Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1845
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Gewichtsverhältnisse, welche dermalen gesetzlich oder observanzmäßig in dem Großherzogthume gelten und demgemäß zu handhaben sind.
Volume count:
41
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Bekanntmachung, Gewichtsverhältnisse, welche dermalen gesetzlich oder observanzmäßig in dem Großherzogthume gelten und demgemäß zu handhaben sind. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

Uegierungs - Blaft 
Großberogehun 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
  
Nummer 14. Weimar. 22. November 1845. 
  
  
Bekanutmachung. 
Der gesetzlichen Einführung eines gleichen Gewichts-Systems in allen 
Theilen des Großherzogthumes sind auch bisher noch diejenigen Bedenken ent- 
gegen getreten, welche theils schon bei den landständischen Berathungen im 
Jahre 1826 ihre Würdigung gefunden haben, theils aus den Verkehréver- 
hältnissen mehrer diesseitiger Gebietstheile mit Orten benachbarter Staaten, 
theils aus der fortwährend gehegten Hoffnung, daß gemeinschaftliche Ge- 
wichts-Systeme in größeren Staaten-Vereinen Geltung erhalten würden, von 
selbst hervorgehen. Wir machen daher, sowohl zur Kenntnißnahme von Seite 
des Publikums als zur Instruktion für die Großherzoglichen Polizei-Behörden, 
über die im Großherzogthume dermalen gesetzlich oder observanzmaßig gelten- 
den und dem gemäß zu handhabenden Gewichtsverhältnisse Folgendes bekannt: 
I1. In dem Weimarischen Kreise, auch mit Einschluß der neueren 
Gebietstheile desselben, gilt durchgängig das Kölnische Gewicht. Nur rück- 
sichtlich der zum Marktverkaufe bestimmten Butter pflegt, wie z. B. in der 
Stadt Weimar, wegen des beigemischten Salzes, das Pfund auönahmsweise 
zu 36 Loth gerechnet zu werden. 
II. In dem Neustädtischen Kreise gilt das gesetzlich dort eingeführte 
Leipziger Gewicht. Nur in dem Orte Teichwolframsdorf besteht, mit 
Rücksicht auf die in der benachbarten Marktstadt Greiz obwaltenden Verhltnisse, 
die Vorschrift, daß die Fleischer schweres Gewicht, den Zentner zu 90 
Pfund, zu führen haben. Uebrigens pflegt auch in dem Neustädtischen Kreise 
das unter 1 erwähnte abweichende Buttergewicht einzutreten. 
25
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment