Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1909
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kurse deutscher Kolonialwerte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1901 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1901.

Full text

Sachregister. 
Baryumverbindungen, als Zusatz zu Wein verboten 
(G. v. 24. Mai S§. 7, S, 13) 177. 
Bayern, Anwendung des Unfallfürsorgegesetzes für 
Beamte und Personen des Soldatenstandes (G. v. 
18. Juni Art. 2) 216. — Versorgung der Kriegs- 
invaliden und der Kriegshinterbliebenen in Bayern 
(G. v. 31. Mai 8. 24) 199. 
Anwendung des Gesetzes über die privaten Ver- 
sicherungsunternehmungen hinsichtlich des Immobiliar- 
versicherungswesens in Bayern (G. v. 12. Mai §. 125) 
173. 
Beamte, Unfallfürsorgegesetz für Reichsbeamte und ihre 
Hinterbliebenen (G. v. 18. Juni Art. 1 8§. 1 bis 13) 
211. — für Staats- und Kommunalbeamte und deren 
Hinterbliebenen (das. Art. 1 §. 14, Art. 2) 216. 
s. auch Gemeinde-, Landes= und Reichs- 
beamte. 
Beerenwein, Bezeichnung des daraus hergestellten 
Schaumweins (G. v. 24. Mai §§. 6, 16) 177. (Vek. 
v. 2. Juli zu II) 258. 
Beglaubigung von Urkunden im Verkehre der Be- 
hörden in Deutschland und Oesterreich-Ungarn (Bek. 
v. 18. Juli) 323. 
Beisitzer der Gewerbegerichte (G. v. 30. Juni §§. 10, 11, 
13 bis 24, 53, 54, 56, 67) 356. 
Beistände der Parteien im Verfahren vor den Gewerbe- 
gerichten (G. v. 30. Juni §§. 31, 52) 361. — im 
Verfahren vor dem Aussichtsamte für Privatversiche- 
rung (V. v. 23. Dez. S. 24) 503. 
Beiträge, schriftstellerische, zu Sammelwerken (G. v. 
19. Juni §§. 3, 18, 19, 25, 41) 218. — insbes. zu 
Zeitungen und Zeitschriften (das. §§. 41 bis 46) 225. 
— Urheberrecht an Beiträgen zu Werken der Literatur 
und der Tonkunst (G. v. 19. Juni §§. 4, 7) 227. 
Beiträge der Mitglieder von Versicherungsvereinen 
auf Gegenseitigkeit (G. v. 12. Mai §§. 21, 24 bis 27, 
33, 50, 52, 81) 144. · 
Bekanntmachung der Namen und Wohnorte der Mit- 
glieder der Gewerbegerichte (G. v. 30. Juni S. 19) 358. 
— der Schiedssprüche der Einigungsämter (das. §§. 72, 
73) 371. — der zur Vornahme von Sühneverhand- 
lungen in gewerblichen Streitigkeiten berufenen Gemeinde- 
beamten (das. §§. 79, 80) 373. 
Bekanntmachungen über die Satzungen, den Vor- 
stand u. s. w. der Versicherungsunternehmungen (G. v. 
12. Mai §§. 28, 33, 40, 73, 99) 146. — Jährliche 
1901. 3 
Bekanntmachung (Forts.) 
öffentliche Mittheilungen des Aufsichtsamts für Privat- 
versicherung über den Stand 2c. der Versicherungsunter- 
nehmungen (das. §. 83) 164. 
Bekanntmachung der Eintragungen über den Schutz 
von Schriftwerken 2c. in die Eintragsrolle beim Stadt- 
rath in Leipzig (G. v. 19. Juni §. 57) 238. 
Belagerungen im Kriege (Internat. Abk. v. 29. Juli 99. 
Art. 26, 27) 445. 
Belgien, Theilnahme an dem internationalen Ueberein- 
kommen über den Eisenbahnfrachtverkehr (v. 16. Juni 98.) 
295. — Belgische Eisenbahnstrecken, betheiligt an dem. 
Uebereinkommen (Bek. v. 11. März) 27. 
Desinfektion der zur Geflügelbeförderung benutzten 
Eisenbahnwagen im Verkehre mit Belgien (Bek. v. 
18. Juli) 278. 
Zusatzvertrag zum Auslieferungsvertrage zwischen 
Deutschland und Belgien (v. 28. Nov. 1900) 203. 
Theilnahme Belgiens an den auf der Haager 
Friedenskonferenz am 29. Juli 1899 unterzeichneten Ab- 
kommen und Erklärungen (v. 29. Juli 99.) 393, 423, 
455, 472, 476, 480. 
Bergwerke, Eutscheidung gewerblicher Streitigkeiten 
zwischen Arbeitgebern und Arbeitern (G. v. 30. Juni, 
§. 82) 373. - 
Berlin, Zutheilung von Postanstalten des Bezirkes der 
Ober-Postdirektion in Potsdam an die jenige in Berlin 
(A. E. v. 13. Juli) 277. 
Errichtung des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat- 
versicherung mit dem Sitze in Berlin (G. v. 12. Mai 
§. 70) 100. 
Berufung gegen die Entscheidungen der Gewerbegerichte 
(G. v. 30. Juni §§. 55, 57) 366. 
Beschlüsse der Gewerbegerichte (G. v. 30. Juni §§. 32, 
38, 45), 53) 361. — des Aufsichtsamts für Privat- 
versicherung (V. v. 23. Dez. §. 15) 502. 
Beschwerde gegen Strafandrohungen des Aufsichtsamts 
für Privatversicherung (G. v. 12. Mai S. 76) 162. — 
gegen die Ablehnung von Eintragungen des Schutzes 
von Schriftwerken 2c. in die Eintragsrolle beim Stadt- 
rath in Leipzig (G. v. 19. Mai §. 56) 238. — gegen 
die Rechtsgültigkeit von Wahlen zu den Gewerbegerichten 
(G. v. 30. Juni F. 17) 358. — gegen Straffestsetzungen 2c. 
der Gewerbegerichte (das. §§. 23, 42, 55, 66) 359. 
Betriebsbeamte, Entscheidung ihrer gewerblichen Streitig- 
keiten mit den Arbeitgebern (G. v. 30. Juni §. 3) 354. 
Betriebsfonds der Versicherungsvereine auf Gegenseitig- 
keit (G. v. 12. Mai §. 22) 144. 
A-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment