Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1852
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntgabe des zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handels-Vereines einerseits und den Niederlanden andererseits unter dem 31. December v. J. abgeschlossenen Handels-und Schifffahrts-Vertrages betreffend.
Volume count:
69
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntgabe des zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handels-Vereines einerseits und den Niederlanden andererseits unter dem 31. December v. J. abgeschlossenen Handels-und Schifffahrts-Vertrages betreffend. (69)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Lebens-, Renten-, Aussteuer und Begräbniß-Versicherungs-Bank ,,Vorsicht" in Weimar betreffend. (70)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung eines Rechnungsamtes in Creuzburg betreffend. (71)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)

Full text

126 
Artikel 1. 
Die Befreiungen, Prämien, Zollvergütungen oder andere Begünstigungen 
oder Vortheile dieser Art, welche in den Staaten eines der beiden hohen ver- 
tragenden Theile den National-Schiffen oder deren Ladungen, sey es für den 
Eingang, sey es für den Ausgang oder den Durchgang, bewilligt sind, oder 
künftig bewilligt werden könnten, sollen in gleicher Weise sowohl den Schiffen 
des andern Theils, als auch deren Ladungen bewilligt werden, ohne Rücksicht 
darauf, woher die Schiffe oder deren Ladungen kommen, oder wohin die Schiffe 
oder deren Ladungen bestimmt sind. 
Die vorstehenden Bestimmungen finden keine Anwendung auf die Be- 
freiung vom Tonnengelde und auf andere besondere Begünstigungen derselben 
Art, welche die in jedem Staate zur National-Fischerei verwendeten Schiffe ge- 
nießen. 
Artikel 3. 
In Allem, was das Aufstellen der Schiffe, ihr Ein= oder Ausladen in 
den Häfen, Rheden, Plätzen und Bassins betrifft, und überhaupt in Hinsicht 
aller Förmlichfeiten und sonstigen Bestimmungen, welchen die Handeloschiffe, 
ihre Mannschaft und ihre Ladung unterworfen werden können, ist man über- 
eingekommen, daß den National-Schiffen kein Privilegium und keine Begünsti- 
gung zugestanden werden soll, welche nicht in gleicher Weise den Schiffen des 
andern Theiles zukäme, indem der Wille der beiden hoben vertragenden Theile 
dahin geht, daß auch in dieser Beziehung ibre Schiffe auf dem Fuße einer 
völligen Gleichstellung behandelt werden sollen. 
Artikel 6. 
Die Schiffe des Zollvereines, welche nach einem der Häfen der Niederlande 
kommen und die Niederländischen Schiffe, welche nach einem der Häfen des 
Zollvereines kommen, und welche daselbst nur einen Theil ihrer Ladung löschen 
wollen, kömmen, vorausgesetzt, daß sie sich nach den Gesetzen und Reglements 
der beiderseitigen Staaten richten, den nach einem andern Hafen desselben oder 
eines andern Landes bestimmten Theil der Ladung an Bord behalten und ihn 
wieder ausführen, ohne für diesen Theil der Ladung irgend eine Abgabe, außer 
den Kosten der Bewachung, zu bezahlen. 
Artikel 7. 
Die Schiffe des einen der hoben vertragenden Theile, welche in einen der 
Häfen des andern Theiles im Notbfalle einlaufen, sollen daselbst weder für 
das Schiff, noch für dessen Ladung andere Abgaben bezahlen, als diejenigen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment