Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1852
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852.
Volume count:
36
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 27.
Volume count:
27
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung, die gegenseitige Zulassung der Advokaten zur Kriminal-Praxis in dem Großherzogthume und den Schwarzburgschen Fürstenthümern betreffend.
Volume count:
111
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einsetzung eines Rechnungsamtes in Berka a./I. an Stelle des aufgehobenen Rentamtes betreffend. (108)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Berichtigung zur Ministerial-Bekanntmachung vom 30. Juni 1852 im Regierungs-Blatt Nummer 24. (109)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einsetzung eines Rechnungsamtes in Auma betreffend. (110)
  • Bekanntmachung, die gegenseitige Zulassung der Advokaten zur Kriminal-Praxis in dem Großherzogthume und den Schwarzburgschen Fürstenthümern betreffend. (111)
  • Bekanntmachung, die Ausführung einer zweiten täglichen Fahrpost zwischen Weimar und Kölleda betreffend. (112)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)

Full text

2 
3 
201 
BZekanntmachungen. 
I. Se. Königliche Hoheit der Großherzog haben auf dem Grunde von 
Verhandlungen, welche zwischen den bei dem gemeinschaftlichen Appellations= 
Gericht betheiligten Staatsregierungen wegen gegenseitiger Zulassung der Advoka- 
ten zur Kriminalpraxis Statt gefunden haben, im Einverständniß mit Ihren 
Durchlauchten den Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt um Schwarzburg- 
Sondershausen Folgendes zu verordnen gnädigst geruhet: 
1) Sämmtlichen Rechtsanwälten des Großherzogthumes Sachsen-Weimar- 
4 
Eisenach, des Fürstenthumes Schwarzburg-Rudolstadt und des Fürsten- 
thumes Schwarzburg-Sondershausen wird die gesammte Kriminal- 
praxis (also nicht blos die Vertheidigung) vor allen Gerichtsstellen 
der genannten Staaten mit Einschluß der Einzelgerichte gestattet. 
An dieser gegenseitigen Zulassung nehmen auch die auf dem Grunde der 
Art. 24 unter A und 18 unter B des Staatsvertrages vom. 1850 
bei den gemeinschaftlichen Gerichten angestellten, bezüglich noch anzustel- 
lenden Anwälte Theil und werden insoweit die betreffenden Bestimmun- 
gen des allegirten Vertrages hierdurch aufgehoben. 
Auch diejenigen Staatsdiener, welche die juristische Staatsprüfung be- 
standen oder den juristischen Doktor-Grad erlangt haben, sowie die bei Be- 
hörden beschäftigten oder auf der Expedition von Anwälten arbeitenden 
Auditoren und Accessisten werden zu Vertheidigungen vor sämmtlichen 
Gerichtsstellen der zu einer gemeinschaftlichen Gerichtsverfassung vereinig- 
ten drei Staaten zugelassen, die Accessisten jedoch mit der Beschränkung, 
daß denselben die Erlaubniß zu Vertheidigungen nur ausnahmsweise ge- 
stattet wird und ist diese Erlaubniß, soweit in zweiter Instanz an das 
Appellations-Gericht gelangende oder vor den Geschwornengerichten zu 
verhandelnde Untersuchungen in Frage sind, von dem Präsidenten des 
gemeinschaftlichen Appellations-Gerichtes und soweit es sich um Unter- 
suchungen handelt, welche von den Kreisgerichten bezüglich den Einzel- 
gerichten geführt werden, bezüglich an erstere in der Appellations-Instanz 
gelangen, von dem Direktorium des betreffenden Kreisgerichtes zu er- 
theilen. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.