Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung, betr. Edelsteinbergbau im Nordosten des Deutsch-Südwestafrikanischen Schutzgebiets.
  • Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Kaiserlichen Verordnung, betr. Zwang- und Strafbefugnisse der Verwaltungsbehörden in den Schutzgebieten und der Südsee, vom 14. Juli 1905 (Reichs-Gesetzbl. S. 717).
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. die Errichtung von Gebäuden und Lagerung von feuergefährlichen Gegenständen an den Bahnen Togos.
  • Personalien und Verlustliste Nr. 76.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14.)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

51 20 
5 9. (Zu § 28 der Kaiserlichen Verordnung.) 
1. Ist ein Antrag auf gerichtliche Entscheidung bei der Dienststelle, welche die polizeiliche 
Strafverfügung erlassen hat, nicht fristgerecht gestellt, auch die in § 8 Nr. 4 dieser Bestimmungen 
vorgesehene Bescheinigung nicht vorgelegt, so ist die Strafverfügung zu vollstrecken. 
2. Wird gegen eine aktive Militärperson eine auf Geldstrafe oder Einziehung lautende 
polizeiliche Strafverfügung vollstreckbar, so ist die Vollstreckung bei der zuständigen Militärbehörde 
zu beantragen und dabei zu bemerken, wohin die Geldstrafe oder die eingezogene Sache abgeliefert 
werden soll. 
§5 10. (Zu § 29 der Kaiserlichen Verordnung.) 
Als Anhalt für Abfassung einer Zustellungsurkunde kann der Vordruck XI in Anlage l dienen. 
5 11. (Zu § 36 der Kaiserlichen Verordnung.) 
1. Hinsichtlich der Befugnis zum Erlaß von Strafbescheiden wegen Zuwiderhandlungen 
gegen die Vorschriften über die Erhebung öffentlicher Abgaben und Gefälle bewendet es bei den 
Vorschriften des § 12 Abs. 4, 5 der Verordnung, betreffend die Erhebung einer Gewerbesteuer, vom 
22. Februar 1899 (L. G. I. S. 439), des § 56 der Zollverordnung vom 13. Juni 1903 (Beilage 
zum Kol. Bl. vom 15. November 1903; II. Nachtrag zur L. G. S. 181) und der dazu ergangenen 
Ausführungsbestimmungen sowie des § 9 der Verordnung, betreffend Erhebung einer Gebrauchs- 
abgabe von Salz, vom 12. Mai 1904 (Kol. Bl. S. 431, III. Nachtrag zur L. G. S. 82). 
2. Diese Ausführungsbestimmungen treten mit dem Zeitpunkte ihrer Verkündung in Kraft. 
Gleichzeitig treten außer Kraft: 
a) der Runderlaß, betreffend die polizeilichen Befugnisse der Bezirksamtmänner gegenüber 
Nichteingeborenen vom 15. Juni 1904 (III. Nachtrag zur L. G. S. 21), 
b) die Abschnitte B, C des Runderlasses an die Militärstationen und Offizierposten, 
betreffend deren polizeiliche Befugnisse vom 16. Juni 1904 (III. Nachtrag zur 
I. G. S. 25). 
Daressalam, den 15. Juni 1906. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vertretung: Haber. 
Anlage. 
sp 1. In betreff der Auslegung, welche Wissenschaft und Praxis, insbesondere die Recht- 
solechung des Oberverwaltungsgerichts, dem § 10 A. L. R. Teil II, Tit. 17 gegeben hat, ist 
Pendes hervorzuheben: 
Unter Anstalten sind Anordnungen, Vorkehrungen zu verstehen; sie müssen notwendig 
sein, es soll nicht mehr als notwendig vorgekehrt werden. Der Begriff „Ruhe“ hat keine 
andige Bedentung, insbesondere nicht die des Fernhaltens von Lärm, wird vielmehr durch die 
e „Erhaltung der öffentlichen Sicherheit“ und „Erhaltung der öffentlichen Ordnung“ mitgedeckt. 
E# * 
Fs04o 
udine 
laher Göffentlicher Sicherheit“ ist das Fernsein von Gefahren für den Staat, sowie für die bürger- 
zu Ue,besellschaft zu verstehen. „Offentliche Ordnung" bedeutet etwas Tatsächliches, den Gegensatz 
zum ordnung, wie auch eiwas Rechtliches, die öffentliche Rechtsordnung. Die Polizei kann danach 
gleichrichune des öffentlichen Rechtes, insbesondere des Strafrechtes und des Verwalmugsrechtes, 
des ob dessen aufrechtzuerhaltende Norm zur Abwendung von Gefahren oder zur Förderung 
dem hemeinen Wohles aufgestellt ist, einschreiten; nicht aber zum Schutze des Privatrechts, es sei 
zu ver ah private Rechte durch eine strafbare Handlung bedroht sind oder der Bedrohte die Gefahr 
meiden oder abzuwenden außerstande ist oder die Polizei durch besondere gesetzliche Vorschrift 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment