Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1852
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852.
Volume count:
36
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation der Vereinbarung unter mehreren deutschen Staaten wegen Uebernahme der Auszuweisenden.
Volume count:
5
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation der Vereinbarung unter mehreren deutschen Staaten wegen Uebernahme der Auszuweisenden. (5)
  • Ministerial-Bekanntmachung, jede Quittung über gezahlte Gelder an die Haupt-Staatskasse, an die Staatsschulden-Tilgungskasse und an die drei Kreis-Steuereinnahmen muß von den betreffenden Kassirern und Gegenbuchführern unterzeichnet seyn. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)

Full text

15 
seine Person bestimmte Wohnung oder Schlafftelle anderweit zugewiesen 
worden ist; 
5) die Bestimmung im H. 6 der Uebereinkunft „daß Ehefrauen und Kin-— 
der unter sechszehen Jahren von ihren Ehemännern und beziehungsweise 
Aeltern nicht getrennt werden dürfen, falls sie auch einem andern Staate 
zugewiesen werden könnten“, soll der Verpflichtung eines andern kontra- 
hirenden Staates zur Uebernahme der Ehefrau oder der Kinder nicht wei- 
ter entgegenstehen, wenn die Ehe aufgelößt, oder der Tod der Aeltern 
erfolgt, oder bei den Kindern das Alter von sechszehen Jahren über- 
schritten worden ist; 
6 
Bescheinigungen für diesseitige Angehörige über ihre Eigenschaft als dies- 
seitige Unterthanen zum Zwecke ihres Aufenthaltes im Auslande, 
ingleichen Zusicherungen über die diesseitige Wiederaufnahme solcher Per- 
sonen, welche, ohne dem Großherzogthume als Unterthanen anzuge- 
hören, nach §. 2 der Uebereinkunft auf Verlangen eines andern Staa- 
tes im Großherzogthume wieder aufgenommen werden müssen, sind ledig- 
lich von den Großherzoglichen Bezirks-Direktoren auszustellen. Deshalb 
bewendet es zwar hinsichtlich der Heimathscheine bei der Zuständigkeit 
der Gemeindevorstände zu deren Ausstellung; allein um denselben auch im 
Auslande Geltung zu verschaffen, muß die eben gedachte Bescheinigung 
des betreffenden Großherzoglichen Bezirks-Direktors hinzutreten; 
die Veröffentlichung derjenigen ausländischen Behörden, welche die unter 
Ziffer 6 gedachten Bescheinigungen über Unterthanschaft und Staatsan- 
gehörigkeit gültig auszustellen berufen sind, wird bis nach Eingang dies- 
fallsiger Mittheilung vorbehalten. Bis dahin sind im Zweifel nur von 
Oberbehörden ausgestellte oder doch beglaubigte Bescheinigungen anzu- 
nehmen. 
Weimar am 15. Dezember 1851. 
Großherzoglich Sächsssches Staats-Ministerium. 
von Watzdorf. 
7 
II. Jede Quittung über an die Großherzogliche Haupt-Staatskasse, an 
die Großherzogliche Staatsschulden-Tilgungskasse und an die Großherzogliche 
Kreis-Steuereinnahmen zu Weimar, Eisenach und Neustadt a./O. gezahlte Gel-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.