Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1907
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 57.
Volume count:
57
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bundesratsbeschluß zu den nachstehend aufgeführten Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Bundesratsbeschluß zu den nachstehend aufgeführten Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung.

Full text

§. 10. 
Alle Wehrpflichtigen sind, wenn sie nicht freiwillig in den Heeresdienst 
eintreten (§§. 10 und 11 des Gesetzes vom 9. November 1867, Bundes-Gesetzbl. 
S. 131), vom 1. Januar des Kalenderjahres an, in welchem sie das 20. Lebens- 
jahr vollenden, der Aushebung unterworfen (militärpflichtig). Sie haben sich 
zu diesem Zwecke vor den Ersatzbehörden zu gestellen, bis über ihre Dienst- 
verpflichtung den Bestimmungen dieses Gesetzes gemäß endgültig entschieden ist, 
jedoch höchstens zweimal jährlich. 
§. 11. 
Personen, welche das Reichsgebiet verlassen, die Reichsangehörigkeit ver- 
loren, eine andere Staatsangehörigkeit aber nicht erworben oder wieder verloren 
haben, sind, wenn sie ihren dauernden Aufenthalt in Deutschland nehmen, ge- 
stellungspflichtig und können nachträglich ausgehoben, jedoch im Frieden nicht 
über das vollendete 31. Lebensjahr hinaus im Dienst zurückgehalten werden. 
Dasselbe gilt von den Söhnen ausgewanderter und wieder in das Deutsche 
Reich zurückgekehrter Personen, sofern die Söhne keine andere Staatsangehörig- 
keit erworben haben. 
Die vorstehenden Bestimmungen finden auch Anwendung auf Ausge- 
wanderte, welche zwar eine andere Staatsangehörigkeit erworben hatten, aber 
vor vollendetem 31. Lebensjahre wieder Reichsangehörige werden. 
§. 12. 
Jeder Militärpflichtige ist in dem Aushebungsbezirke, in welchem er seinen 
dauernden Aufenthaltsort oder, in Ermangelung eines solchen, seinen Wohnsitz hat, 
gestellungspflichtig. Wer innerhalb des Bundesgebiets weder einen dauernden 
Aufenthaltsort, noch einen Wohnsitz hat, ist in dem Aushebungsbezirke seines 
Geburtsortes gestellungspflichtig, und wenn der Geburtsort im Auslande liegt, 
in demjenigen Aushebungsbezirke des Inlandes, in welchem die Eltern oder 
Familienhäupter ihren letzten Wohnsitz hatten. 
In dem Aushebungsbezirke, in welchem die Militärpflichtigen sich zu ge- 
stellen haben, werden sie auch, unter Anrechnung auf das von demselben aufzu- 
bringende Rekrutenkontingent, zum Militärdienst herangezogen. 
§. 13. 
Die Reihenfolge, in welcher die in einem und demselben Jahre geborenen 
Militärpflichtigen auszuheben sind, wird in jedem Aushebungsbezirke durch das 
Loos bestimmt. 
Ein Hinausgreifen über die dem Bedarf entsprechende höchste Nummer 
(Abschlußnummer), oder eine Abweichung von der Nummerfolge ist nur zulässig, 
soweit die erforderliche Anzahl solcher Rekruten, an welche im Interesse einzelner 
Waffengattungen besondere Anforderungen gestellt werden müssen, innerhalb der 
vorangehenden Nummern nicht zu finden ist. 
 Die zum einjährig-freiwilligen Dienst Berechtigten nehmen an der Loosung 
nicht theil.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment