Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1907
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. die Anwendung körperlicher Züchtigung als Strafmittel gegen Eingeborene der afrikanischen Schutzgebiete.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14.)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. Erteilung einer Sonderberechtigung zum Schürfen und Bergbau.
  • Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. die Anwendung körperlicher Züchtigung als Strafmittel gegen Eingeborene der afrikanischen Schutzgebiete.
  • Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea zu den Vorschriften des Bundesrats für die Beförderung von Leichen auf dem Seewege vom 18. Januar 1906.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G V90 20 
Verfügung des Reichs-RKolonialamts, betr. die Knwendung Börperlicher Süchtigung als 
Strafmittel gegen Eingeborene der afrikanischen Schutzgebiete. 
Vom 12. Juli 1907. 
I. In allen Fällen, in welchen gegen einen Eingeborenen körperliche Züchtigung (Prügel- 
oder Rutenstrafe) als gerichtliche Strafe verhängt wird, ist über die Verhandlung, auf Grund deren 
die Strafe festgesetzt wird, unter Benutzung des Formulars A ein Protokoll aufzunehmen, welches 
von dem mit der Ausübung der Strafgerichtsbarkeit betranten Beamten zu unterschreiben ist. Das 
Protokoll hat insbesondere die Bezeichnung der strafbaren Handlung zu enthalten. Auch muß aus 
ihm hervorgehen, daß der Beschuldigte über die ihm zur Last gelegte Tat gehört worden ist, und 
daß die von ihm zu seiner Eutlastung angebotenen Beweise soweit tunlich erhoben worden sind. 
Endlich ist in das Protokoll auch die Urteilsformel aufzunehmen. 
II. Prügel= und Rutenstrafen dürfen niemals durch den mit der Ausübung der Straf- 
gerichtsbarkeit betranten Beamten selbst vollstreckt werden. Die Vollstreckung ist indes von ihm oder 
einem Arzte persönlich zu überwachen. 
III. Über die Vollstreckung von Prügel= und Rutenstrafen unter Beobachtung der bestehenden 
Vorschriften ist ebenfalls ein Protokoll aufzunehmen. (Formular A Rückseite.) 
Das Protokoll ist von dem mit der Ausübung der Strafgerichtsbarkeit betrauten Beamten 
oder dem hinzugezogenen Arzt zu unterschreiben. Besondere Vorkommnisse bei der Vollstreckung 
und Verletzungen sind zu beurkunden. Protokolle, welche einen derartigen Vermerk enthalten, sind 
dem Gonverneur in Abschrift einzureichen. 
IV. In Fällen in denen eine Prügelstrafe von mehr als 15 oder eine Rutenstrase von 
mehr als 10 Schlägen festgesetzt wird, ist dem Protokolle eine Begründung des Urteils anzuschließen. 
In der Begründung sind die für erwiesen erachteten Tatsachen anzugeben, in welchen die Merkmale 
der strafbaren Handlung gefunden werden. Ferner sind die Umstände anzuführen, welche für die 
Zumessung der Strafe bestimmend gewesen sind. Die Begründung ist von dem mit der Ausübung 
der Strafgerichtsbarkeit betrauten Beamten zu unterschreiben. Eine Abschrift des Protokolls ist dem 
Gonverneur einzureichen. 
V. Die gemäß Nr. III und lV dieser Verfügung eingereichten Abschriften sind beim Gon- 
vernement einer Durchsicht zu unterwersen, bei welcher der Oberrichter, im Schutzgebiet Togo der 
Bezirksrichter in Lome mitzuwirken hat. 
Die Abschriften zu Nr. III sind auch dem Referenten für Medizinalangelegenheiten vorzu- 
legen. Beanstandungen sind vom Gouverneur den beteiligten Dienststellen bekannt zu geben. 
VI. Diese Verfügung findet entsprechende Amvendung, wenn Prügel= oder Rutenstrafen 
von einem mit der Ansübung der Strafgerichtsbarkeit betranten Beamten auf Grund des § 17 der 
Verfügung des Reichskanzlers vom 22. April 1896 als Disziplinarstrafen verfügt werden. In diesem 
Falle ist das Formular B zu benntzen. 
VII. Die über die Führung von Strafbüchern erlassenen Vorschriften werden durch diese 
Verfügung nicht berührt. 
Berlin, den 12. Juli 1907. 
Dernburg. 
FSormular A. 
Eingetragen im Strafbuch Nr. 
Derhandelt 
, den 
Vor dem unterzeichneten, mit der Ausübung der Strafgerichtsbarkeit gegen Eingeborene betranten 
Beamten erschein — vorgeführt — d 
welche beschuldigt w rd
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment