Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • (Nr. 3307.) Gesetz, betreffend die vorläufige Regelung des Reichshaushalts für die Monate April und Mai 1907. (3307)
  • (Nr. 3308.) Gesetz, betreffend die vorläufige Regelung des Haushalts der Schutzgebiete für die Monate April und Mai 1907. (3308)
  • (Nr. 3309.) Bekanntmachung, betreffend die Hinterlegung der Ratifizierungsurkunde Portugals zu den am 12. Juni 1902 im Haag abgeschlossenen Abkommen über das internationale Privatrecht. (3309)
  • (Nr. 3310.) Bekanntmachung, betreffend die Erweiterung der Rayons für die Festung Cöln. (3310)
  • (Nr. 3311.) Bekanntmachung, betreffend Ergänzung der Nr. XXXII3 der Anlage B zur Eisenbahn-Verkehrsordnung. (3311)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

Ausgenommen hiervon sind 
in dem Etat für die Verwaltung des Reichsheeres: 
a) die bei Kapitel 18 der fortdauernden Ausgaben „Militär-Justiz- 
verwaltung“ für 1906 bewilligten Beträge, für welche Bedürfnisse 
im § 2 besondere Bestimmung getroffen ist; 
b) die bei den einmaligen Ausgaben des ordentlichen Etats 
— Kapitel 5 — für 1906 bewilligten Beträge für: 
1. Beschaffung von Handwaffen, Beschaffung und Umänderung 
von Handwaffenzubehör, Reinigungsgeräten, Büchsenmacher- 
kasten, Büchsenmachergeräten und Handwaffenmunition 
— 1907 Titel 104, 188, 218 —, 
2.   Schaffung einer Reserve an Feldartilleriematerial — 1907 
Titel 109, 190, 219 —, 
3. weitere Beschaffungen für Zwecke der Fußartillerie (schwere 
Artillerie des Feldheeres und Belagerungsartillerie — früher 
auch Küstenartillerie —) — 1907 Titel 115, 191 —, 
von denen, abweichend von der vorstehenden Festsetzung, je ein 
Sechstel für die Monate April und Mai 1907 zur Ausgabe 
gelangen darf; 
c) die im Etat 1906 bei den einmaligen Ausgaben enthaltenen 
Bewilligungen für solche Maßnahmen, bezüglich deren der § 2 
besondere Bestimmung enthält. 
Für Übungen der Mannschaften des Beurlaubtenstandes 
sowie zum Ankaufe, Transport und zur Unterhaltung der 
Remonten kann die Militärverwaltung den Gesamtbetrag der 
in dem Jahres-Etat für 1906 in Ansatz gebrachten Summen 
verwenden. 
in dem Etat für die Verwaltung der Kaiserlichen Marine: 
die bei Kapitel 57 Titel 6 der fortdauernden Ausgaben und bei 
Kapitel 4 Titel 38 der Ausgaben des außerordentlichen Etats 
für 1906 bewilligten Beträge, für welche Bedürfnisse im § 2 
besondere Bestimmung getroffen ist. 
Die Ausgabe nach dem Etat für das Reichsschatzamt für das 
Rechnungsjahr 1906 an die Bundesstaaten und an Elsaß-Lothringen 
zur Gewährung von Beihilfen an hilfsbedürftige Kriegsteilnehmer 
unter Kapitel 68 Titel 8 der fortdauernden Ausgaben für die Monate 
April und Mai 1907 ist von einer Summe von 19 300 000 Mark 
zu berechnen. Dem Verteilungsmaßstab ist der 1. März 1907 zu 
Grunde zu legen. 
 
2. Die Matrikularbeiträge sind bis je zum zwölften Teile der durch den 
Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1906 festgestellten Summen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment