.
  • Anlage 4. Register über die Ausfertigung und Erledigung der ertheilten Branntweinsteuer-Vergütungsscheine.
  • Anlage 5. Verzeichniß der in Anrechnung gegebenen Branntweinsteuer-Vergütungsscheine.
  • Anlage 6. Nachweisung
  • Anlage 7. Verzeichniß für welche der Branntwein enthaltenden Tinkturen und Fluidextrakte steuerfreier Branntwein nicht verwendet werden darf.
  • Anlage 9. Liquidation über Steuervergütung für denaturirten oder undenaturirten zu ewerblichen u. s. w. Zwecken steuerfrei verwendeten Branntwein.
  • Anlage 10. Brennsteuerregister.
  • Anlage 11. Übersicht der Einnahme an Brennsteuer.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)

Full text

— 251 
Anlage 7. 
Verzeichniß 
derjenigen Branntwein enthaltenden Tinkturen und Fluidextrakte, für welche nach 
S. 12 eine Branntweinsteuervergütung zu gewähren ist und zu deren Herstellung 
steuerfreier Branntwein nicht verwendet werden darf. 
I. Tinkturen. 
Tinctura Absinthit 
Aloös composita 
amara 
aromatica 
Aaurantii .... 
= fructus immaturi 
Calami. . 
-(:0mposira 
Capsici. 
Cardamomi 
Caryophylli .. 
Chinae (Cinchonae, Quinquinae) 
(Cinchonae, Quinquinue composita) 
Cinnamomi 
U V U# #Uu U V# 1# U U U L u * U # U V 1 U u # U u V U 
Colae 
Galangae. 
Gentianae 
- composita 
Limonii 
Macidis 
Menthae erispae. 
- piperitae 
Santalini 
Vanillae 
Zingiberis. 
- fortior 
Wermuthtinktur. 
Zusammengesetzte Aloötinktur. 
Bittere Tinktur. 
Aromatische Tinktur. 
Pomeranzentinktur. 
Pomeranzentinktur aus unreifen Früchten. 
Kalmustinktur. 
Zusammengesetzte Kalmustinktur. 
Spanischpfeffertinktur. 
Kardamomtinktur. 
Kreidenelkentinktur. 
Chinatinktur. 
Zusammengesetzte Chinatinktur. 
Zimmettinktur. 
Kolatinktur. 
Galganttinktur. 
Enziantinktur. 
Zusammengesetzte Enziantinktur. 
Limonentinktur. 
Muskattinktur. 
Krauseminztinktur. 
Pfefferminztinktur. 
Sandeltinktur. 
Vanilletinktur. 
Ingwertinktur. 
Starke Ingwertinktur. 
II. Flnidextrakte. 
Extractum Aurantii Corticis luidum 
Belae lluidum 
Calami fluidum 
Capsici fluicum 
Chinae fluidum 
Cichoriae fluidum 
Coccionellae fluidum 
Cochleariae fluidum 
Colae fluidaum. 
Spilanthis fiuidum 
Zingiberis fuidum 
½ U L U 
U iu U V # U 
Pomeranzen-Schalen-Flnidextrakt. 
Bela-Fluidextrakt. 
Kalmus-Fluidextrakt. 
Spanisch-Pfeffer-Fluidextrakt. 
China-Fluidextrakt. 
Zichorien-Fluidextrakt. 
Cochenille-Fluidextrakt. 
Löffelkraut-Fluidextrakt. 
Kola-Fluidextrakt. 
Parakressen-Fluidextrakt. 
Ingwer-Fluidextrakt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment