Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXXVII)
  • Bekanntmachung. Die Herstellung von Eisenbahnverbindungen von Weisenbach über Schönmünzach nach Klosterreichenbach und von Bretten über Knittlingen und Derdingen nach Kürnbach betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Viehseuchenübereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Einfuhr von Tieren aus der Schweiz betreffend.
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLVX. (XLVX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)
  • Nr. LIX. (LIX)

Full text

XXVII. 207 
Artikel 4. 
Den beiden Regierungen bleibt eine Vereinbarung darüber vorbehalten, daß die eine oder 
andere von ihnen auch den Bau der auf dem fremden Staatsgebiet gelegenen Bahnstrecken 
ganz oder teilweise gegen Ersatz ihrer Selbstkosten übernimmt. 
Artikel 5. 
Falls nicht zwischen beiden Regierungen eine Verständigung dahin zustande kommt, daß 
der Betrieb der einen oder andern Bahn auf der ganzen Strecke einer Verwaltung auf deren 
eigene Rechnung übertragen wird, soll nach der von den Regierungen zu treffenden näheren 
Vereinbarung soweit tunlich ein einheitlicher Betrieb, geeignetenfalls unter Einbeziehung an- 
schließender Bahnstrecken, in der Weise eingerichtet werden, daß eine Verwaltung entweder die 
Besorgung des gesamten Betriebs= und Bahnunterhaltungsdienstes auf gemeinsame Rechnung 
oder die Besorgung des Fahrdienstes übernimmt. 
Artikel 6. 
Die volle Landeshoheit verbleibt jeder Regierung auf ihrem Staatsgebiet. 
Die bahn= und betriebspolizeiliche Aufsicht wird von dem Bahnpersonal desjenigen Staats, 
auf dessen Gebiet die Bahnstrecke gelegen ist, ausgeübt, soweit von beiden Regierungen nicht 
in der nach Artikel 5 zu treffenden Vereinbarung eine anderweite Bestimmung getroffen wird. 
Artikel 7. 
Die Fahrpläne für die Bahnen sind jeweils von beiden Verwaltungen gemeinsam festzu- 
stellen. Dabei ist auf das möglichste Ineinandergreifen der Züge mit den sonstigen auf den 
Anschlußstationen verkehrenden Zügen Bedacht zu nehmen. 
In beiden Richtungen der Bahnen sollen täglich mindestens 4 Züge mit Personen= 
beförderung geführt werden. 
Artikel 8. 
Jeder Teil wird für die auf seinem Gebiet gelegenen Strecken die auf seinen sonstigen 
Linien geltenden Tarife anwenden, soweit nicht durch die in Artikel 5 vorbehaltene Verein- 
barung etwas anderes bestimmt wird. 
Artikel 9. 
Bezüglich der Benützung der Bahnen zu Postzwecken bleibt Vereinbarung zwischen den 
beteiligten Postverwaltungen vorbehalten. 
Artikel 10. 
Die beiden Regierungen behalten sich für den gegenwärtigen Staatsvertrag die Zustimmung 
der Landesvertretung, soweit diese erforderlich ist, vor.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment