Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1852
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Ermächtigung des Königlich Bayerschen Nebenzollamtes I. zu Oberneuhaus zum unbedingten Begleitscheinwechsel betreffend.
Volume count:
41
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine Vorrichtung an Dampfkesseln, um dem Explodiren derselben vermittelst hörbaren Signalisirens vorzubeugen, betrefend. (40)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ermächtigung des Königlich Bayerschen Nebenzollamtes I. zu Oberneuhaus zum unbedingten Begleitscheinwechsel betreffend. (41)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die den Gemeinden bei Ablösung grundherrlicher Gefälle des Staats-Fiskus gestatteten Begünstigungen betreffend. (42)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ermächtigung der Großherzoglich Hessischen Ortseinnehmerei zu Kastel bei Mainz zur Ausfertigung von Uebergangsscheinen betreffend. (43)
  • Ministerial-Bekanntmachung, außer den Apotheken darf niemand ohne besondere Konzession Handel mit Arzneimitteln .treiben (44)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Entrichtung der alten Landsteuer und der Einkommensteuer des Hofes Lutzberg betreffend. (45)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Gegenbuches bei der Haupt-Staatskasse in Bezug auf Ablösegelder, Kautionen, Aktiv-Kapitale und Kaufgelder betreffend. (46)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einsetzung eines Rechnungsamtes in Dornburg betreffend. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)

Full text

72 
II. Von der Königlich Bayerschen Staatsregierung ist dem Nebenzoll- 
amte I. Oberneuhaus, Haupt-Zollamtes Hof, die Ermächtigung zum unbe- 
dingten Begleitscheinwechsel mit allen kompetenten Jollbehörden der Vereinslande 
ertheilt worden. 
Es wird solches mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 24. Mai 1844 
hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 26. März 1852. 
Finanz-Departement des Großherzoglich Sächsischen 
Staats · Ministeriums. 
hon. 
III. Se. Königliche Hobeit, der Großherzog, haben, in gnädigster Ge- 
nehmigung eines Antrages des Landtages, zu bestimmen geruhet, daß denjenigen 
Gemeinden, welche bis zum Schlusse des Jahres 1852 noch Anträge auf ge- 
meindeweise Ablösung der sämmtlichen grundherrlichen Gefälle des Großherzog= 
lichen Staats-Fiskus in ihrem Orte und in ihrer Flur, nach Maßgabe der 
Bestimmungen der Bekanntmachung vom 1. März 1850 bei dem betreffenden 
Großherzoglichen Justiz-Amte oder Stadtgerichte legal stellen werden, die durch 
die erwähnte Bekanntmachung in Aussicht gestellten Vortheile bei wirklichem 
Abschlusse des Vertrages gewährt werden sollen. 
Indem diese höchste Entschließung zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, 
ist zugleich daran zu erinnern, daß die abzulösenden Gefälle, auch nach erfolg- 
tem Antrage auf Ablösung, bis zu dem letzten Fälligkeitstermine vor dem wirk- 
lichen Abschlusse des Ablösungsvertrages dem Großherzoglichen Staats-Fiskus 
unbedingt fortentrichtet werden müssen. 
Weimar am 30. März 1852. 
Finalz-Departement des Großherzoglich Sächsischen 
Staats-Ministeriums. 
Thon. 
IV. Von der Großherzoglich Hessischen Staatsregierung ist der Ortsein- 
nehmerei zu Kastel bei Mainz die Ermächtigung zur Ausfertigung von Ueber- 
gangsscheinen unter Antheiluahme des dortigen Distrikts-Einnehmers ertheilt worden. 
Weimar am 2. April 1852. 
Finanz-Departement des Großherzoglich Sächfschen 
Staats · Winisteriums. 
hon.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment