Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1880
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880.
Volume count:
8
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ergänzungen und Aenderungen der Wehrordnung vom 28. September 1875.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 5. Eisenbahn-Wesen.
  • 6. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 7. Marine und Schiffahrt.
  • 8. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Eisenbahn-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • Ergänzungen und Aenderungen der Wehrordnung vom 28. September 1875.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41 (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

. 
Der Ertrag dieser Pkarret besteht an Wid- 
dum, Zehent, Kompetenz und Stolgebühren 
in 30 1 fl. Der Pfarrhof wird aus dem al:- 
lerhöchsten Aerar unterhalten, und es finden 
bei dieser Pfarrei keine Kasten Seatt. 
Die Bit:werber um diese Pfarrei haben 
thre Qualifikarions = Ausweise innerhalb 3 
Wochen an das unterzeichnete General-Kom- 
missariat einzusenden. 
Eichstäde den. 15. Juli 187v. 
Koͤnigliches General-Kommissa— 
riat des Ober-Donaukreises. 
In Abwesenheit des königl. Generalkommissärs 
Raiser, Direktor. 
v. Walk. 
  
(Belträge für die durch Brand verungläckten 
Eimvehner zu Weilheim betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Fär die durch Brand verunglückten Be- 
wohner der Stadt Weilheim sind an frei- 
willigen Beiträgen ferner eingesendet werden: 
von einem ungenannten Kanonikus 11 fl.; 
durch den königlichen Kriegs-Oekonomie- 
Rath jene 33o fl., welche der Fabrikant Ru- 
dolph Maier aus Aran, Bestzer der Kloster- 
Gebaude in Polling an dem ihm für die 
Verwendung jener Gebaude zu einen Mili- 
tär: Spital angewiesene Miethzins ad 550 fl. 
zu obigen Zweck als Beitrag zedirt hat. 
Durch die königliche Hofkommission in Re- 
gensburg nachstehende Beitradge als: 
vom dortigen Schul-Direktor und Kano- 
nikus von Wedel 10 fl. 1 8 kr.; 
918 
vom Domprobst Sraf von Thurn 11 fl.; 
den Ertrag einer gehaltenen Sammlung 
in der Siiftskirche zur. alten Kapllle, und 
der Kirche Se. Johann durch den R 
Weihbischof Baron von Wolf übergeben 
pr. 26 fl. 4% kr.; 
eine weitere von der Augustiner-Kirche, 
und von ebengenannten Herrn Weihblschof 
überschickt pr. 7 fl. zo kr., sohin im Gan- 
zen ss fl. 37 kr.; wovon aber nach Abzug 
des bezahlten Postporco von 10 kr. noch zu 
verkheilen kommen s5 fl. 12 kr.; 
durch das königliche General: Kommissa- 
rlat des Ober: Donaukreises von der evange- 
lischen Pfarrei Sulzbürg im Landgerichee# 
Neumark nach Abzug des ausgelegten Post- 
Forto von 1#8 kr. 11 fl. 45 kr 
München den : 1. Juni 1811. 
Königliches General-Kommissa- 
riat des Isar-Kreises. 
Frelherr v. Schleich. 
Rainprechter. 
  
(Forrsetzung der in dem 45. und 46. Srtücke 
des Regierungsblatts vorgetragenen Verthei- 
lung milder Beiträge für die im letzten 
Kriege verunglückten Bewohner des ehemali- 
gen Regenkreises Uberhaupt, und insbesen- 
dere für jene von Stadtamhof, Rohr und 
Eggmähl.) · 
5.L«ndgerichthzting. 
JofepthberzuEfchetkam.-5fl. 
6. Landgericht Mitterfels. 
Johann Loibel in Breitenwinzer 5- 
Joseph Bogner 10 1½
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment