Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kuenkelmann_august_3_1906
Title:
Friedrich August III. König von Sachsen. Ein Lebensbild.
Author:
Metzsch-Schilbach, Wolf von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Lebensbild
August
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Hofbuchhändler Karl Sigismund
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1906
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
280 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 1. Marine und Schiffahrt.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu Nr. 3 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

9 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Behoͤrde, welche die Datum 
25 – - Grund « des 
7 der Bestrafun Ausweisunz Ausweilsungs= 
der Ausgewiesenen. -l7 beschlossen hat. beschlusses. 
G□. 
. 2. 3. 4. 5. 6. 
  
  
  
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
  
.Michalina 
Adamczyg Adam- 
zig) Arbeiterin, 
Harald Peter 
Bastrup, Cigarren- 
macher, 
Gustav Dalp, Bier- 
brauer, 
Peter Glodk, Knecht. 
Mina Hartenstein, 
Franz Jaronek, 
Handlungkgehülfe, 
Wilhelm Kund- 
latsch, Tagearbeiter, 
Minna Franziska 
Lorenz, 
Johann Lorenz 
Mathies, Melker, 
Anton Mastnak, 
Bäcker, 
Franz Ludwig Oechs- 
lin (Oechslein), 
Schlosser, 
Rudolf Sacher, 
Friseurgehülfe, 
Johann Seidl, Buch- 
binder, 
August Stefan 
Strasbach, Tage- 
löhner, 
Berlin, Carl Hevmanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 
Auf Grund des S5. 362 des Strafgesetzbuchs: 
geboren im Jahre 1866 (1867) zu 
Dankowitz, Kreis Czenstochau, Ruß. 
land, russische Staatsangehörige, 
geboren am 17. August 1859 zu Kopen- 
hagen, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 28. Oktober 1851 zu Kairo, 
Aegypten, ortsangehörig zu Chur, 
Kanton Graubünden, Schweiz, 
geboren am 6. Dezember 1849 zu Ca- 
nach, Luxemburg, 
geboren am 9. Juni 1857 zu Wüpr- 
kingen, Kanton Zürich, Schweiz, 
schweizerische Staatsangehörige, 
geboren am 7. Februar 1859 zu Zlin, 
Reichenau, Bezirk Gablonz, Böhmen, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
geboren am 3. Januar 1865 zu Georgs- 
walde, Bezirk Rumburg, Böhmen, 
geboren am 10. August 1835 zu Warth- 
Hoch-Krumbach, Tirol, 
geboren im Jahre 1862 zu Rattenberg, 
Bezirk Kufstein, Tirol, ortsangehörig 
zu Preborje, Bezirk Rann, Böhmen, 
geboren am 22. Zuni 1845 zu Genf, 
Schweiz, ortsangehörig zu Schaff. 
hausen, ebendaselbst, 
geboren am 4. Mai 1852 zu Altdorf, 
Böhmen, 
geboren am 15. Oktober 1855 zu Prag, 
Böhmen, ortsangehörig zu Franzens- 
bad, ebendaselbst, 
geboren am 26. Dezember 1841 zu 
Barenbach, Unterelsaß, nicht Reichs. 
angehöriger, 
  
und gewerbsmäßige 
Unzucht, 
Betteln, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
gewerbsmäßige Un- 
zucht, 
Betteln, 
Bezirk Hradisch, Mähren, öster- 
reichischer Staalsangehöriger, 
geboren am 30. November 1867 zufdesgleichen, 
gewerbsmäßige Un- 
unzüchtige Hand- 
lungen, 
Betteln, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Betteln, 
desgleichen, 
desgleichen, 
Landstreichen, 
  
  
Diebstahl in 2 Fällen Königlich preußischer Re- 
zucht und Erregung 
von Aergerniß durch 
30. Dezember 
gierungs = Präsident zuev. J. 
Breslau, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs = Präsident zu 
Schleswig, 
Königlich bayerische Poli- 
zei-Direktion München, 
Kaiserlicher Bezirks-Prä- 
sident zu Metz, 
Kaiserlicher Bezirks-Prä- 
sident zu Straßburg i. Els. 
Königlich preußischer Re. 
gierungs= Präsident zu 
Breslau, 
Königlich sächsische Kreis. 
hauptmannschaft 
Bautzen, 
Königlich sächsische Kreis- 
hauptmannschaft 
Dresden, 
27. Dezember 
v. J. 
18. Dezember 
v. J. 
20. Dezember 
v. J. 
28. Dezember 
v. J. 
desgleichen. 
6. Dezember 
v. J. 
  
19. Juli v. J. 
Großherzoglich badischer 
Landeskommissär zu 
Konstanz, 
Königlich bayerische Poli- 
zei- Direktion München, 
27. Dezember 
v. J. 
10. Dezember 
v. J. 
Kaiserlicher Bezirks. Prä- 
sident zu Colmar, 
Großherzoglich sächsischer 
Direktor des III. Ver- 
waltungsbezirks zu 
Eisenach, 
Königlich preußischer 
Regierungs-Präsident zu 
Schleswig, 
Kaiserlicher Bezirks-Prä- 
sident zu Mep, 
31. Dezember 
v. J. 
27. Dezember 
v. J 
24. Dezember 
v. J. 
9. Dezember 
v. J.                                                                                                                                                                                                                          DIE SEITE IST SEPERAT EINZULESEN UND TABELARISCH EINZUFÜGEN 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment