Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1852
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852.
Volume count:
36
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 27.
Volume count:
27
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung, die gegenseitige Zulassung der Advokaten zur Kriminal-Praxis in dem Großherzogthume und den Schwarzburgschen Fürstenthümern betreffend.
Volume count:
111
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einsetzung eines Rechnungsamtes in Berka a./I. an Stelle des aufgehobenen Rentamtes betreffend. (108)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Berichtigung zur Ministerial-Bekanntmachung vom 30. Juni 1852 im Regierungs-Blatt Nummer 24. (109)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einsetzung eines Rechnungsamtes in Auma betreffend. (110)
  • Bekanntmachung, die gegenseitige Zulassung der Advokaten zur Kriminal-Praxis in dem Großherzogthume und den Schwarzburgschen Fürstenthümern betreffend. (111)
  • Bekanntmachung, die Ausführung einer zweiten täglichen Fahrpost zwischen Weimar und Kölleda betreffend. (112)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)

Full text

202 
Solches wird hiermit zur Nachricht und Nachachtung öffentlich bekannt 
gemacht. 
Eisenach am 23. Juli 1852. 
Großherzoglich Sächsisches Wppellations-Gericht. 
v. Mandelsloh. 
II. Mit dem 1. August dieses Jahres wird eine zweite tägliche Fahr- 
post zwischen Weimar und Kölleda in's Leben treten und zugleich der Kours 
der biöher schon bestandenen Fahrpost so geändert werden, daß der Postenlauf 
zwischen Weimar und Kölleda sich in folgender Weise gestaltet: 
1) von Frankenhausen (bezüglich Sondershausen) nach Weimar: durch Köl- 
leda 8 Uhr Morgens, in Weimar 11¼ Uhr Mittags; 
2) von Weimar nach Frankenhausen (bezüglich Sondersbausen) 2½ Uhr 
Nachmittags, in Kölleda 534 Uhr Nachmittags; 
3) Lokal-Post von Kölleda nach Weimar 3 — 3½ Uhr Morgens, 64/1.— 
63¾ Uhr Morgens in Weimar; 
4) von Weimar nach Kölleda 6 / —7 Uhr Abends, in Kölleda 9/1— 
10 1/1 Uhr Abends. 
Mit demselben Tage wird für den Verkehr zwischen Buttstedt und Wei- 
mar eine tägliche Postverbindung zwischen Buttstedt und Buttelstedt zum An- 
schluß an die Buttelstedt passirende Kölleda-Weimaraner Lokal-Post hergestellt 
werden. 
Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß das 
Personengeld von Buttstedt nach Weimar und retour für diejenigen Reisenden, 
welche sich in Buttstedt pro tour und retour einschreiben lassen, bis auf 
Widerruf auf 4 Sgr. für die Meile, im Ganzen demnach auf 20 Sgr. berab- 
gesetzt worden ist, im Uebrigen aber die bisherigen Personentaxen unverän- 
dert bleiben. 
Weimar am 28. Juli 1852. 
Großherzoglich Sächstssche Sber-Postinspektion. 
Helbig.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.