Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Volume count:
21
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kamerun.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Deutsch-Neuguinea.
  • Samoa.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Koloniale Literatur. II.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Marktbericht.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

320 0 
Udersicht über die Bewegung des Hbandels des deutsch-ostafrikanischen Schutzgeblets über die Jollstellen 
der Binnengrenze im III. Viertel des Kalendersahres 1909 im Vergleich mit dem Handel im gleichen 
eitraum des Vorjahres. 
(Vgl. Deutsches Kol. Bl.“ 1910, Nr. 3, 
Q# 
S. 83 ff.) 
  
Im Im 
III. Veertel III. Viertel ZunahmesAbnahme 
1908 
Benennung der Warengruppen 1909 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
[.Wert Wert Wert. Wert.“ 
A. Eintfuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaus und der Forstwirtschaft sowie der 
zugehörigen Nebengewerbe: "# 
a) Korn= und Hülsenfrüchte 12 405 12 969 — 564 
b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte .. 7675 6751 924 — 
c) Koloniale Verzehrungsgegenstände, Genußmittel. 23549 30 976 7 427 
d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs 2335 4560 — 2225 
e) Getränke (außer Mineralwasser) . 31870 33 794 1921 
f) Sämereien, lebende Pflanzen und Zuttermittei . 1 064 666 398 — 
5 Pflanzenfasern . 18 1124 1 106 
) Erzeugnisse der Forstwirtschaft. 7 624 8561 — 1 037 
Summe I 86 440 99 401 — 12 961 
II. Tiere und tierische Erzeugnisse: 
a) Lebende Tiere 3 760 1 587 2 173 — 
b) Fleisch und eßbare lierische Erzengrisse aller Ari 8 956 9 508 – 552 
Jc) Tierische Rohstoffe 19 232 725711975 — 
Summe ñ 31 948 18 352 13 596 — 
III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralölen. 10 911 9848 1 063 — 
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen 4 916 8 316 — 3 400 
V. Chemische u. pharmazeutische Erzeugnisse (außer Schießbedarf 
und Sprengmitteln) 9286 11 487 — 2201 
VI. Textil= und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände usw. canber 
Lederwaren) . 568 733 447 482 116251 — 
VII. Leder und Lederwaren, Wachsinch, Kürscnerwaren 11 461 8818 2643 — 
VIII. Gummi= und Kautschukwaren .. 147 202 — 55 
IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwaren 1234 6 145 — 1911 
X. Papier= und Pappwaren, literarische und Kunstgegenstände 8 559 8855 — 296 
XI. Stein-, Ton= und Glaswaren 16 665 28974 — 12 309 
XII. Metalle und Metallwaren (anßer Instrumenten, Woschinen 
und Waffen): 
a) Unbearbeitete Metalle und Halbzeug. 1 848 101 1 747 — 
b) Fabrikate 74916 79224 4 308 
Summe XII 76764 79325 – 2561 
XIII. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge 29 3887 48 009 — 13 622 
XIV. Waffen und Munition . 7088 13 333 — 624 
XV. Geld .. 1248 — 1248 — 
Summe der Einfuhr im III. Viertel 1909 862 787 783 54179J:“40 — 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 819 176 — — — 
Zunahme —, Abnahme —. . 14 43 611 — — — 
B. Ausfuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaus und der Forstwirtschaft sowie der 
zugehörigen Nebengewerbe: 
a) Korn= und Hülsenfrüchte 12 255 47614 35 359 
b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte . 129 48 86 — 
c) Koloniale Verzehrungsgegenstände und Gemömitte 82 505 84 142 — 1 637 
d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs 91 904 135 402 — 48 498 
e) Getränke — 124 — 124 
s) Sänmereien, lebende Pflanzen und Juttermittei — 45 — 45 
g) Pflanzenfasern . 10 512 — 10 512 — 
h) Erzeugnisse der Forstwirtschaft . 76 148 23020 68119 — 
Summe 1 273 453 290 399 —- 16 946 
II. Tiere und tierische Erzeugnisse: 
a) Lebende Tiere 2 061 6 268 — 4192 
b) Tierische Nahrungsmittel. 38 553 22 660 15864 — 
c) Tierische Rohstoffe . .... 541 515 2875442538 971 — 
Summe II 582 129 316 486265 643 – 
  
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.