Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1907
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Südwestafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Zielpunkte des Deutschen Kolonialwesens.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Togo.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Koloniale Preßstimmen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Schiffsbewegungen.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14.)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 78 20 
Kußenhandel des Deutsch-Südwestafrikanischen Schutzgebiets 
1. 
Waren- 
  
Gesamt 
  
e Einfuhr Gesamte Einfuhr 
d * 905 1904 
enennun er Waren 
Menge Wert Menge Wert 
kg Mk. kg Mt. 
l Erzeugnisse des Landbaues und der For wirtschaft 
sowie der zugehörigen Uebengewerbe 
a. Korn= und dölsenfröchte 
1. Mais 25 713 6 100 8639 2562 
2. Neis . 1208448 314 688 524 755 126 46 
3. Weizen, Noggen und sen srnerfrũchie 440 253 117472 214695 65 345 
* Hülsenfrüchte aller Art 71 345. 26 647 44 458. 17939 
4. Mehl und Backwaren ...... 2313 432 769 405 956 789 353 021 
Zusammen ln. — 1234318 — 565 313 
b. Knollengewächse, Gemüse und Früchte. 
1. Kartoffeln und andere Knollengewächse, Gemüse und - 
awdere Küchengewächse ..... 1084854 285 346 292 166 67353 
Obst und Südfrüchte, frisch und gedörrt .·. 174 046 154 195 560 857 50 813 
3 Gemüse= und Obstkonserven, eingemachtes Obst. 745 106 64 727 216 211½ 228 426 
Zusammen Ib. — 1 089 268 — 316 597 
c. Koloniale Verzehrungsgegenstände, 
Genußmittel. · 
t..xmffec.... 137248« 171222 122291 137.089 
2. Kakao, Schokolade 56 661 112 101 25 992 55 766 
3. Tee 23 4909 40 482 21292 48 152 
. Gewürze aller Ari . 58339 65 056 13 .520 18 798 
In. Essig und Essigessenzen 10 116 6 962 7679 5 103 
5. Jucker, Sirup, Iunclerwaren 871 222 393 607 354 628 170 8:38 
6. Tabal 126624 274 555 74934 172 050 
7. Tabakfabrikate. .... 163 993 1 138 829 64197 166 332 
8. Pflanzenöle und „Fette 21 3.11 18 988 9 986 8 678 
—*-*•½ — 1 2224 802 — 1 083 106 
4. Getränke (außer Mincralwasser). 
1. Fruchtsäfte und andere nicht alloholhaltige Getränke 191 710, 113 435 57 0839 10 270 
2. Stille Weine aller Ar 611301 539 051 257996 250 55) 
3. Schaumweine 200 618 320 818 129013 75 901 
1. Branntweine aller Art (iter) 295 911 754 778 113 783 261 768 
An. Denaturierter Spiritus .-- 4316 2 175 2 016 1571 
5. ier . . ...... 6 940 691 21 507 220 2 615 283 1 071 2. 
Zusammen Id. — 4233 786 — 1 1 710 157 
s 
c. Sämereien, lebende Pflanzen und Futtermittel 
lebtere, soweit nicht unter In und b bereits genannt). s 
1. Sämereien und Stecklinge 3265 6 750 2963 1 1766 
2. Lebende Pflanzen 1977 2 036 852 1242 
3. Heu, nlee und sonstige Fultermittel . 223 682 12 330 16 192 11.899 
Zusammen 1 Ie — 51 122 — 3 179007 
f. Erzeugnisse der 
1. Bau= und Nutzholz 
2. Vrennholz, Holzkohlen 
Forstwirtschaft. 
Zusammen II#. 
Summe L. 
*) Die vorliegenden Nachweisungen über den 
  
  
  
  
  
1 000 592 
  
  
  
419086 631 1 413 911 6 177 266 
3333 1655 40 310 10 51 
— 1.15 566 — 187 
–— 10 218 862 — 3 910863 
Außenhandel des Schutzgebiets umfassen nur die in das
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment