Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1909
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Abkommen, betr. Bergrechte der South West Africa Co.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder- Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Aufhebung kommunaler Verbände in Deutsch-Ostafrika.
  • Abkommen, betr. Bergrechte der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestafrika.
  • Abkommen, betr. Bergrechte der South West Africa Co.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Robbenjagd.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. die Abänderung des Tarifs zur Zollverordnung vom 10. Juni 1908.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. die Abänderung des Tarifs zur Zollverordnung vom 10. Juni 1908.
  • Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betr. die Anzeigepflicht beim Vorkommen des Aussatzes (Lepra).
  • Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betr. die Abänderung der Verordnung betr. die Anzeigepflicht beim Vorkommen des Aussatzes (Lepra) vom 24. Dez. 1907.
  • Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betr. die Einfuhr von Tieren in das Schutzgebiet von Samoa. 487.
  • Abänderung des Statuts der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestafrika.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

30. 
31. 
32. 
33. 
34. 
35. 
36. 
37. 
38. 
39. 
40. 
G 433 20 
§ 65 kommt, soweit es sich nicht um die an den Fiskus zu leistende Förderungsabgabe handelt, 
für den Bereich der Gesellschaftsrechte in Wegfall. 
Die Gesellschaft wird jedoch den Zahlungspflichtigen, wenn er länger als drei Monate 
im Verzuge bleibt, zur Zahlung auffordern. 
§ 66 findet mit der Maßgabe Anwendung, daß, falls die Zahlung auch binnen weiteren zwei 
Monaten nach der Aufforderung nicht erfolgt, die Bergbehörde auf Antrag der Gesellschaft die 
Beitreibung der schuldigen Beträge nebst 6 v. H. Verzugszinsen anzuordnen hat. 
Verläuft die Beitreibung ergebnislos, so kann die Bergbehörde die in Absatz 2 des § 66 
vorgesehene Aufhebung des Bergwerkseigentums einleiten. Sie wird dies jedoch nur auf Antrag 
der Gesellschaft tun. 
In Ansehung der für den Bereich der Gesellschaftsrechte an den Fiskus zu zahlenden 
Förderungsabgabe kommen die §§ 65, 66 zur Anwendung. 
Erhebt im Bereiche der Gesellschaftsrechte ein Bergwerkseigentümer gemäß § 70 Klage gegen 
die Bergbehörde auf Beseitigung des Einleitungsbeschlusses wegen Aufhebung des Bergwerks- 
eigentums, so ist die Gesellschaft verpflichtet, dem Fiskus alle aus dem fraglichen Gerichts- 
verfahren erwachsenden Kosten zu erstatten. 
In Ansehung des Antrages auf Zwangsversteigerung nach Absatz 2 des § 72 tritt an Stelle 
der Bergbehörde die Gesellschaft. 
§ 74 findet mit der Maßgabe Anwendung, daß der Verzicht auf das Bergwerkseigentum der 
Gesellschaft gegenüber zu erklären ist und diese die vorgeschriebene Bekanntmachung der Er- 
klärung zu veranlassen hat. 
Neben den dinglich Berechtigten ist an Stelle der Bergbehörde die Gesellschaft zur 
Stellung des Zwangsversteigerungsantrags nach Absatz 4 des § 74 befugt. 
Soweit im Rahmen der Vorschrift des § 74 die Aufhebung des Bergwerkseigentums in 
Frage kommt, liegt das diesbezügliche Verfahren der Bergbehörde ob. Sie wird jedoch derartige 
Maßnahmen nur auf Antrag der Gesellschaft treffen. 
Die Vorschriften der §§ 83 und 86 finden im Bereiche der Gesellschaftsrechte keine Anwendung. 
Die Fundanzeige nach § 89 ist an die Gesellschaft zu erstatten. 
An Stelle des zweiten Satzes in § 89 tritt folgende Bestimmung: Die Gesellschaft kann 
nähere Bestimmungen über Form und Inhalt der Anzeige erlassen. 
Die Strafbestimmungen der §§ 90, 91, 92 kommen auch für den Bereich der Gesellschaftsrechte 
zur Anwendung. 
§ 94 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: „Mit Zustimmung der Kolonialverwaltung kann 
die Gesellschaft Sonderberechtigungen zur ausschließlichen Aufsuchung oder Gewinnung von 
Mineralien für bestimmte Gebiete des Gesellschaftsbereichs erteilen." 
An den von Beamten und Militärpersonen ohne Genehmigung des Reichskanzlers im Bereiche 
der Gesellschaftsrechte gewonnenen Mineralien (§ 95) erwirbt die Gesellschaft das Eigentum. 
§ 96 wird für den Bereich der Gesellschaftsrechte durch die nachfolgenden Bestimmungen ersetzt: 
Die Gesellschaft ist im Rahmen ihrer Konzessionsrechte und soweit nicht gesetzliche Be- 
stimmungen entgegenstehen, befugt: 
a) die nach der vorliegenden Vereinbarung zu beobachtenden Fristen zu verlängern, 
b) für das Schürfen und den Bergbau in Ansehung der nach der vorliegenden Verein- 
barung in Betracht kommenden Mineralien, soweit diese auf der angeschwemmten Lager- 
stätte auftreten, abweichende Vorschriften zu erlassen, 
c) den Betrag der in Gemäßheit der vorliegenden Vereinbarung an sie zu zahlenden Schürf- 
feldgebühr, Feldessteuer und Gewinnbeteiligung ganz oder teilweise zu erlassen, 
d) Verabsäumungen und Verletzungen der nach der vorliegenden Vereinbarung zu beobach- 
tenden Bestimmungen bedingungslos oder gegen bestimmte Bedingungen nachzusehen, jedoch 
unbeschadet der zivil= und strafrechtlichen Befugnisse der Schutzgebietsbehörden. 
Im übrigen sind Abänderungen der vorliegenden Vereinbarung nur im Einvernehmen 
mit der Kolonialverwaltung zulässig, wie auch die Kolonialverwaltung die Bestimmungen der 
Kaiserlichen Bergverordnung vom 8. August 1905 für den Bereich der Gesellschaftsrechte nur 
im Einvernehmen mit der Gesellschaft abändern wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment