Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1907
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907.
Volume count:
18
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Beschränkung des Handels im Bezirk Ebolova.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Beschränkung des Handels im Bezirk Ebolova.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. die Erhebung einer Wegegebühr in den Bezirken Mangu-Jendi, Sokode-Basari und Kete-Kratschi.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. Erhebung der Wegegebühr.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. Zollerhebung in Basari, Jendi und Sokode.
  • Verordnung, betr. die Anwerbung und Ausführung von Eingeborenen der Ostkarolinen.
  • Personalien und Verlustliste Nr. 79.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14.)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
KAmtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
hetausgegeben in der Kolonial-Abteilung des Kuswärtigen Amts 
  
18. Jahrgang Berlin, den 1. Oärz 1907. Uummer 5. 
  
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die nundestens 
Ernettal vierteljährlich usscheinenlen .Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten-, herausgegeben von br. 
r. Dunekelman. Der ernelshhrihe Abommementspreis für das Kolonialblaut mit den Beiheften beträgt i Besuge 
Post und die Buch nn Mik. 3 direlt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung Mk. 4— für Deutschl durh de 
der deutschen Saten und ÖOsterreich Ungarn, Mk. 5.— für die bänver des Wellpost f ereins. — Einsellennen gr Aue agen 
sind an die Königliche gertconanhltan von Ernst Siegfted Mittler und Sohn, Berlin SW68. Kochstraße 66## 71. zu richien. 
Inhalt: Amtlicher? Teil: Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Beschränkung des Handels im 
Bezirt Cbolova. Vom 20. Oktober 1906 S. 193.— Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. die Erhebung 
einer Wegegebühr in den Bezirten Mangu= Jendi, Sokode Basari und nete- aratschi. Vom 5. November 190 6 S. 19.1. 
Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, beir. Erhebung der Wegebühr. Vom 5. November 1906 S. 195. 
Belanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. Zollerhebung in Basari, Jendi und Eolode. Vom 5. November 19006 
D2. 195.- Verordnung, beir. die Anwerbung und Ausfübrung von Eingeborenen der Ontkarolinen. Vom 12. Sep- 
zember 1906 S. 195. Personalien und Verlustliste Nr. 79 S. 197. 
Nichtamtlicher Teil: Personal= Nachrichten S. 10)9. 
Deutsch-Ostafrila: Pestfälle in Deutsch= Ostafrika S. 200. Nachweisung. der Brutto-Einnahmen bei den 3 
seellen an der Binnengrenze des deutsch- ostafrikanischen Schutgebien in den Monaten April bis. September 1906 S. 
Deutsch Neuguinea: Eine Reise nach Naiser-Wilhelmsland S. 200. Wissenschaftliche Sammlungen S. 205. 
Au §* fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Eine Reise nach Ceylon, Indien und Birma (mit 
Abbildungen) [Fortsetzung) S. 207. — Erhöhung des Einfuhrzolls für Spirituosen in den afrikanischen Schutzgebieten 
der der Brüsseler Konvention vom S. Juni 1899 angehörenden Staaten S. 221. — Boabsichtigte Aufhebung des 
uschlagszoll bei der Ausfuhr von Tec auf Ceylon S. 221. — Erleichterungen für die Einfuhr einiger Artilkel in 
Sierra Leone S. 221. Anderung des Zolltarifs in Französisch= Westafrika S. 221. Gegenseitige Gewährung von 
Vorzugszöllen im Südafrikanischen Zollverein und Neuseeland S. 221. . Die Sesamerme Britisch= Indiens 1906 07 
E. 222. Erdnußernte in Madras und Bombay 1900·07 S. 225. Baumwollhandel Alerandrien S. 221. Das 
Naumwonfabrikationsgeschäft Manchesters im Jahre 1906 S. 22.1. ö n den Vereinigten Staaten 
von Amerika bie Mitte Januar 1907 S. 227. Petroleumiunde in Neuseeland S. 227. · 
Verschiedene Mitteilungen: Nattenvertilgung in Indien S. 228. Lileratur S. 2258. Literatur= 
"1n 
  
7„ 
Verzeichnis S. 228. Verkehr?-Nachrichten S. 220. — Schiffsbewegungen S. 231. — Anzeigen. 
Beilage: Jahresbericht über die Entwickelung der deutschen Schutzgebiete in Afrila und in der Südsee für 1005,06. 
  
ll Amtlicherceillyil 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verordnung des Souverneurs von Ramerun, betr. Beschränkung des Handels im 
BezirR Sbolova. 
Vom 20. Oktober 1906.“) 
Auf Grund von § 5 der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Deutsches 
Kolonialblatt Seite 509) wird hiermit folgendes verordnet: 
§ 1. Innerhalb des Bezirks Ebolova dürfen bis auf weiteres nur in Ebolova, Kam und 
Atoafim und im Umkreise von dreißig Kilometern von diesen Orten Faktoreien betrieben und Depots 
unterhalten werden. Alle außerhalb dieser Zonen belegenen Faktoreien und Depots sind in diese 
Nonen zu verlegen. Die Verlegung muß binnen vier Monaten nach Bekanntgabe dieser Verordnung 
im Ebolovabezirke beendet sein. 
§ 2. Weiße wie farbige Wanderhändler dürfen bis auf weiteres innerhalb des Bezirks 
Cbolova kinen Handel treiben. 
§ 3. Nichteingeborenen ist der Aufenthalt innerhalb des Bezirks Ebolova nur nach Ein- 
holung einer schriftlichen Erlanbnis der Station Ebolova oder der Posten in Kam und Akoafim gestattet. 
Die Fassung der &&§ 1, 3, 6 und 7 beruht auf der Abänderungs- Verordnung vom 8§. Jannar 1907.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Search results

Search results

Handbuch der Deutschen Verfassungen.
2 / 3
Handbuch der Deutschen Wahlgesetze und Geschäftsordnungen.
Back to search results Back to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.