Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1852
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den revidirten Postvereins-Vertrag vom 5. Dezember 1851 betreffend.
Volume count:
105
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Bekanntmachung, den revidirten Postvereins-Vertrag vom 5. Dezember 1851 betreffend. (105)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einsetzung eines Rechnungsamtes in Tiefenort an Statt des aufgehobenen Rentamtes betreffend. (106)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einsetzung eines Rechnungsamtes in Ostheim an Stelle des aufgehobenen Rentamtes betreffend. (107)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)

Full text

172 
h) dem Fürstenthume Lichtenstein, 
i) dem Großherzogthume Luxemburg, 
k) den Großherzogthümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz, 
1) der Kaiserlich Königlich Oesterreichischen Gesammt-Monarchie, 
m) dem Großherzogthume Oldenburg (mit Ausnahme des Fürstenthumes 
Lübeck-Eutin), 
n) der Königlich Preußischen Gesammt-Monarchie, 
o) dem Königreiche Sachsen, 
P) dem Herzogthume Sachsen-Altenburg, 
a) den Unterherrschaften der Fürstenthümer Schwarzburg-Rudolstadt und 
Schwarzburg-Sondershausen, 
j) dem Fürstenthume Waldeck, 
s) dem Königreiche Württemberg und 
t) den freien Städten Bremen, Lübeck und Hamburg (ausschließlich des 
Zeitungsverkehres mit dem Fürstlich Thurn und Taxisschen Postgebiete). 
Dagegen ist 
2) das Herzogthum Holstein (sowie das zum Holsteinischen Postgebiete ge- 
3 
hörige Oldenburgische Fürstenthum Lübeck-Eutin) dem revidirten Postver- 
eins-Vertrage nicht beigetreten und es sollen für den Verkehr mit 
demselben vorläufig noch die Bestimmungen des ursprünglichen Postver- 
eins-Vertrages vom 6. April 1850 zur Anwendung gebracht werden. 
Die Korrespondenz nach Orten des Postvereins-Gebietes kann nach Maß- 
gabe der hierüber unterm 27. Dezember v. J. von uns erlassenen Be- 
kanntmachung (Seite 6 des Regierungs-Blattes von 1852) mit Marken 
frankirt werden. Die Korrespondenz nach Ländern, welche dem Postver- 
eine nicht angehören, kann vor Veröffentlichung der erforderlichen Tarife 
nicht mit Marken frankirt werden und es findet in dieser Beziehung die 
in der erwähnten Bekanntmachung enthaltene desfallsige Bestimmung, 
wonach diese Korrespondenz baar am Schalter frankirt werden muß, vor- 
läufig noch Anwendung. 
4) Die Bestimmungen hinsichtlich der Nachnahmen und baaren Einzahlungen 
(Artikel 63, 64) können vorläufig auf den Verkehr mit Oesterreich nicht 
angewendet werden. 
Weimar am 20. Juli 1852. 
Großbherzoglich Gächüische Ober-Nostinspektion. 
Helbig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment