Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1823
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Regulativs über die Art und Weise, die Einkommensteuer aus anderen Quellen als der Grund- und Gebäuderente in den einzelnen Orten des Großherzogthums Sachsen Weimar-Eisenach unter die zu Entrichtung dieser Steuer nach §. 24 des Gesetzes über die Steuerverfassung vom 29sten April 1821 pflichtigen Individuen und Personen umzulegen und zu vertheilen, vom 6ten November 1823.
Volume count:
47
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Skale.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 1963.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3. November 1838., betreffend die Deklaration der Urkunde vom 1. Februar 1833. über die Stiftung eines Verdienst-Ehrenzeichens für Rettung aus Gefahr. (1963)
  • (No. 1964.) Grundsteuer-Gesetz für die westlichen Provinzen. Vom 21. Januar 1839. (1964)
  • (No. 1965.) Anweisung über das bei der Verwendung des Grundsteuer-Deckungsfonds und insonderheit bei der Nachsuchung, Bewilligung und Verrechnung der Steuer-Nachlässe und Unterstützungen zu beobachtende Verfahren. Vom 21. Januar 1839. (1965)
  • (No. 1966.) Gesetz wegen der anderweiten Vertheilung und Aufbringung des in der Rheinprovinz zu entrichtenden Beitrages zu den Kosten der Justiz-Verwaltung. Vom 21. Januar 1839. (1966)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)

Full text

397 
6. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die datm 
E Ausweisung 
.S. der Bestrafung. Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. ¾ beschlossen hat. nübetinng 
1. 2. 8. 4. 5. 6. 
a) Auf Grund des §F. 39 des Strafgesetzbuchs. 
1.|Therese Bach- geboren am 25. September 1870 zu Kuppelei (2 Monate'Stadtmagistrat Passau, [16. Mai d. J. 
maier, geborene St. Florian, Bezirk Schärding, Ober-, 15 Tage Gefängniß, 
Dörfler, verhei-- Oesterreich, österreichische Staats= laut Erkenntniß vom 
rathete Taglöhnerin angehörige, 4. Mai d. J.), 
und Schuhmachers- 
ehefrau, 
2. Josef Gawin, geboren im März 1862 zu Dombrowa, schwerer Diebstahl Königlich preußischer 26. August 
Maschinist, Gouvernement Grodno, Rußland.5 Jahre Zuchthaus, Regierungs-Präsident d. J. 
russischer Staatsangehöriger, Laut Erkenntniß vom zu Breslau, 
11. September 1893), 
3.Adolf Mohren= LFgeboren am 18. September 1868 zu Hehlerei (9 Monate Polizeibehörde zu Ham- 29. August 
berg, Kellner, Weseritz, Bezirk Tepl, Böhmen, öster-Gefängniß, laut Er= burg, d. J. 
reichischer Staatsangehöriger, kenntniß vom 29.Ja-= 
nuar d. J.), 
b) Auf Grund des F§. 362 des Strafgesetzbuchs. 
4.Die Zigeuner: 
a)]Felix Dyll, Ma= angeblich 20 Jahre alt, geboren zu 
rionettenspieler, Hotzenplotz, Oesterreichisch -Schlesien, 
Snterrsichischer Shaatsangehbsger= 
b) Josef Dyll, Ma= angeblich 20 Jahre alt, geboren zu -. .... . 
riotftettezspieley Hotzenplotz, Oesterreichisch = Schlesien Landstreichen, lich preußücher? 15,. t 
österreichischer Staatsangehöriger, eth 8 '« 
e) Safran Pellian, sangeblich is Jahre alt, geboren zu zu Oppeln, 
Marionettenspieler, Hotzenplotz, Oesterreichisch -Schlesien, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
5. Josef Füller, geboren im Jahre 1840 zu Szegedin, fahrlässige Brand-Stadtmagistrat Lands= 25. Juni d. J. 
Müller und BäckerUngarn, ungarischer Staatsange= stiftung, Betteln und" hut, 
höriger, Landstreichen, 
6. Jobannes Huber, geboren am 19. Juni 1818 zu Birwinken, Landstreichen und An- Polizei-Direktion zu 26. August 
Sattlergeselle, Bezirk Weinfelden, Kanton ThurgauPabe eines falschen Hildesheim, d. J. 
Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, Namens, 
7. Franz Mls, Kauf= geboren am 12. September 1876 zu Landstreichen und Königlich bayerische Po= 9. August 
mann, Wodnan, Bezirk Pisek, Böhmen, orts- Betteln, lizei-Direktion München, d. J. 
angehörig zu Hostin, Bezirk Schlan, 
Böhmen, 
8. Casimir Pic, Tagner, geboren am 9. September 1868 zu Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks- 
  
  
Chätenu-Neuf, Departement Dröme, 
Frankreich, französischer Staatsange- 
höriger, 
  
  
  
Präsident zu Metz, 
  
  
Verlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 
26. August 
d. J.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment