Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1852
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852.
Volume count:
36
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 33.
Volume count:
33
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Feuer-Versicherungsgesellschaft Colonia zu Cöln im Großherzogthum betreffend.
Volume count:
137
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung des §. 55 des Bahnpolizei-Reglements für die Thüringische Eisenbahn betreffend. (133)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf Verbesserungen an den Maschinen zum Kämmen und Spinnen faseriger Substanzen betreffend. (134)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Prüfung und Anstellung der Schulamts-Kandidaten betreffend. (135)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einsetzung eines Rechnungsamtes in Schwansee an Stelle der aufgehobenen Rentämter zu Schwansee und zu Schloßvippach betreffend. (136)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Feuer-Versicherungsgesellschaft Colonia zu Cöln im Großherzogthum betreffend. (137)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Feuer-Versicherungsgesellschaft zu Elberfeld im Großherzogthum betreffend. (138)
  • Bekanntmachung, die versuchsweise Errichtung einer Landpost-Botenanstalt für den Bestellbezirk der Post-Expedition zu Apolda betreffend. (139)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)

Full text

238 
V. Von dem unterzeichneten Ministerium wird hierdurch zur öffent— 
lichen Kenntniß gebracht, daß dem Kaufmann J. Franz Lenz zu Jena 
die Erlaubniß zur Uebernahme und Betreibung einer Agentur der Feuer-Ver- 
sicherungsgesellschaft Colonia zu Cöln bis auf Widerruf ertheilt worden ist. 
Weimar am 23. September 1852. 
Finanz-Departement des Großherzoglich Sächsischen 
Staats-Ministeriums. 
Für den Departements-Chef. 
Bergfeld. 
VI. Dem Schuhmachermeister Friedrich Clemens Werpup zu Weida ist 
auf Nachsuchen die Erlaubniß zur Uebernahme und Betreibung einer Agentur 
der Feuer-Versicherungsgesellschaft zu Elberfeld bis auf Widerruf ertheilt worden. 
Weimar am 8. Oktober 1852. 
Fina#lz= Departement des Großherzoglich Sächsischen 
Staats-Ministeriums. 
Für den Departements-Cbef. 
Bergfeld. 
Bekanntmachungg. 
Mit höchster landesherrlicher Genehmigung ist versuchsweise eine Landpost- 
Botenanstalt für den Bestellbezirk der Post-Erpedition zu Apolda errichtet wor- 
den, welche am 1. d. M. in Wirksamkeit getreten ist. 
Die Landorte des Bestellbezirks, welche nach der Bekanntmachung der 
Post-Erpedition zu Apolda vom 30. v. M. (Weimarische Zeitung Nr. 79) 
von Landpostboten regelmäßig zwei Mal in jeder Woche begangen werden, sind 
folgende: 
Eberstedt, Flurstedt, Großromstedt, Hermstedt, Herressen, Heusdorf, 
Kleinromstedt, Ködderitzsch, Kösnitz, Mattstedt, Nauendorf, Neuewerk 
(Gasthof), Neustedt, Niederrosla, Niedertrebra, Oberrosla, Obertrebra, 
Oberndorf, Pfiffelbach, Pfuhlsborn, Rannstedt, Reisdorf, Schöten, 
Stobra, Sulzbach, Utenbach, Wersdorf, Wickerstedt, Wormstedt, Zie- 
gelei bei Heusdorf, Zottelstedt. 
Diese Bekanntmachung ist zugleich als Ergänzung der Bekanntmachung 
vom 14. Mai 1851 (Reg. Bl. v. J. 1851 S. 191) anzusehen. 
Weimar am 4. Oktober 1852. 
Großherzoglich ueste Ober-Postinspektion. 
elbig.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.