Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Neuguinea.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des X. Jahrgangs 1882.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Heimath-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

176 
4. Koufulat-Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 
den Kaufmann J. J. Vera Cruz zum Konsul auf Ilha do Sal (Kap Verdische Insel), 
an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls Hansing den Kaufmann William Philippi 
zum Konsul in Mogambique, 
un 
den Kaufmann Alexander Jürgens zum Vize-Konsul in Kronstadt (Rußland) 
zu ernennen geruht. 
  
Dem zum Kaiserlich russischen Konsul in Berlin ernannten Staatsrath Koudriavtzew ist das Exequatur 
Namens des Reichs ertheilt worden. 
  
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
7 6 Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Daum 
7 des Ausaewi Grund der Bestrafung. beseleelaß Ausweisungs- 
es Ausgewiesenen. v 
. gewies beschlusses. 
1. 2. I 3. 4. 5. 6. 
Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Gustav Klarenthal,38 Zahre, geboren zu Riga, Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re-22. Februar 
Böttcher, Rußland, gierunge Prästdent zu/d. J. 
önigsberg, 
2. Judel Kaganzan recte27 Jahre, geboren zu Szkudi,Landstreichen, Königlich preußischer Re-17. März d. J. 
Kahan! on, Cigarren.Gouvernement Kowno, Ruß- ierungs = Präsident zu 
macher, land, Prankeent a. O., 
3. Anton Buchmann, geboren am 14. September Betteln im wiederholten Rück-Königlich preußischer Re.15. Februar 
Steinmetz, 1839 zu Saubsdorf, Bezirkfall, Fierungs= Präsident zu (ausgeführt 
Freiwaldau, Oesterteichssch. ppeln, am 4. März) 
Schlesien, und daselbst orts- d. J. 
angehörig, Z 
4. Jean Dünker, Drechsler, 32 Jahre, aus Morko, Frank-Landstreichen, ch preuficche Land.15. März d. J. 
reich, rostei zu Stade, 
5. Fakob Müller, Stein-80 Jahre, aus Flawyl, Kan-Landstreichen und Betteln, -ieselbe Behörde, 18. März d. J. 
setzer, ton St. Gallen, Schweiz, · 
6.JofefMarek,Maurer,32Jahre,ausWien, desgleichen, dieselbe Behörde, 20. März d. J. 
7.]Josef Matocha, Photo-36 Jahre, aus Howiesi, Landstreichen, Betteln und Königlich preußische Re- 25. März d. J. 
graphen= und Stein. Mähren, Widerstand gegen die Staats Pierung zu Düseseldorf, 
druckergehilfe, gewalt, 4 
8. Jakob Giesbers, 31 Jahre, geboren zu Gen-Landstreichen und Betteln, Königlich preußische Re.28. Februar 
nep, Provinz Limburg, Nie- gierung zu Aachen, d. J. 
derlande, und daselbst orts- 
4 angehbrig, Z » 
9.LorenzKlieber,Dienst-34«ahre,ausEger,BezirkLandstreichemBettelnundentglichbayenfchesBe-1.Marzd.J. 
knecht, 
  
gleichen Namens, Böhmen, 
  
Angabe falschen Namens, 
  
zirksamt Cham, 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment