Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1907
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907.
Volume count:
18
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. die Erhebung einer Wegegebühr in den Bezirken Mangu-Jendi, Sokode-Basari und Kete-Kratschi.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Beschränkung des Handels im Bezirk Ebolova.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. die Erhebung einer Wegegebühr in den Bezirken Mangu-Jendi, Sokode-Basari und Kete-Kratschi.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. Erhebung der Wegegebühr.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. Zollerhebung in Basari, Jendi und Sokode.
  • Verordnung, betr. die Anwerbung und Ausführung von Eingeborenen der Ostkarolinen.
  • Personalien und Verlustliste Nr. 79.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14.)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 195 20 
für einen Menschen (Sänglinge ausgenommen) ohne Last . 1 Muarkt, 
für einen Menschen mit Last, ohne Rücksicht auf Gewicht und Inhalt 3 - 
für ein Lasttier mit Last, ohne Rücksicht auf Gewicht und Inhalt — 6 - 
für ein Pferd oder Maultier oder Esel ohne Last. .. . .2 - 
für ein Rind . ..........() 
für ein Stück Kleinvieh ..... 0 )0 - 
8 2. Die Gebühr wird für ein einmaliges Vegehen der Landelsstraße. kezn Rücksicht auf 
die Entfernung oder Richtung erhoben. 
§* 3. Das Gouvernement kann durch öffentliche Bekanntmachung Befreiung von der Ent- 
richtung der Gebühr oder Herabsetzung der Gebühr anordnen, auch Handelsstraßen bezeichnen, auf 
welchen keine Gebühr zu erheben ist, und bestimmte Wege für den Handelsverkehr schließen. 
#§ 4. Wer es unternimmt, die im § 1 festgesetzte Gebühr zu hinterziehen, oder der letzten 
Bestimmung des § 3 zuwiderhandel", wird mit Geldstrafe bis zu eintausend Mark oder mit Haft 
oder mit Gefängnis bis zu drei Monaten bestraft. 
Auch kann auf Einziehung der Lasten und Tiere, für welche die Gebühr hinterzogen werden 
sollte oder mit denen ein geschlossener Weg betreten wurde, erkannt werden, ohne Unterschied, ob 
sic dem Verurteilten gehören oder nicht. 
§ 5. Die Verordnung tritt vom 1. Jannar 1907 ab in Kraft. 
Lome, den 5. November 1906. 
Der Gouverneur. 
Graf Zech. 
Bekonntmachung des GCouverneurs von Togo, betr. Eerhebung der Wegegebühr. 
Vom 5. November 1906. 
Für das Begehen der Handelsstraßen 
Sansanne Mangu— Jendi—Kete-Kratschi -Kpandu bzw. Palime, 
Sansanne Mangu Basari—Sokode —Atakpamc, 
Kirikfiri.— Sokode —Atakpame 
sind die durch Verordnung vom heutigen Tage festgesetzten Wegegebühren nicht zu erheben. 
Lome, den 5. November 1906. 
Der Gouverneur. 
Graf Zech. 
Bekanntmaochung des GCouverneurs von Togo, betr. Sollerhebung in Basari, 
Jendi und Sokode. 
Vom 5. November 1906. 
Die Zollerhebung in Basari, Jendi und Sokode kommt mit Rücksicht auf die anstatt der 
Zölle zur Erhebung gelangenden Wegegebühren vom 1. Jannar 1907 ab in Fortfall. 
Lome, den 5. November 1906. 
Der Gouverneur. 
Graf Zech. 
Verordnung, betr. die Anwerbung und Kusführung von Eingeborenen der Ostkarolinen. 
Vom 12. September 1906. 
Auf Grund des § 15 Abs. 3 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzblatt 1900, Seite 813) 
in Verbindung mit § 5 der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Deutsches 
Kolonialblatt 1903, Seite 509) wird verordnet, was folgt:
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.