Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Volume count:
21
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Auszug aus dem Statut der Gesellschaft Süd-Kamerun in Hamburg.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Teil.
  • Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Togo zur Kaiserlichen Verordnung, betr. Zwangs- und Strafbefugnisse der Verwaltungsbehörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 14. Juli 1905.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. den Erwerb von Rechten an herrenlosem Lande.
  • Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betr. Gebühren der Rechtsanwälte.
  • Auszug aus dem Statut der Gesellschaft Süd-Kamerun in Hamburg.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

W 220 20 
Außerdem sind 5000 neue Genußscheine ausgegeben worden, und zwar je ein Genußschein 
für jeden neuen Anteil an die Zeichner dieser neuen Anteile. Im ganzen bestehen nunmehr alfo 
20 000 Genußscheine. 
Das Direktorium ist ferner ermächtigt worden, das Grundkapital um weitere 600 000 .70, 
eingeteilt in 2000 Anteile à 300 ¼, zu erhöhen. 
Artikel 29, Absatz 1, wird, wie folgt, geändert: 
„Die Revisoren haben die Inventarien, Jahresrechnungen und Bilanzen zu prüfen und 
darüber an die ordentliche Generalversammlung der Mitglieder der Gesellschaft Bericht zu erstatten.“ 
Artikel 36, sub b, wird, wie folgt, geändert: 
„Alsdann erhalten die Anteile bis zu 7 v. H. auf die eingezahlten Beträge, ohne daß den 
Anteilen jedoch, falls ein Reingewinn nicht vorhanden oder falls der Reingewinn eines Jahres zur 
Zahlung dieser Dividende von 7 v. H. nicht ausreicht, ein Anspruch auf Nachzahlung der nicht ge- 
zahlten Dividende aus den Gewinnen der folgenden Jahre zusteht.“ 
Artikel 36, sub c, erhält als Absatz 2 folgenden Zusatz: 
„Nach Erledigung der bisherigen, den Anteilen zustehenden Vorzugsdividenden aus dem 
Reingewinn, soweit sie nicht in bar jetzt ausgeschüttet werden, erhöht sich die Gewinnbeteiligung des 
Landesfiskus von 10 v. H. auf 12 v. H.“ 
Artikel 36, sub d, erhält als Absatz 2 und 3 folgenden Zusatz: 
„Solange jedoch eine Dividende von 7 v. H. nicht erreicht wird, beträgt diese Tantieme 
nur 5 v. H. 
Durch die in Absatz 2 vorgesehene Zahlung von Tantieme darf eine Beeinträchtigung der 
unter Ziffer c vorgesehenen Gewinnbeteiligung des Landesfiskus nicht eintreten.“ 
Artikel 36, sub e, wird, wie folgt, geändert: 
„Der verbleibende Rest wird je zur Hälfte unter die Gesamtzahl der Anteile einerseits und 
die Gesamtzahl der Genußscheine anderseits verteilt." 
Artikel 38, 1. Satz, Zeile 1 bis 9, wird, wie folgt, verändert: 
„Im Falle einer Auflösung der Gesellschaft werden nach Tilgung der Schulden und Deckung 
der Liquidationskosten zunächst die auf die Anteile eingezahlten Beträge nebst 7 v. H. Dividende für 
das laufende Geschäftsjahr gemäß Artikel 36b zurückgezahlt. 
Von dem Überschuß erhält der Fiskus von Kamerun 12 v. H. und von dem dann ver- 
bleibenden Überschusse das zur Zeit des Eintritts der Liquidation im Amte gewesene Direktorium 
10 v. H. als Vergütung für die gesamte Leitung der Liquidation. 
Der verbleibende Rest wird je zur Hälfte unter die Gesamtzahl der Anteile einerseits und 
die Gesamtzahl der Genußscheine anderseits verteilt.“ 
  
  
  
Dersonalie. — 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den Geheimen Oberregierungsrat 
und vortragenden Rat im Reichsschatzamt Menschel für die Dauer des gegenwärtig von ihm be- 
kleideten Amts zum stellvertretenden Mitgliede des Disziplinarhofs für die Schutzgebiete zu ernennen. 
  
  
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Kaufmann 
Christian Ferdinand Wilhelm Jautzen in Hamburg den Roten Adler-Orden 4. Klasse zu verleihen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.