Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

tehenwesen. — Lotto-Abministration, Gen. 
kognoszirung des Hauptfalls. 667 — 674; — 
an die Lehen-Vasallen im ehemaligen Fürsten- 
thume Regeneoburg. 769 — 772. 
Bestimmungen wegen Theilnahme der 
Leheuholden an der allgemeinen Brand- 
Versicherungs-Anstalt, hinsichtlich der Lehen- 
Gebude. 130. 
Festsezung besondcrer Vorschriften zur Erleich- 
terung der Hafallen bei Erhebung des Wertbes 
der Tiroler Lehen zum Behufe der Allo- 
difikarion. 204 — 208. 
Nachträgliche Verordnung wegen Erhebung 
dee Werthes der Tiroler Lehen zum 
Beduf der Allodifikation, als Erläuerung des 
C. 7. dießfallsiger Verordnung vom 20. Norem- 
ber r810. S. 210. 
Umänderung der den Lehen-Hintersassen zu 
Haunriz, Landgerichts Kemnath, obliegenden 
Frohnen. 46. 
Verordnung wegen des Fortbestandes der 
Leheneigenschaft und zu beobachtender Murhung 
der zu Lehen rührenden Erbämrter von Alr- 
baiern, dann den Hochstiftern Salzburg, 
Berchresgaden, Passau, Freising 2c. 333, 834. 
Aufhebung der vorhin bestandenen Beutel- 
keben-Konfirmirungen. 1083, 104. 
Allgeweine Verordnung zur Herstellung der 
Fassionen der Kron-Lehen, und zur Allobifika- 
tion geeigneten Rirter wie auch mit Juris= 
diktrion versehenen Beutellehen. 1833 — 1839. 
Instruktion für die kbniglichen Vasallen, 
wie sie- die Fasstonen über ihre lehenbaren Be- 
sizungen, in Absicht auf Eignung und Klassifi- 
kation derfelben, zu verfassen haben. 1840—78c3. 
b#ieferscheine, Post-, in Betreff der Insi= 
nuanenen in streitigen Gerichts-Geschäften. 
Verordnung zur gleichfdemigen Behandluna der- 
selben von den kbniglichen Postämtern. 
337 — 343. 
Ligueurs vom Auslande in das Kbulgreich ein- 
zubringende. Aufschlag und Consumo-Maut 
hievron. 23 — 90. 
#iquidation der baiersschen Staaköschuld. 
Errichrung einer speziellen Kommission zum Be- 
huf dieses Gegenstandes. 1697 — 1706. 
Lorto-Administration, General= Per- 
lonal-Ernennung bei dem Central-Bürean in 
Mönchen, und den andern Filial-Lorto-Admi- 
nistrationen. 704 — 766. 787, 7823. 
Lumpen-Sammeln. — Maße, gleiche im Kön. 
Lumpen-Sammeln für Papiermüller. Kom- 
pe#tente Stelle zur Ertheilung der diepfallsigen 
Kenzession. 1860, 1870. 
Lozeal-Vorstände und Professoren. Uni- 
formirung derselben. 945 — 948. Z„ 
kyzeum, kbdnigliches, in Salzburg. Errichtung 
desselben. 99 — 101. 
M. 
Mähnat-Auflage in Folge der neuen Zell- 
und Maut-Ordnung. 138e. 
Regulirung der Mähnat= oder Zugvieh= 
Steuer und des Weggeld-Surrogals nach dem 
neuen allgemeinen Sreuer-Mandar für das 
Etats-Jabr 1843. S. 1755, 17.,6. Ziele zur 
Erbebung dieser Steuer. 1757. 
Märkte, Jahrmärkre. Maur-Behandlung 
der auf einen inländischen Markr gebrachen 
Waaren, sowohl von Intkandern als Aueländern. 
1353 — 356. 
Man sehe: Jahrmärkte. 
Majorar, kaiserlich = franzbsisches, 
dem kdniglichen General der Kavalerte Grafen 
von Wrede verliehenes. 977 903. 
Malzaufschlag. Allgemeine Verordnung, ge- 
mäß weicher von jedem Mezen eingesprengeren 
Malzee obne Unterschied der Gerreid:= Gattung 
und dee daraue zu erzeugenden Produktee, nebst 
dem bisberigen Aufschlage von 3—4 Freuzer, 
noch ein weiterer Zuschuß von so Freuzer, oder 
5 fl. vom daierischen Schäffel, sollen erhoben 
werden. 275 — 278. 
Kompetente Stelle in Berichten und Vorstel- 
lungen über den Malz-Aufschlag. Jo 
Einrechnung des Malz-Aufschlags bei Be- 
rechnung des Bier-Sazes 620, 6a1. 
Verwendung des Ertrags des gesamten 
Malz-Ausschlages im Kdnigreiche mit Einschlutz 
des neu eingeführten Bier-Pfennings zur TDil- 
gung der Staat-Schuld. 1066. 
Auftrag an die Gerichts -Behdeden wegen for- 
derlicher Verpflichrung der Malzmüller. 1220. 
Maße, gleiche im Kbnigreiche, naämlich 
Getreid-, Wlängen= und Flüssig keire- 
Maße, dann Gewichte der verschiedenen 
mit dem Kbnigreiche Baiern vercinigten Pro- 
vinzen, nun Kreise. Vollendete Reduktion 
c 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment