Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Militärwesen.
  • 3. Justizwesen.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Handels- und Gewerbewesen.
  • 6. Finanzwesen.
  • 7. Versicherungswesen.
  • Bekanntmachung, betreffend den Fortbezug der Unfallrenten und die Gewährung des Anspruchs auf Hinterbliebenenrente bei Ausländern. [siehe auch Berichtigung auf S. 451.]
  • 8. Polizeiwesen.
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

— 240 — 
7. Versicherungswesen. 
Bekanntmachung, 
betreffend den Fortbezug der Unfallrenten und die Gewährung des Anspruchs auf 
Hinterbliebenenrente bei Ausländern. Vom 1. Juli 1903. 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 25. Juni 1903 beschlossen, 
die Bestimmungen über das Ruhen der Rente und über die Ausschließung des An- 
spruchs auf Hinterbliebenenrente im § 94 Ziffer 2, § 21 des Gewerbe-Unfall- 
versicherungsgesetzes für die Angehörigen des Königreichs der Niederlande außer Kraft 
zu setzen. 
Die Außerkraftsetzung erfolgt mit der Maßgabe, daß die rentenberechtigten Ausländer, so lange 
sie sich nicht im Inland aufhalten, den vom Reichs-Versicherungsamt auf Grund des § 94 Ziffer 3 des 
Gewerbe-Unfallversicherungsgesetzes für Inländer erlassenen Vorschriften zu genügen haben. 
Berlin, den 1. Juli 1903. 
  
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Graf v. Posadowsky. 
- 
  
8. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
3 Name und Stand " Alter und Heimat Grund been n die datum 
3 usweifung 
S der Bestrafung. - Ausweisungs- 
2 der Ausgewiesenen. straf ¾ beschlossen hat. nnsg 
1. 2. l z. 4. 6. 6. 
  
  
  
  
àa) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
Johann Kurziont--geboren im Jahre 1875, Geburtsortsschwerer Diebstahl Königlich Preußischer 18. Juni d. J. 
kowski alias Balko, unbekannt, im Amtsbezirk Jedwabno, 3 Jahre Zuchthaus, Regierungspräfident zu 
Schuhmacher, Gouvernement Augustowo, Rußland, laut Erkenntnis vom Königsberg, 
russischer Staatsangehöriger, 19. Juni 1900), # 
  
  
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
2.] Peter Marie Ducro,geboren am 1. Oktober 1878 zu OQuim-Landstreichen und Kaiserlicher Bezirksprä-f22. Juni d. J. 
Schuhmacher, perlé, Departement Finistère, Frank= Betteln, sident zu Metz, 
reich, französischer Staatsangehöriger, 4 
3. Ladislav Dusek, geboren am 9. November 1854 zu Betteln, Königlich Preußischer 19. Mai d. J. 
Tischlergeselle, Risut. Bezirk Schlan, Böhmen, orts- Regierungspräsident zu 
angehörig ebendaselbst, Liegnitz, 
4. Johann Gaugitsch, geboren am 6. Mai 1879 zu Brünn, desgleichen, Königlich Preußischer 23. Juni d. J. 
Arbeiter, Mähren, österreichischer Staatsange- Regierungspräsident zu 
höriger, Erfurt, 
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment